• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Anmeldeformular

Gerda

New member
Hallo zusammen,

ich möchte eine Seite mit Passwort und Login erstellen, ausserdem noch eine Seite mit einem Anmeldeformular einfügen. Ich bin auf dem Gebiet ein wirklich blutiger Anfänger - habe praktisch keine Ahnung wie ich das machen kann;-(

Ich arbeite mit Frontpage und die Formulare von FP funktionieren bei Arcor nicht.

Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ich das doch noch hinkriege;-))

LG
Gerda
 
Hi,

schau dir mal http://www.accessprotect.com an. Da läuft das alles über deren Server. Basiert auf htaccess (ist also total sicher!). Die geben dir auch den Quelltext für die ganzen Formulare (Login, Anmeldung, PW vergessen, etc.)

Gruß,
Colja
 
Wenn du jetzt accessprotect.com meinst, kann ich dir versichern, dass das funktioniert, hab ich auch auf einer meiner Seiten.

Gruß,
Colja
 
Colja schrieb:
Wenn du jetzt accessprotect.com meinst, kann ich dir versichern, dass das funktioniert, hab ich auch auf einer meiner Seiten.

Gruß,
Colja


ich brauch da also gar nichts weiter machen, auch wenn der User sein Passwort vergessen hat - der kann dann selber das PW abfragen?
Die HP ist bei Puretec angemeldet und das funktioniert dann alles problemlos???

LG
Gerda
 
Wo deine Seite gehostet ist, ist eigentlich egal. Du gibst ja in den Einstellungen in deinem Benutzeraccount bei Accessprotect den zu schützenden Pfad an (z.B. http://www.deine-domain.de/intern/). D.h. nun, dass alle Dateien im Ordern 'intern' und auch den darin enthaltenen Unterverzeichnissen geschützt sind.
Ob du deine User ihr vergessenes PW selbst abfragen lassen können willst, bleibt dir überlassen, ob du das Formular dafür zur Verfügung stellst (gibt es ja eine Vorlage bei Accessprotect), aber Schaden kann das ja nicht, das PW wird ja an die bei der Registrierung angegebene eMail-Adresse geschickt. Bei mir hab ich allerdings noch eingestellt, dass sich Besucher zwar direkt auf der Seite registrieren können, doch ir Account wird erst nach Freischaltung durch den Admin aktiv.
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich.

Gruß,
Colja
 
Hi Colja,

jetzt lach mich bitte nicht aus - ich hab noch so eine dooofe Frage;-)).
Wenn ein User das Anmeldeformular ausfüllt, dann sollen die Daten direkt zu der Firma gehen und nicht zu mir. Wo kann ich das einstellen??

LG
Gerda
 
Ist ja kein Problem:).

Du bekommst ja eine Benachrichtigung über die Neuregistrierung eines Users. Diese Benachrichtigung geht immer an die im Profil angegeben eMail-Adresse. Die Kannst du ändern unter "Profil bearbeiten".
Denk nur daran, das du nach erhlat der Mail, den Benutzer in der Benutzerverwaltung evtl. noch freischalten musst, falls du das so eingestellt hast.

Gruß,
Colja
 
Colja schrieb:
Ist ja kein Problem:).

Du bekommst ja eine Benachrichtigung über die Neuregistrierung eines Users. Diese Benachrichtigung geht immer an die im Profil angegeben eMail-Adresse. Die Kannst du ändern unter "Profil bearbeiten".
Denk nur daran, das du nach erhlat der Mail, den Benutzer in der Benutzerverwaltung evtl. noch freischalten musst, falls du das so eingestellt hast.

Gruß,
Colja

das könnte ich doch auch direkt im html-code bei FP machen?? Benutzerverwaltung hab ich nicht gemacht.

LG
Gerda
 
Nein, das ist richtig, dafür ist es ja da, wichtig ist nur, dass du den Code, den dir Acceessprotect gibt, vollständig übernimmst. Da kann man aber die Adresse, an die das geht nicht ändern. Schau dir mal diese Zeile an
Code:
<FORM action="http://deinname.AccessProtect.com/reg/" method="post" name="regform" onsubmit="return r_check(this)">
So sollte das aussehen. Das Formular wird nicht einfach an deine eMail-Adresse geschickt, sondern das läuft über den Server von denen. Die legen ja den Benutzer mit der Registrierung schon an, du erhältst dann eine Benachrichtigung per Mail (an die Andresse die in deinem Profil angegeben ist) und du musst dann den User evtl. noch in der Benutzerverwaltung von Asseccprotect freischalten.

Gruß,
Colja
 
Colja schrieb:
Nein, das ist richtig, dafür ist es ja da, wichtig ist nur, dass du den Code, den dir Acceessprotect gibt, vollständig übernimmst. Da kann man aber die Adresse, an die das geht nicht ändern. Schau dir mal diese Zeile an
Code:
<FORM action="http://deinname.AccessProtect.com/reg/" method="post" name="regform" onsubmit="return r_check(this)">
So sollte das aussehen. Das Formular wird nicht einfach an deine eMail-Adresse geschickt, sondern das läuft über den Server von denen. Die legen ja den Benutzer mit der Registrierung schon an, du erhältst dann eine Benachrichtigung per Mail (an die Andresse die in deinem Profil angegeben ist) und du musst dann den User evtl. noch in der Benutzerverwaltung von Asseccprotect freischalten.

Gruß,
Colja


es ist alles da

<FORM action="http://gerda.AccessProtect.com/reg/" method="post" name="regform" onsubmit="return r_check(this)">
freischalten, auch wenn keine Benutzerverwaltung eingerichtet ist?

LG
Gerda
 
Die Benutzerverwaltung ist immer "eingerichtet". Sonst könntest du ja keine Benutzer anlegen, löschen usw.
Nach dem Login ist der dritte Punkt in der Auswahl "Benutzerverwltung", dort siehst du ob sich ein User ange,eldet hat und kannst ihn freischalten.
Und ob ein User sich anmelden kann und dann sofort in deinen geschützten Bereich kann, ohne dass du ihn zuvor freischalten musst, kannst du unter dem Menüpunkt "Zugangsschutz: Einstellungen" festlegen.

Gruß,
Colja
 
Colja schrieb:
Die Benutzerverwaltung ist immer "eingerichtet". Sonst könntest du ja keine Benutzer anlegen, löschen usw.
Nach dem Login ist der dritte Punkt in der Auswahl "Benutzerverwltung", dort siehst du ob sich ein User ange,eldet hat und kannst ihn freischalten.
Und ob ein User sich anmelden kann und dann sofort in deinen geschützten Bereich kann, ohne dass du ihn zuvor freischalten musst, kannst du unter dem Menüpunkt "Zugangsschutz: Einstellungen" festlegen.

Gruß,
Colja

diese Einstellungen kann ich dann praktisch direkt in der AP-HP machen. Ich muß also dieses "Benutzerverwaltung-Formular" nicht zusätzlich in die Firmenpage einfügen.

LG
Gerda
 
Für die Verwaltung direkt gibt es ja kein Formular.
Es gibt doch glaube ich 4 Stück:

- Login
- PW vergessen
- Neuregistrierung
- Eigene Daten ändern

Das sind die Formulare, die du deinen Usern zur Verfügung stellst. Der Admin (also du) hat dann über die AP-HP (eigntlich ein cooles Kürzel:D)zusätzlich die möglichkeit die Benutzer administrativ zu verwalten. Ein Beispiel:

Ein User besucht deine Seite (www.gerda.de). Dort findet er das Formular zur Neuregistrierung und füllt es aus. Dann bekommst du einerseits eine eMail mit dem Hinweis auf eine neue Registrierung und ausserdem wird der neue Benutzer auf der AP-HP in der Benutzerverwaltung aufgeführt (evtl. noch mit dem Zusatzhinweis "Freigabe erforderlich").

In der Benutzerverwaltung hast du dann die Möglichkeit um z.B. User zu sperren, zu löschen usw.

Die Formulare sind also unabhängig von der Benutzerverwaltung auf der AP-HP!

Gruß,
Colja
 
Zurück
Oben