ein schlauer
Lounge-Member
-
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das ändert leider nicht viel. Im IE sieht es nach wie vor beschissen aus und der FF zeigt jetzt sogar eine horizontale Scrolleiste an, wenn es für zwei Spalten etwas knapp ist anstatt daraus nur eine Spalte zu machen.Naja, das ist ja nach wie vor das Gleiche Problem, die Spalte ist 280+40 Pixel breit, aber das DIV nur 200 (+ eion paar zerquetschte), sollten aber um die 320 Pixel sein.
Ja, schön wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, dass der Browser selbständig soviele Spalten wie breitenabhängig möglich sind anzeigt.Naja, du hast geschrieben, dass du je nach Browserbreite eine unterschiedliche Zahl von Spalten willst. Das kannst du nur mit Mediaqueries lösen.
Bitte verschiebe doch mal beim Kasten unten rechts die Breite hin und her. Dann siehst du, was ich meine. Achte beim IE auf die Linienzeichnung im untersten und obersten Element einer Spalte und beim FF auf den Horizontalbalken.Wobei ich jetzt gerade nicht verstehe was das Problem ist. Der Browser stellt doch die Zellen richitg dar auch in deinem Screenshot. Oder meinst du diese leere Zelle im IE?
Kannst du mir das bitte einbauen. Habe extra ein Fiddle gemacht, damit es einfacher ist.Mit float
Dann hast du es nicht so gemacht wie ich geschrieben habe.IE hab ich Moment nicht zur Verfügung, aber im FF hatte ich keinen horizontalen Scrollbalken.
Hast du einen Link? Bei Update erzeugt das hinten eine neue Nummer im URL, die brauchen wir. Es gibt nämlich mehrere neuere Versionen.Ich find fiddle zwar total unbrauchbar, aber ich hab's mal versucht.
#gruppentabplus{
clear:both;
}
Danke aber das ist nicht so wichtig. Habe das hier im Code nur drin, weil ich mich jetzt an das jQuery.each() gewöhnt habe.Nein den JS Teil habe ich anscheinend aus versehen umgebaut (der ist so furchtbar und tut mir weh, daher habe ich angefangen den mit jQuery etwas umzumodeln).
jQuery.each(dataobj['liste'],function(i,key) {
dataobj['listesortiert'].push(i);
});
Das gefällt mir garnicht.Das clear ist da, damit das Eingabeformular unter die Felder rutscht.
Ah, eine Art Auskommentierung. Ich nehme aus dem div die class raus und lösche den CSS Abschnitt.Das _browsersortdiv brauchen wir in dem Fall nicht mehr.
Habe unter das div gruppentab noch ein leeres div <div style="clear:both;"></div> gesetzt.Wie kann ich das float lokal auf dieses div begrenzen?[/B]
.browsersortelement hat ein position:relative; bekommen und das Objekt minus ein minus.style.position = 'absolute';Frage: Wie bekomme ich Elemente der class="browsersortelementminus" rechtsbündig in den Kasten des Vaterelements?
Solche Kommentare helfen mir nicht.Die ganze Logik ist z.T. sehr verquer.
Ich würde das ganze anders aufbauen und hätte diese Probleme nicht.