AW: Jscript erkennen, welcher browser aktiv + bedinung
Außer, man verwendet name bei Elementen, die nun mal offiziell kein name haben dürfen? Wenn man etwas falsch macht, dann muß man halt damit leben, daß versch. Browser auf undefinierte Zustände unterschiedlich reagieren. Deswegen hält man sich an Standards, damit man die undefinierten Zustände vermeidet (oder zumindest drastisch reduziert).
Ich wüßte auch nicht, wo bei sachgerechtem Einsatz von name der Programmierer so beschränkt wird, daß er das Problem nur mit unsachgemäßem Einsatz vermeintlich lösen kann.
Das ist kein Problem des Standards, das ist ein Problem der mangelnden Kenntnis des Programmierers der Möglichkeiten!
Gut, "die Besten" sind also schon "abgefrühstückt". :icon7:Die Besten hab ich schon genannt,
Was ist denn nun daran problematisch?aber es gibt noch mehr. z.B obj.name = "name".
Außer, man verwendet name bei Elementen, die nun mal offiziell kein name haben dürfen? Wenn man etwas falsch macht, dann muß man halt damit leben, daß versch. Browser auf undefinierte Zustände unterschiedlich reagieren. Deswegen hält man sich an Standards, damit man die undefinierten Zustände vermeidet (oder zumindest drastisch reduziert).
Ich wüßte auch nicht, wo bei sachgerechtem Einsatz von name der Programmierer so beschränkt wird, daß er das Problem nur mit unsachgemäßem Einsatz vermeintlich lösen kann.
Das ist kein Problem des Standards, das ist ein Problem der mangelnden Kenntnis des Programmierers der Möglichkeiten!