Specialist0815
New member
Hallo zusammen.
Ich sitz derzeit an einem Problem und weiß nicht so ganz weiter.
Ich weiß dass ich eine XML Source habe die Baumförmig aufgebaut ist, die im wesentlichen aus 2 Dingen besteht.
<Tree>
und <Treeelement>
diese können verschachtelt vorkommen, also beispielsweise
<Tree>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
</tree>
<Tree>
<Treeelement/>
<Tree>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
</Tree>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
</Tree>
Dass ich nun ein Rekursiv Arbeitendes Style Sheet brauche ist mir auch klar, nur irgendwie will das nicht so recht werkeln wie ich mir das vorstelle...
Derzeit sieht es so aus:
Wenn jemand meinen Denkfehler findet wäre ich sehr dankbar, derzeit sieht mein Output noch nicht so aus wie er soll (will eigentlich nur die XML Struktur in einer Liste darstellen, die Funktionen einzubetten ist ja das kleinere Problem)
Ich sitz derzeit an einem Problem und weiß nicht so ganz weiter.
Ich weiß dass ich eine XML Source habe die Baumförmig aufgebaut ist, die im wesentlichen aus 2 Dingen besteht.
<Tree>
und <Treeelement>
diese können verschachtelt vorkommen, also beispielsweise
<Tree>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
</tree>
<Tree>
<Treeelement/>
<Tree>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
</Tree>
<Treeelement/>
<Treeelement/>
</Tree>
Dass ich nun ein Rekursiv Arbeitendes Style Sheet brauche ist mir auch klar, nur irgendwie will das nicht so recht werkeln wie ich mir das vorstelle...
Derzeit sieht es so aus:
<xsl:template match="Root">
<ul>
<xsl:apply-templates select="Tree"/>
</ul>
</xsl:template>
<xsl:template match="Tree">
<xsl:if test="(count(Tree)=0)">
<b>
<xsl:variable name="test" select="count(Tree)"/>
<xsl:value-of select="$test"/>
</b>
<xsl:apply-templates select="Tree_Item"/>
</xsl:if>
<xsltherwise>
<li><xsl:value-of select="@id"/><ul><xsl:apply-templates select="Tree"/></ul></li>
</xsltherwise>
</xsl:template>
<xsl:template match="Tree_Item">
<li>test + <xsl:value-of select="@id"/></li>
</xsl:template>
Wenn jemand meinen Denkfehler findet wäre ich sehr dankbar, derzeit sieht mein Output noch nicht so aus wie er soll (will eigentlich nur die XML Struktur in einer Liste darstellen, die Funktionen einzubetten ist ja das kleinere Problem)