• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Zeichenlänge prüfen funktioniert nicht

Ich hab mal das Beispiel angehängt.

Ich verstehe nicht, warum ich mich rechtfertigen muss, warum ich das so haben will/muss.
Ich hätte jetzt auch nicht gedacht, dass das so ein riesen Problem werden würde.

Diese Daten, die da rauskommen, werden ausgewertet und veröffentlicht. Die potenziellen Fehlerquellen sollten so weit wie möglich beseitigt werden. Auch wenn es nur darum geht, den Nutzer dazu zu zwingen zwei dämliche Zahlen als Datum anzugeben.
 

Anhänge

  • spa.dat._.pdf
    120,8 KB · Aufrufe: 8
die Länge des Strings ist ja nicht unbedingt nötig.
es darf bei Monat nur eine Zahl kleiner 13 sein.

wenn das geht in adobe js ?
(Pseudocode) if (zahl <13 ) {.. if(zahl < 10){ ok dann stell eine 0 davor.} return zahl;} else return 'falsche Eingabe';

beim Jahr nur kleiner 99 oder wenn zahl < 10 dann schreib 0 davor.
 
OK - das Beispiel-PDF macht dein Problem schon etwas deutlicher. So wie ich es sehen, hast du mehr ein Designproblem: zum einen würde ich auf jeden Fall zwischen die beiden Felder den Schrägstrich einfügen. Dann ist sofort klar, dass die getrennt sind und was zu Monat und was zu Jahr gehört. (Und man kann ja sowieso nicht in einem Durchgang die Zahlen eingeben.)
Zum anderen sollten sich die Felder rechtsbündig füllen. Damit ist auch klar, dass man mit der Eingabe "1" auch den Januar meint. (Du solltest dann auch noch diesen überflüssigen kleinen Strich unten entfernene.)

Zu den Feldertypen: Das Monatsfeld scheint ein Zahlenfeld mit der richtigen Validierung zu sein. Das Jahrfeld scheint ein zwei Zeichen Freitext zu sein.

Diese Daten, die da rauskommen, werden ausgewertet und veröffentlicht.
Wie kommen die da raus und mit was werden die ausgewertet?
 
Zurück
Oben