• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Zeilenwechsel macht man doch mit \n, oder?

K

kutiku

Guest
Also wenn ich in einer Datei einen Zeilenwechsel haben will schreib ich doch \n...Also auf meinem Lokal-Server (dieser, der bei Win2000 dabei ist), geht's wunderbar!
Aber auf dem von Freedom2surf kommt statt dessen ein Kästchen!?!

Liegt's am OS? Muss ich da in einen bestimmten Schreibmodus wechseln? Wie geht das mit Perl?

PS: Bevor ich in diese Datei schreibe wechsle ich bei einer andern in mit Binmode, da ich ein Bild speichere.

Danke
 
ja \n ist richtig

aber bei der ausgabe in HTML,wenn ich richtig dich verstanden habe, muss du auch <br> nicht vergessen
mit \n erreichst du das in der Quelltext wird zeilenumbruch statvinden aber nicht in HTML ausgabe ... ? richtig ?
 
Tja schön wär's

Mir geht's ja auch nur um den Quelltext.
Den hab ich mir Testweise im Editor angeschaut!!!

Und wie gesagt: Auf meinem Server Zeilenumbruch, auf f2s ein Kasten!?!

Und zwar möchte ich mir eine Art Datenbank zulegen, weil ich mir das Wissen für diese Fertiglösungen nicht aneignen möchte.
 
hi

wenn es weiter hilft:
du kanst später auch dein datenbank abfragen und nach trennzeichen suchen lassen..
oder wird einer dir weiter heifen ...
;)
 
hmm....

Ich hab eine Kennnummer zu der bestimmte Daten zugeordnet sind. Diese Daten sind schon durch Trennzeichen getrennt (|). Wenn ich dann die Kennnummern auch noch durch andere Trennzeichen trennen würde, wird's noch komplexer. Ich will sie lieber durch Zeilenumbrüche trennen.

Also wie mache in in Perl einen waschechten Zeilenumbruch?
 
/n stimmt schon

aber wenn trotzdem ein Kasten erscheint, hast du die Daten wahrscheinlich im binären Modus vom Server gezogen. Benutze ASCII zum download, dann sind Zeilenumbrüche auch Zeilenumbrüche :)

MJ
 
Zurück
Oben