• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

asp - Kategorien Anordnung

Nonens

Lounge-Member
Hi alle zusammen!

Ich habe überhaupt keine Ahnung von asp, soll aber für einen Kunden von uns in einer asp.-Datei etwas ändern. Ich bräuchte da Eure Hilfe, sonst bin ich aufgeschmissen ... :( :rolleyes:

Unser Kunde hat einen Shop. In diesem Shop gibt es auf der Startseite Kategorien, die so angeordnet sind, daß pro Zeile zwei Kategorien gelistet sind. Nun hat er aber sehr lange Benamungen, aber insgesamt nur 3 Oberkategorien, so daß sich die Tabelle unschön verschiebt. Ich müßte also in der asp.-Datei den Code so ändern, daß er die Kategorien untereinander setzt, also eine Kategorie pro Zeile.

Anzusehen ist das ganze unter der URL: www.activemall.de/golfsport

Hier habe ich einen Auszug aus der asp.-Datei, meiner Meinung nach der relevante Teil:

Dim anzCat, anzCat2, rowcounter, j, k

numrows=ubound(alldata,2) '4 //Hier hatte ich was geändert, steht in der zip Datei falsch da, so wie hier ist das Original
numcols=ubound(alldata,1) '1

'response.Write("numcols: " & numcols & "<BR>")
'response.Write("numrows: " & numrows & "<BR>")

'Je Zeile werden zwei Sätze gezeigt
'd.h.
'Bei 4 Sätzen brauche ich 2 Zeilen
'Bei 5 Sätzen brauche ich 3 Zeilen
'Bei 6 Sätzen brauche ich 3 Zeilen
'Bei 7 Sätzen brauche ich 4 Zeilen

AnzCat=numrows + 1 '5 Datensätze
AnzCat2 = (anzCat) \ 2 '2

'response.Write("anzCat: " & anzCat & "<BR>")
'response.Write("anzCat2: " & anzCat2 & "<BR>")

if( (anzCat mod 2) = 0) then
MaxRow = AnzCat2-1
else
MaxRow = AnzCat2
end if

%>
<% end if %>

Falls das aber nicht reicht, lade ich die gesamte Datei aber mal gezippt hoch.

Ich hoffe auf Eure Hilfe und danke Euch im voraus dafür schon mal sehr herzlich!!! :)

P.S. Programmiert habe ich das ganze logischerweise nicht, aber der, der das gemacht hat, ist nicht mehr da, so daß ich ihn fragen könnte ...
 

Anhänge

  • z_cattable.zip
    1,4 KB · Aufrufe: 3
Bin mir da nicht sicher, aber ich vermute einfach mal ins blaue hinein, das du folgenden Part ändern musst:

PHP:
<% if ((rowcounter+1) mod 2 = 0) then %>
		<TR bgcolor="#d9d9d9">
	<% else %>
		<TR>
	<% end if %>
	<TD> <IMG alt="" border=0 height=1 hspace=0 src="images/blanko.gif" width=20></TD>
	<TD> <li><font face="Arial,Helvetica,sans-serif" size="1"> 
		<%
		dept_idField = alldata(0, 2 * rowcounter)
		nameField = alldata(1, 2 * rowcounter)
		%>
		<A HREF="<%= baseURL("dept_frame.asp") & baseURL("listing.asp") & mscsPage.URLShopperArgs("deptid", dept_idField, "name", nameField) %>"><%= nameField %></A>
	     </font></li></TD>

	<%
	'---------------------------------------------------------
        'Falls letzte Zeile: zweite Spalte nur anzeigen,      
        'wenn das anzuzeigende Element auch existiert,
        'betrifft nur die letzte Zeile
	'---------------------------------------------------------
	%>
	<TD>
	<% 'nicht letzte Zeile %>
	<% if( rowcounter <> MaxRow) then %>
		<%
		dept_idField = alldata(0,  2 * rowcounter + 1)
		nameField = alldata(1, 2 * rowcounter + 1)
		'Response.Write "dept_idField: " & dept_idField & "<BR>"
		'Response.Write "nameField: " & nameField & "<BR>"
		%>
	        <li><font face="Arial,Helvetica,sans-serif" size="1">
		<A HREF="<%= baseURL("dept_frame.asp") & baseURL("listing.asp") & mscsPage.URLShopperArgs("deptid", dept_idField, "name", nameField) %>"><%= nameField %></A>
	        </font></li>
	<% 'letzte Zeile %>
	<% else %>
		<% 'Anzahl nicht ungerade %>
		<% if( (anzCat mod 2) = 0) then %>
			<%
			dept_idField = alldata(0,  2 * rowcounter + 1)
			nameField = alldata(1, 2 * rowcounter + 1)
			%>
		        <li><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">
			<A HREF="<%= baseURL("dept_frame.asp") & baseURL("listing.asp") & mscsPage.URLShopperArgs("deptid", dept_idField, "name", nameField) %>"><%= nameField %></A>
		        </font></li>
		<% 'Anzahl ungerade %>
		<% else %>
			 
		<% end if %>
	<% end if %>
			<TD> </TD>
	</TD>
	</TR>
<% NEXT %>

Die ganzen If Verschachtelungen scheinen für einen Aufteilung in der Tabelle zuständig zu sein, die erste erstellt unterschiedliche Farbgebung der Table Row, du musst nun allerdings für jeden Eintrag eine eigene Zeile beginnen.

Nur als Tipp beachten, hab mit ASP noch nie was zu tun gehabt bis vor 5 Minuten, und mir ist gerade ein wenig langweilig :rolleyes:
 
Ich weiß nicht ...

Ich werde daraus nicht schlau. Für jeden Eintrag eine neue Zeile? Kann doch gar nicht sein ... das ist so programmiert, wenn ich in den Managerseiten eine Kategorie hinzufüge, dann wird durch diese Datei automatisch auf der Startseite diese Kategorie hinzugefügt, nach "Anordnung" dieses Quellcodes. Ich muß da manuell keine weiteren Zeilen als Tabelle einfügen ...

Hm, ich habe jetzt Deinen Post nur überflogen, ich habe da keine Änderungen entdeckt. Ich werde mir das gleich mal genauer ansehen, aber wenn Du sagst, Du hast Dich mit asp noch nie befaßt ... ist ein bißchen riskant, in einen fertigen Shop das einfach mal so auszuprobieren ... wenn der danach abschmiert ...? :(

Ich danke Dir aber trotzdem! :) <editiert: habe gesehen, daß Du es nur als Anlehnung Deines Posts herauskopiert nicht aber Änderungen gemacht hast. :)>

Ich schaue mir das mal an, ansonsten wäre ich für jede weitere Meldung dankbar ... :)

Also, kann mir sonst jemand helfen? :) *hoff*
 
Zuletzt bearbeitet:
Backup's are webmaster's bast friends ;).

Wäre gut, wenn du einen Entwicklungsserver zur Verfügung hättest oder aber die Datein unter anderem Dateinnamen zum testen aufspielen kannst :D
 
Wir haben ein Test- und ein Lifesystem ... ich teste das auf dem Testsystem ... dennoch komme ich nicht weiter ... :(

Es sind zu viele Dinge, die von einander abhängen und geändert werden müssen ... ich steige da ohne Kenntnisse nicht durch.

Gibt es denn keinen, der sich damit gut auskennt? :(
 
Ich könnte es mir ja mal ansehen, aber dazu brauch ich mehr Zeug, weil das bissl Code da sagt mir wenig über das drumherum. Schick mir mal ne PM mit mehr Dateien, oder melde dich heute abend per ICQ bei mir.

So, muss weiter, Chef stresst wieder, weil er null Plan hat und versehentlich den DCOM Server flachgelegt hat und ne wichtige ASP gelöscht hat. (Dummbeutel nenn ich sowas.)
 
@Michael

Ich hatte Dir eine PM und eine eMail geschickt, mit der Bitte, mir Deine eMail Adresse mitzuteilen, damit ich Dir den Anhang schicken kann. Das ging ja nicht via PM und Mail hier über das Forum ...

Wäre echt lieb, wenn Du mir Deine Adresse schicken würdest und Dir das ansehen könntest ... Ich bin echt hilflos und kann von anderen (in meiner näheren Umgebung) keine Hilfe erwarten, weil niemand asp kann/beherrscht ...

Wir haben zwar den Programmierer erreicht, der das gemacht hat, aber der ist ein A****, denn er behauptet, er könne sich daran nicht mehr erinnern und sei dafür sowieso nicht mehr zuständig! :mad:

Hier meine eMail-Adresse: webmaster@diesims.info

Wäre Dir wirklich dankbar ... :rolleyes:
 
@Michael

Warum antwortest Du nicht? Keine Zeit, vergessen oder doch eher keine Lust? *mal so nachhak* :rolleyes:
 
Wenn du mal deine Private Messages checken würdest, würdest du meine Mailadresse drin finden. Hab dir schon vor 2 - 4 Tagen die PM geschickt. Ich warte ja die ganze Zeit.
 
Wir haben zwar den Programmierer erreicht, der das gemacht hat, aber der ist ein A****, denn er behauptet, er könne sich daran nicht mehr erinnern und sei dafür sowieso nicht mehr zuständig!

....

Wo er aber recht hat, da hat er recht :D :D :D :D. Aufträge sollte ordentlich formuliert werden und zu jeder Übergabe gehört eine ordentliche Dokumentation, mindestens im Quelltext.

Sorry, kann deinen Ärger verstehenen, aber das musste raus. Hab da selber hin und wieder Ärger mit Kunden, die nach Jahren meinen, das ich das Archiv für dieselbigen bin...aber keinen Pfennig dazubezahlen wollen wie beim Optiker ;)
 
Mag sein

Aber dann soll er auch eine ordentliche Dokumentation im Quelltext hinterlassen. Ich zumindest sehe nicht, was genau alles geändert werden muß, um dieses Problem zu lösen.

Abgesehen davon gibt es Kleinigkeiten, die von ihm falsch programmiert wurden, so daß unser "fertiges" Produkt, welches wir gekauft haben, "defekt" ist, und ein "defektes" Produkt möchte ja keiner haben, also muß es "repariert" werden. Und zwar vom "Hersteller". So sehe ich das. :p

In allem anderen gebe ich Dir recht! Prinzipiell sollte nach der Übergabe, wenn alles seine Richtigkeit hat und der Kunde nachträglich doch noch was zu meckern hat, der Programmierer oder Webdesigner nichts mehr damit zu tun haben dürfen. Ergo Problem des Kunden. :)
 
@Michael

Wollte nicht drängeln, nur nachhaken, weil Du meintest, Du seist fertig ... Hast Du es rausgefunden? Könntest Du sie mir dann schicken? :)

Ist wirklich nur ein Nachfragen ... :rolleyes: kein Drängeln ...
 
Ich sagte ich hab IIS installiert, und momentan schau ich mir den Code genau an und versuch herrauszufinden, was der Typ da eigentlich gebaut hat =) *g* Aber ich werd noch vor dem 24.12. fertig, bekommst dann ne Weihnachtsmail von mir mit nem Geschenk =)

Ciao

P.S.: Wann sieht man dich mal wieder im ICQ?
 
Öhm ...

:rolleyes: Im Moment habe ich es wenig an, weil ich nur kurz meinen Rechner abends hochfahre, um meine Mails abzufragen, dann möchte ich auch schon wieder aus dem Internet raus. (Naja, hier noch mal kurz vorbeigucken und so ;) ). Und wenn ich ICQ anhabe bei solchen kurzen Aktionen, werden daraus Stunden, und da ich momentan erkältet bin und gerne "pünktlich" ins Bett käme, lasse ich es aus. :D

Mache es aber bald wieder an, allerdings bin ich vom 21. bis 26. im Norden unterwegs --> kein Rechner, kein Internet.

Was asp. betrifft: Sorry, da hatte ich Dich dann falsch verstanden ... :( Tschuldigung!!!

Freue mich auf "mein Weihnachtsgeschenk" ... :) *knuddl*

Gruß,
Nonens
 
Is ja nicht so schlimm das du da was falsch verstanden hast =)

So, ich bin wahrscheinlich vom 27.12.01 bis 03.01.02 nicht da =) SNowboarden und Party in den Bergen =)

DIr wünsch ich mal ne gute Besserung.

*reknuddel* ;)

Ciao
 
Zurück
Oben