• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

ActiveX, document.all und andere "Vorteile" von IE - was: Jscript erkennen, welcher b

AW: Jscript erkennen, welcher browser aktiv + bedinung

Die Besten hab ich schon genannt,
Gut, "die Besten" sind also schon "abgefrühstückt". :icon7:

aber es gibt noch mehr. z.B obj.name = "name".
Was ist denn nun daran problematisch?

Außer, man verwendet name bei Elementen, die nun mal offiziell kein name haben dürfen? Wenn man etwas falsch macht, dann muß man halt damit leben, daß versch. Browser auf undefinierte Zustände unterschiedlich reagieren. Deswegen hält man sich an Standards, damit man die undefinierten Zustände vermeidet (oder zumindest drastisch reduziert).

Ich wüßte auch nicht, wo bei sachgerechtem Einsatz von name der Programmierer so beschränkt wird, daß er das Problem nur mit unsachgemäßem Einsatz vermeintlich lösen kann.

Das ist kein Problem des Standards, das ist ein Problem der mangelnden Kenntnis des Programmierers der Möglichkeiten! :eek:
 
AW: Jscript erkennen, welcher browser aktiv + bedinung

Ziel proprietärer Technik ist auch, sie den Mitbewerbern vorenthalten zu können, bzw. ihre Nutzung für Mitbewerber zu erschweren. Dies dient der Schaffung/dem Erhalt eines Monopols, und der verbesserten Einnahmen (User, die auf MS-Produkte erstmal angewiesen sind - zu Bedingungen die MS stellt, und Mitbewerber, die Lizenzpflichtig sind - zu Bedingungen, die MS stellt -, oder die vom Markt komplett ferngehalten werden, bzw. denen der Markteintritt erschwert wird).
Willst du etwa Volkseigentum?

Dieser Vorteil wird erkauft mit dem Nachteil der Datenunsicherheit. Jedem User, dem sichere Daten am Herz liegen (und glaub mir: in der Industrie reden wir von hochsensiblen Firmendaten und hochteuren Produktionsabläufen, nicht von den Fotos des letztjährigen FKK-Urlaubs deiner Familie) und dem das bewußt ist, wird hier auch nur im Ansatz sich einem Risiko aussetzen wollen.

In der Industrie wird z.B. häufig der Citrix Presentation Server genutzt, der hat ein ActiveX-Client (unter anderem).

Was ist denn nun daran problematisch?

Nichts, ist nur ein weiteres Beispiel für die Inkompatibilität zw. IE und FF.
 
AW: Jscript erkennen, welcher browser aktiv + bedinung

Jetzt ja, aber wo ist der Unterschied zu ActiveX? In beiden Fällen wird die selbe Anwendung geladen, nur der Weg ist ein anderer.
Es ging um eine Möglichkeit Erweiterungen und Plugins (vergleichbar zu den genannten) im Internet Explodierer zu nutzen, ohne dabei auf ActiveX zurückgreifen zu müssen. Soll heißen, der Benutzer hat aus Sicherheitsgründen ActiveX ausgeschaltet, wie kann er trotzdem mit dem Internet Explodierer Youtube nutzen? Die Antwort ist: gar nicht. Alternativen: Keine.
Selbst GoogleMail macht mit ausgeschaltetem ActiveX keinen Spaß mehr.
 
AW: Jscript erkennen, welcher browser aktiv + bedinung

Willst du etwa Volkseigentum?
Wie kommst Du da drauf? :eek:

Aber man muß Dinge nunmal klar benennen.

Und Standards haben nichts mit Sozialismus zu tun. Im Gegenteil: DIN-Standards sind (bzw. waren) z.B. ein wesentlicher Pfeiler deutschen Exporterfolgs.

Nichts, ist nur ein weiteres Beispiel für die Inkompatibilität zw. IE und FF.
Ja klar. Der IE hat ja auch JScript und FF JavaScript.

Aber das ist kein Grund für eine Browserweiche. Das ist noch nicht mal Grund für irgendeine Weiche.
 
Zurück
Oben