Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Deine Erklärungen und Beschreibungen sind immer so erfrischend kurz. Leider reichen sie nicht aus, um irgendwas konkretes zu sagen. Vielleicht malst Du mal ein Bild, denk dabei dran: hier sitzen Profis, aber keiner außer Dir kennt Dein Setup!Hallo,folgende Situation:Aus verschiedenen Orten werden Tickets ausgestellt.Diese sollen in einer mysql Datenbank (über php)gesammelt werden um danach zum ms access geschickt zu werden.Muss ich deswegen einen dedizierten Server (oder auch einen virtiuellen) bei einem Provider haben?Eine andere Möglichkeit?Danke im voraus.
phpMyAdmin -> Excel -> AccessJetzt versuche ich den Sachverhalt ausführlicher zu erklären: Betriebssystem Windows XP. Habe eine MySQL DAtenbank bei einem Provider. Diese kann ich NUR über php-Scripts erreichen. Ich möchte diese Daten die dort von verschiedenen Standorten ankommen sammeln und mittels eines Converters zu MS-Access schicken. Problem: a) Export der Daten aus MySQL in den Explorer b) Von dort aus muss ich sie in meinen Lokalhoster importieren können, um dann mit einem auf dem Markt befindlichen Konverter diese Daten in MS Access darstellen zu können.
Ich glaube die Lösung liegt darin dass man einen dedizierten Server haben muss. Oder gibt es eine andere Lösung für mein Problem?
Wenn Du möchtest, dann machen wir das Forum ein bißchen breiter, dann kannst Du alles noch in eine Zeile schreiben.Hallo,mein Anliegen besteht darin,eine Hard+Software Konstellation zu finden(unter Ms Windows XP),damit ich a)Zu den berechtigten Clienten Zugriff auf meine Datenbank(zb MySQL)gewähre somit sie ihre Daten(zb Tickets) hinein schreiben könnten b)Und ich soll dann in der Lage sein mit EINEM Schlag diese Daten per einen Konverter (MySQL zum MS ACCESS) zum Anwender an Ms ACCESS zur Verfügung stelle.Ich sehe die Möglichkeit in einem dedizierten oder virtuellen Server.Bin ich da richtig?Für Hinweise bedanke ich mich im voraus.
Also prinzipiell ist es möglich.Kann ich per php_Script auf meinem localhost operieren und auch ob ich anderen Benutzer wieder durch php-Script überhaupt dorthin Eintritt erlauben?