• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Image maps/areas - Unterschiede IE / FF

Den Grund für das Problem konnte ich ermitteln:

Das Html mit den map/area div wird per

Code:
container.innerHTML = mapAreaHtml

eingefügt, wobei der Container Teil eines nicht von mir direkt, sondern von Ext gebildeten Tables ist.

Bei IE ist innerHTML u.a. in Tables jedoch ein "bug-feature". Es geht nicht.

Einen Workaround habe ich noch nicht gefunden, da die adäquate Funktion "DomHelper.append" in Ext JS in IE offensichtlich auch fehlerhaft ist, jedenfalls nicht das macht, was sie verspricht. In FF geht es.

Es liegt also nicht am eigentlichen map/area Html.

Tja, diese ganze Welt von Browser/Html/JavaScript ist schon sehr primitiv und noch mehr fehlerbehaftet. Q.e.d. leider wieder mal.
 
schmeisst der ie da eigentlich keinen fehler? das hätte man da doch schneller finden müssen.
1) Nein, soviel Luxus von MS?
Das finde ich vom ersten Tag JS an zum Kotzen, daß man Browser nicht in einem "Fehler-Modus" betreiben kann, wo jeder Fehler gemeldet wird. Das macht auch FF nicht bei jedem Fehler.

2) Gefunden hab ich den Grund irgendwann heute zwischen 2-4:00. Eigentlich sollte Ext das machen. Der wüll a net!
 
1) Nein, soviel Luxus von MS?
ich denke doch.

Das finde ich vom ersten Tag JS an zum Kotzen, daß man Browser nicht in einem "Fehler-Modus" betreiben kann, wo jeder Fehler gemeldet wird. Das macht auch FF nicht bei jedem Fehler.
das können und machen alle browser. natürlich nur syntax-fehler und exeptions.

Eigentlich sollte Ext das machen.
was? den fehler finden? wie? das macht der browser.
 
Nein, umgehen = innerHTML anders lösen. Behaupten sie wenigstens.
wo? übrigens gerade getestet:

Code:
---------------------------
Fehler
---------------------------
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten.
Soll der Debugmodus gestartet werden?

Zeile: 47
Fehler: Unbekannter Laufzeitfehler
---------------------------
Ja   Nein   
---------------------------
 
wo? übrigens gerade getestet:

Code:
---------------------------
Fehler
---------------------------
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten.
Soll der Debugmodus gestartet werden?

Zeile: 47
Fehler: Unbekannter Laufzeitfehler
---------------------------
Ja   Nein   
---------------------------
Tja, schön für Dich, schlecht für mich!

Solche Meldungen hab ich noch nie gesehen in meinem IE. Aber vielleicht hab ich irgend einen Knopf noch nicht gedrückt.

Ich hab IE7 mit DebugBar und Developer Toolbar. Und Du?
 
IE6 mit MS Visual Studio, das spielt aber keine rolle. der hinweis auf die fehlerkonsole findest du hier mindestens in jedem 10. beitrag. und mit 30 jahren erfahrung in der sw entwicklung solltest du doch wissen, wie man aus google rauskitzelt, wo der jeder browser seine fehler ausgibt.
http://forum.jswelt.de/javascript/45260-url-ndern.html#post286466
zusätzlich kannst du noch das häkchen setzen, dann kommt im ie immer noch eine msg-box(siehe anhang)
 

Anhänge

  • f.JPG
    f.JPG
    51,2 KB · Aufrufe: 1
Nein, umgehen = innerHTML anders lösen. Behaupten sie wenigstens.

DomHelper will transparently create HTML fragments when it can. Using HTML fragments instead of DOM can significantly boost performance.

Element creation specification parameters may also be strings. If useDom is false, then the string is used as innerHTML. If useDom is true, a string specification results in the creation of a text node.

#
 
IE6 mit MS Visual Studio, das spielt aber keine rolle. der hinweis auf die fehlerkonsole findest du hier mindestens in jedem 10. beitrag. und mit 30 jahren erfahrung in der sw entwicklung solltest du doch wissen, wie man aus google rauskitzelt, wo der jeder browser seine fehler ausgibt.
http://forum.jswelt.de/javascript/45260-url-ndern.html#post286466
zusätzlich kannst du noch das häkchen setzen, dann kommt im ie immer noch eine msg-box(siehe anhang)
Tausend Dank für den Tip!

Ich wäre nie, nie, nie auf die Idee gekommen, eine Einstellung für eine Option für ein Debug Tool in den normalen Benutzer-Settings zu suchen. M.M.n. krank!

In den paar Tagen, in denen ich mich mit IE bisher rumgeschlagen habe, konnte ich alles in FF oder mit dem Dom-Inspect in IE lösen.

Jedenfalls danke sehr!
 
Tja, wieder mal der Unterschied zwischen Theorie und Praxis: Fehler-Anzeige aktiviert, passiert aba nix!
 
Das ist, was ich unter einer lausigen Doku verstehe! Laß den Anwender doch selbst rausfinden...
das ist ein internes feature, was dich eigentlich überhaupt nichts angeht. wie das fw intern optimiert ist, musst du nicht wissen. du kannst dich max. beschweren, wenn es zu langsam ist.
ob sie aber aus dem übergebenem objekt-brei einen string machen und ihn über innerhtml einfügen, oder ob sie elemente erzeugen und die per dom-fkt. einhängen kann dir eigentlich egal sein. in deinem fall (ie, tabelle) wandeln sie das sicher nicht in einen string, sondern gehen über die dom-fkt., weil es wie du selbst gemerkt hast nicht über innerhtml geht. und welche fälle es da noch alle gibt ist dir als anwender des objektes eigentlich egal, hauptsache es geht.
 
Mein IE verhält sich sowieso komisch: Bei drei von vier Versuchen hängt er sich beim Laden der Startseite (Google) auf und ist nicht zu benutzen...
 
Ich weiß ja nicht über welchen Bug ihr im IE redet, folgendes funktioniert bei mir einwandfrei:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
  "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<script type="text/javascript">
window.onload = function(){
	document.onclick = function(){
		document.getElementById("test").innerHTML = '<img src="1.jpg" height="60" usemap="#map">' +
			'<map name="map">' +
				'<area shape="rect" onclick="alert(1);"  coords="11,10,59,29">' +
			'</map>';
		document.onclick = null;
	};
}
</script>
</head>
<body>
<table>
	<tr>
		<td id="test">
		
		</td>
	</tr>
</table>
</body>
</html>

@bis: das mit deinen Darstellungsproblemen liegt wahrscheinlich an deiner DocType (falls du überhaupt eine verwendest...)
 
Zurück
Oben