• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Name von dieser Function herausfinden?

-
@hesst

$( "#foo" ).trigger( "click" );
$( "#foo" ).click();
aber das ist 1. murks und wird 2. nicht funktionieren, da das nachladen doch sicher asynchron erfolgt.
aber ich glaube verstanden zu haben, wie es laufen soll.
du hast 2 links. einer startet das mixdingens, und ein anderer lädt elemente, die das mixdingens filtert nach.
du willst, jetzt aber das mixdingens immer auf die nachgeladenen elemente loslassen.
dann musst du bei dem link, der jetzt das mixdingens startet deine sachen nachladen. diese funktion hat sicher ein callback, welches aufgerufen wird, wenn das nachladen beendet ist. dort rufst du dann filter am mixdingens auf. dem mixdingens gibst du dann kein element(selektor auf nichtexistierendes element) mit, an dem es seinen clickhandler registriert



Wow, du wirst nicht umsonst als Foren-Gott Bezeichnet! Voll ins Schwarze getroffen.:cool::rolleyes:

Lass mich erst mein versuchen.Möglicherweise kriege ich es hin. Wenn nicht, werde ich hier Jmd. aus diesem Forum beauftragen bzw. schalte ich eine Anzeige hier im Forum frei.

@Julian,@mikdoe,

vielen Dank. Ich meinte leider etwas Anderes.
Ein Link sollte sich "selbst" tätigen.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
$( "#foo" ).trigger( "click" );
$( "#foo" ).click();

Scheint jedoch nicht zu funktionieren. Haben wir uns vllt. missverstanden?


Mir ging es darum, dass wenn ich auf LINK A drücke, dann eine Aktion gestartet wird, und zwar wird dann gleichzeitig LINK B von selbst angeclickt.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen:confused::rolleyes:
 
genau das passiert, aber

Wo ... was? Wo passiert was? Ich sehe nur irgendwelche fooooooos..... :rolleyes::(
Da passiert nichts. Nenn mir doch bitte ein Beispiel.

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe den DREH raus!

Benötige Unbedingt ein Beispiel. Habe ich ja oben schon geschildert.
Aber hesst, will ja nicht.


LÖSUNG:


zu erst einmal gebe ich dem Unter Link eine falsche klasse class="plug-filter_falsch"

Wenn ich also drauf drücke, passiert nichts ; - ) (wird demnach nichts verschoben)
wobei ich ein onclick befehl gebe, windows.location.url="show more button HTML" seite
die BILDER werden geladen.
fertig.


in dem Show MORE Lade balken Script, baue ich nach Abschluss ein Befehl, dass
die Klasse der Links in "class="plugin-filter" (richtige Klasse) geändert werden soll ; - )

..
..
mist... könnte hinhauen, aber dann müsste der LINK sich von automatisch selbst
anklicken.
 
hesst hat dir doch schon gezeigt, wie man einen viruellen Klick auf ein Element auslöst...? Was hast du denn daran genau nicht verstanden?
 
hesst hat dir doch schon gezeigt, wie man einen viruellen Klick auf ein Element auslöst...? Was hast du denn daran genau nicht verstanden?

hesst Beispiel:
HTML:
$( "#foo" ).trigger( "click" );
$( "#foo" ).click();


HTML:
<a href="#" id="foo" >LinkA</a>

<a href="seite.html" id="click">LinkB</a>

Sorry, verstehe ich nicht.
 
HTML:
<html>
  <head>
    <title>Mixitup</title>
    <style>
      #Container .mix {
        display: none;
      }
    </style>
    <script data-main="js/main.js" src="jquery.js"></script>
    <script data-main="js/main.js" src="jquery.mixitup.js"></script>
    <script>
      $( document ).ready(function() {
        $('#Container').mixItUp();  
                $('#load').on('click', function()
        {
          $.get('load.html', function(data)
          {
            $('#Container').append(data).mixItUp('filter', '.category-2');
          }, "html");
        });
      });
    </script>
  </head>
  <body>
    <div id="Container">
      <div class="mix category-1" data-my-order="1"> 1 </div>
      <div class="mix category-1" data-my-order="2"> 2 </div>
      <div class="mix category-2" data-my-order="11"> 11 </div>
      <div class="mix category-2" data-my-order="12"> 12 </div>
      <div class="mix category-3" data-my-order="21"> 21 </div>
      <div class="mix category-3" data-my-order="22"> 22 </div>
    </div>
    <button id="load">Load More and filter</button>
  </body>
</html>
load.html
HTML:
<div class="mix category-1" data-my-order="3"> 3 </div>
<div class="mix category-1" data-my-order="4"> 4 </div>
<div class="mix category-2" data-my-order="13"> 13 </div>
<div class="mix category-2" data-my-order="14"> 14 </div>
<div class="mix category-3" data-my-order="23"> 23 </div>
<div class="mix category-3" data-my-order="24"> 24 </div>
 
@hesst.

Ich habe für dich eine einfache Animation erstellt. Sie erscheint mir etwas primitiv. Aber, damit du mein Anliegen verstehst. :)

Die Gif Animation befindet sich im Anhang und ist 74 kb groß.:cool::p:rolleyes:;):grin::d

Animation
 

Anhänge

  • filter.gif
    filter.gif
    74,4 KB · Aufrufe: 4
Ich habe für dich eine einfache Animation erstellt. Sie erscheint mir etwas primitiv. Aber, damit du mein Anliegen verstehst. :)
ich denke ich habe schon verstanden, was du willst und dir genau dazu passend auch ein beispiel gebastelt
http://forum.jswelt.de/javascript/59739-name-function-herausfinden-2.html#post383529
erstelle dir 2 html dateien
die eine muss load.html heissen
kopiere den inhalt aus dem link da rein
kopiere noch jquery und dein mixdingens in das selbe verzeichniss
doppelklicke auf die 1. html
die hat 1,2,11,12,21,22 als elemente
über "Load More and filter" wird die datei load.html nachgeladen und nach class category-2 gefiltert
load.html enthällt zusätzlich noch 3,4,13,14,23,24
drückst du also das 1. mal auf "Load More and filter" hast du als elemente: 1,2,3,4,11,12,13,14,21,22,23,24
angezeigt werden 11,12,13,14 da diese class category-2 haben
bei jedem weiteren klick kommt der inhalt aus load.html nochmal dazu, beim 2. mal siehst du also 11,12,13,14,13,14
 
Danke für deine Rückmeldung.

Das ist alles zu kompliziert.

In dem Template sind bereits:

mixitup.js
jquery.s

vorhanden.

Zudem sind die Versionen zu unterschiedlich.

Ich denke du hast mich missverstanden. Deine Lösung scheint zwar super zu sein,
aber ich möchte es viel einfacher.

Mittels einem Klick auf den Unterlinks soll der Show MORE Button getätigt werden und erst dann kommt die Filterung.
Mehr ist da nicht.
 
Das ist alles zu kompliziert.
nein, das ist das einfachste beispiel was man dazu machen kann

In dem Template sind bereits:

mixitup.js
jquery.s

vorhanden.
sollte ja auch

Zudem sind die Versionen zu unterschiedlich.
das mit dem filter geht bei dir nicht?

aber ich möchte es viel einfacher.
ich sehe zwar nicht, wo das einfacher sein soll, aber seis drum

Mittels einem Klick auf den Unterlinks soll der Show MORE Button getätigt werden und erst dann kommt die Filterung.
Mehr ist da nicht.
genau wie in dem beispiel, wenn du das nicht willst, rufe anstelle der filtermethode click oder trigger auf
 
@hesst.

Jetzt hast du mich schon so lange zappeln lassen, warum möchtest du es für mich nicht umesetzen? Selbstverständlich werden deine Leistungen vergütet.

Ich verstehe das nicht.

Gut. Also ich habe es mir so vorgestellt:

Für jeden einzelnen Unterlink -> Erstelle ich einen eigenen LOAD (6x Mal Ladebalken)

6Mal davon:

HTML:
$(document).ajaxSend(function () {
    0 == $(".loading").length && ($("body").append('<div class="loading"><div class="progress progress-striped active"><div class="bar"></div></div></div>'), $(".loading").slideDown(), $(".loading .progress .bar").delay(300).css("width", "100%"))
});
$(document).ajaxComplete(function () {
    $(".loading").delay(1E3).slideUp(500, function () {
        $(this).remove()
    });
    $(".close-portfolio span").click(function (b) {
        $(".portfolio-item-details").delay(500).slideUp(500, function () {
            $(this).remove()
        });
        window.location.hash = "!";
        return !1
    })
});


Am Ende dieser Funktion gebe ich ihm eine Aktion, dass der die klasse unbennen soll in "class="plugin-filter" (vorher hieß er "plugin-filter_falsch")
und anschließend soll der Link sich von selbst anklicken.

Problem gelöst!
 
warum möchtest du es für mich nicht umesetzen?
weil ich weder "web-entwickler" bin, noch dafür verantwortung übernehmen möchte. ich will es auch einfach nicht machen.

Selbstverständlich werden deine Leistungen vergütet.
ehe du mich finanziell hinter dem ofen hervor locken kannst, findest du jemanden, der dir das neu schreibt. außerdem müsste man dann noch beachten, wie man da steuerlich regelt, auch damit will ich mich nicht beschäftigen.

Am Ende dieser Funktion gebe ich ihm eine Aktion, dass der die klasse unbennen soll in "class="plugin-filter" (vorher hieß er "plugin-filter_falsch")
warum auch immer, aber gut, mach das

ja, hatten wir doch nu schon
 
Zurück
Oben