• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ich habe kein Plan was ich programmieren könnte, hat irgendwer eine Idee?

Transformator

New member
Ich habe kein Plan was ich programmieren könnte, hat irgendwer eine Idee?

Ich kann:

PHP (Sehr Gut)
JavaScript (Gut)
Python (So Gut Wie Gar Nicht)
Mysql (Mittel)
Sparql (Mittel)
RDF,RDFS (Gut)
OWL (Leider NIcht)

danke für eure Hilfe!
PS:
Soll ein Web-Projekt werden!
 
Hast du noch irgendein anderes Hobby? Programmier' doch irgendwas dafür.

Wenn du z.B. irgendwas sammelst, könntest du ein Verwaltungstool dafür bauen.
Oder wenn du einen Sport betreibst, könntest du eine Platform bauen, auf der du deine sportlichen Leistungen mit denen deiner Kumpels vergleichen kannst.
 
@mikdoe: Peal kann ich gar nicht, und das php Projekt naja ich würde sagen so mittel (das heißt das man nicht mehrere Wochen daran sitzt oder so)
@Julian: Schlag mir eine Methode vor das besser einzuschätzen und Selbsteinschätzungen sind generell schwer.
@kkapsner: Meine Hobbys sind so ungefähr Programmieren, Computerspielen (dazu muss man sagen das ich ziemlich durch meine Eltern eingeschränkt bin die sich an die PEGI Richtlinien orientieren), YouTube Videos schauen und Lesen (selten).
Nein, zu meinen Hobbys fällt mir nichts ein, oder soll ich mich 10 Jahre damit beschäftigen Befehle in Kategorien einzusortieren oder eine Liste von Computerspielen erstellen (Wie gesagt nur spiele die PEGI 6 oder 12 sind was so ziemlich null entspricht) oder
soll ich gar eine nach dem ABC geordnete YouTube-Video-Liste anlegen? Oder noch besser eine Buchliste! mit 10 Einträgen. :D

Wisst ihr ich dachte eher so an Vorschläge für irgendwelche Webapps, zb. einen Taschenrechner oder so, aber das hätte ich sagen sollen! :D
Also sage ich das hiermit, hat irgendwer irgend einen Vorschlag?
 
Ganz wichtig: Es heißt Perl, nicht Pearl!
Und falls bei deinem Spielen auch Browserspiele dabei sind, schreib dir doch dafür Makros. Dann haste Spiel und Lernen in einem.
 
Hmm, weiß nicht.
Ich wollte eher was alleine stehendes machen ein eigenes Spiel ein eigenes Programm eben ein
eigenen Webapp
 
Dann mach doch ein schönes Monopoly in Javascript. Ich denke, hier würden dir einige sicherlich helfen, wenn Fragen auftreten.
 
Hmm, die Idee gefällt mir, aber ich glaube nicht das ich das schaffe.
Ich glaube ich probiere es mal! danke!

- - - Aktualisiert - - -

hat jemand eine Idee wo ich Spielbrett, karten usw. herkriege? (als bild datei)
 
Versuch das Spielfeld doch mit canvas zu zeichnen oder als table. Das macht später die Positionierung der Figuren einfacher.
 
Cooles Voting Teil.
Ich hab canvas gevotet, weil ich das auch versuchen würde, wenn ich Freizeit hätte. Es ist neu, vielversprechend und man kann damit gut seine Fähigkeiten ausbauen. Im übrigen denke ich sowieso, dass der Trend hin geht zu allem, was Browser können. Also Javascript und Co. Egal, ob es am Ende tatsächlich im Browser oder auf einem Server läuft.
Denn wofür soll ein Webdesigner sich auf Dauer mit zig Sprachen beschäftigen, wenn man das alles auch in drei (JS, HTML, CSS) packen kann?
 
@mikdoe: Hmm, ich denke ich werde es mal mit einer Mischung versuchen oder so.
Oder ist es möglich mit canvas herauszufinden ob ein Rechteck angeklickt wurde?
Ach und das mit js, html, css only: ich denke wenn man sich schon die mühe macht ein game zu programmieren, dann kann man schon mal
über einen Multiplayer (PHP longpolling) nachdenken.

OK! Danke an alle!
 
Du hast ein Game programmiert? Schick mir mal eine PM mit einer URL, bitte! Vielleicht kannst Du mir ein paar Fragen beantworten ... danke.
 
Oder ist es möglich mit canvas herauszufinden ob ein Rechteck angeklickt wurde?
Ist schon möglich - ist nur ziemlich nervig, wenn man es per Hand macht. Für sowas gibt es aber Frameworks (ich glaub', dass sowas mit KineticJS HTML5 Canvas Framework machbar ist - hab' aber selbst noch nicht damit gearbeitet).

Wenn es nur Rechtecke sind, würde ich das mit einer Mischung machen. Wenn es andere Formen sind, kannst du auch gleich komplett auf Canvas setzen.
 
Ich fände es cool, wenn Transformator unser canvas Spezi werden würde :)
[Träum]Dann können wir dafür ein eigenes Unterforum mit ihm als Mod machen und hätten diese Kompetenz auch hier.[/Träum]
 
Was auch etwas echt cooles wäre - was ich übrigens selbst auch schon angefangen habe - ist ein eigenes Tracking-/Statistikskript zu schreiben. Das ganze kann man dann z.B. mit D3.js (D3.js - Data-Driven Documents) hübsch aufwerten.
 
Coole Idee, Julian. Allerdings glaube ich, dass du damit wenig Erfolg haben wirst. Google hat sich mit GA einen ziemlich großen Markt aufgebaut und jeder der Tracken möchte, nutzt Google... Oder machst du das aus reinem Spaß und zum üben?
 
Ja, ich schreib das primär für mich. Neben dem Punkt, dass ich's interessant finde sind für mich vor allem folgende zwei Gründe ausschlaggebend: zum einen kann ich selbst bestimmen, was mit den Trackingdaten passiert - Google kann dann nicht mit in die Statistiken schauen. Zum anderen, weil ich dann sehr flexibel bin und beispielsweise völlig frei anpassen kann, welche Infos ich auslese und speichere oder inwiefern ich diese anonymisiere. Und experimentiell könnte man eventuell sogar eine Technik wie https://panopticlick.eff.org einmal ausprobieren und dann noch den IP-Bereich o.ä. einbeziehen, um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass es sich bei einem User um diesen oder jenen handelt...
 
Zurück
Oben