• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Chrome nach vorne holen

mikdoe

Moderator
Windows: Ich möchte mittels JS den Chrome nach vorne holen als aktives Fenster. Hab es mit .focus() auf ein <select> und ein <div> erfolglos versucht. Jemand eine Idee?
 
Ich verstehe nicht so ganz, was du mit "nach vorn holen" meinst, aber irgendwo habe ich dieses Script gefunden:

Code:
if (navigator.userAgent.indexOf('Chrome/') > 0) {
    if (window.detwin) {
        window.detwin.close();
        window.detwin = null;
    }
}
window.detwin = window.open(URL,  'windowname', '...');
window.detwin.focus();

vielleicht hilft es ja.
 
Behandelt er Dein Fenster als PopUp und ist das vielleicht eingeschränkt? Ich meine, dass der Firefox sowas hat ... inwiefern PopUps einer Kontrolle unterliegen können - vielleicht hat der Chrome sowas auch (benutze den immer nur zum Testen - mehr nicht). Mir wäre neu, dass .focus() nicht mehr unterstützt werden würde.

Ich vergebe für meine "PopUps" immer eigene Namen - und bislang konnte ich diese mittels "Fenstername.focus()" auch immer wieder hervorholen (ohne das Snippet). Im PopUp selbst sprichst Du indes nix an - also kein Select o. ä. Mach mich nicht schwach, dass Chrome da jetzt zickig wird ...

EDIT: Ah, da ich das Snippet gerade im Netz gesehen habe (bei SO), gehe ich davon aus, dass Du das HAUPTfenster meinst. Hier würde ein Neuladen aber nicht dazu führen, dass es nach vorn kommt, oder?! Das wäre ja mega-ätzend (denken wir an einen Refresh der Seite)! DAS allerdings würde sich - für mein Empfinden - eher als Application-Level dann abspielen. Ob Du da aber eine Erreichbarkeit hast ... ich denke nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um Folgendes: Ich nutze die HTML5 Webnotification, die nur Chrome und Firefox derzeit unterstützen. Wenn man auf die Noti drauf klickt erzeuge ich via Eventtrigger onclick ein div auf der gerade offenen Webseite.

ABER: Die Webnoti ist ja immer im Vordergrund, auch wenn der Chrome selbst im Hintergrund liegt, verdeckt von anderen Anwendungen. Und dadurch, dass der Chrome nicht in den Vordergrund kommt klickt man also die Notification weg, denkt, erledige ich gleich aber Pustekuchen. Im Hintergrund liegt längst das auf weitere Benutzereingaben wartende div was man nicht sieht :(

Und versucht hatte ich jetzt eben ein .focus() auf dieses div und auch auf ein Element in diesem div. Nützt alles nichts.

@dbarthel: Deinen Code verstehe ich nicht so ganz. Geht es da um das Öffnen einer neuen Seite?
 
Ich würde sagen, da müsste Webnoti angepasst werden, das wenn im callenden Dokument ein weiteres mal ein Element via .focus() nach forn geholt wird, der Focus von Webnoti aufgehoben wird, denn ich denke zweimal Focus geht nicht, oder gibts da was wie Z-Index, mit dem man sagen könnte, das div hat den Focus 10 und das Noti den Focus 8, also liegt das div höher.
 
Auf das Noti kann man mit .style garnicht zugreifen, wenn ich das richtig sehe. Übrigens: Der Firefox reagiert wie erwartet und wie es sinnvoll ist. Sobald ich das Noti anklicke reagiert der Trigger und FF kommt nach vorn. Es muss also was Spezielles im Chrome sein. Ich hab auch einige Artikel darüber gefunden, dass der Chrome sich diesbezüglich unerwartet verhält. Aber einen hilfreichen Tipp konnte ich bisher nicht finden.
 
Tut mir leid aber da kann ich dir in Ermangelung des Einsatzes von Noti nicht weiterhelfen, allerdings weiss ich auch, das Chrome sich mit dem Focus etwas störrisch zeigt.
Dieser Erkenntnis war auch der Code von SO, den ich etwas weiter oben gezeigt hatte, geschuldet.
 
Dieser Erkenntnis war auch der Code von SO, den ich etwas weiter oben gezeigt hatte, geschuldet.
OK, danke dir.
Ich würde es gern ausprobieren aber wie komme ich denn an window.detwin, wenn ich kein neues Fenster öffne sondern mich bereits in dem selben befinde, das den Fokus kriegen soll?
 
top.parent.focus() geht nicht. :D

Es gibt eine Page Visibility API - wusste ich bis gerade nun auch nicht. :D HIER ist auch ein Beispiel - es geht darum, den Fokus festzustellen. Der für Dich interessante Befehl ist vielleicht ganz unten ... !
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klappt den Chrome nach vorn zu holen, wenn er das aktuell nicht ist, während man ein Notify anklickt. Das Problem müsste dir auch begegnet sein, Julian.
 
Zurück
Oben