Was genau meinst du damit? Ist es nicht genau das, was ich sowieso brauche, wenn ich den Zähler über Ajax aufrufe?Hast du dich mal mit dem Cross-Origin Resource Sharing beschäftigt und ausprobiert?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Was genau meinst du damit? Ist es nicht genau das, was ich sowieso brauche, wenn ich den Zähler über Ajax aufrufe?Hast du dich mal mit dem Cross-Origin Resource Sharing beschäftigt und ausprobiert?
??? Ich mache es doch so, oder es meinst du?Und warum machst du es nicht so?
Im allerersten Beitrag benutzt du aber doch??? Ich mache es doch so, oder es meinst du?
document.write
<script src...>
Meinst du das, denn das hatte ich bereits geschrieben:Wenn es mit AJAX geht hast du doch die bestmögliche Technik im Einsatz. Wie genau sieht denn dieser Chrome Block aus? Bitte ein Screenshot zeigen mit der Webseite und Adresszeile.
A parser-blocking, cross site (i.e. different eTLD+1) script, https://www.yogizaehler.de/Besucherzaehler/z_020_006.php?id=0000000000&anz=null, is invoked via document.write. The network request for this script MAY be blocked by the browser in this or a future page load due to poor network connectivity. If blocked in this page load, it will be confirmed in a subsequent console message. See https://www.chromestatus.com/feature/5718547946799104 for more details.
Ich schrieb doch, dass ich dann keine Variable anhängen kann, die aber zwingend notwendig ist.Diese Meldung scheint sich auf document.write. zu beziehen Was ist wenn du das weglässt?
Hierbei wird die localStorage-Variable nicht übergeben.<script src='https://www.yogizaehler.de/Besucherzaehler/z_020_006.php?id=0000000000&anz="+localStorage.getItem('YZ020')+"'></script>
Das funktioniert super, aber nur mit dem Hinweis, dass zukünftig bei so einer Konstruktion der Aufruf geblockt werden könnte, da er mit document.write erzeugt wurde.<script>document.write("<script src='https://www.yogizaehler.de/Besucherzaehler/z_020_006.php?id=0000000000&anz="+localStorage.getItem('YZ020')+"'><\/script>");</script>
<script src='https://www.yogizaehler.de/Besucherzaehler/z_020_006.php?id=0000000000&anz="+localStorage.getItem('YZ020')+"'></script>
Zeig die mal bitte.Aber egal, ich bleibe jetzt bei der Ajax-Methode, die bis jetzt völlig fehlerfrei funktioniert.
(function(){if(typeof XMLHttpRequest!='undefined'){req=new XMLHttpRequest();}if(!req){try{req=new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP');}catch(e){try{req=newActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP');}catch(e){req=null;}}}datei='https://www.yogizaehler.de/Besucherzaehler/z_020_x.php?id=??????????&anz='+localStorage.getItem('YZ020');req.open('get',datei);req.send(null);req.onreadystatechange=hc;function hc(){if(req.readyState===4&&req.status===200)document.getElementById('YoZä020').innerHTML=(req.responseText);}}());