dbarthel
Lounge-Member
Hallo,
ich möchte auf meiner Webseite Dokumente zum herunterladen anbieten.
Jedes Dokument hat dabei seine eigene ID.
Nun soll via Script einer XML nachgesehen werden, ob die ID auf einem bestimmten Anbieter vorhanden ist, oder nicht.
Ist die ID bei einem Anbieter vorhanden, soll der, ebenfalls in der XML gespeicherte, entsprechende Link dazu ausgelesen und später in HTML-Code eingebunden und dieser dann angezeigt werden.
Dazu habe eine XML mit folgenden Inhalt:
Dazu gibt es folgendes (noch nicht fertiges) Script:
dazu habe ich mir gedacht, das erstmal die xml gelsen wird und mit
der Inhalt von Provider ausgelesen wird.
Nun soll verglichen werden, ob dieser Wert einen bestimmten Eintrag entspricht (später wird hier eine Variable übergeben, zu Testzwecken habe ich einfach nur einem Schreibtisch-Test mit einem bestimmten Wort genommen);
ist diese der Fall, sollen alle IDs von diesem Provider gelesen werden:
woraufhin wieder die Ids mit einem bestimmten Wert (dieser wird später per location.search an das Script übergeben) verglichen werden.
Wird die ID gefunden, soll der Wert von Links ausgelesen und ausgegeben werden.
ABER: Es passiert einfach gar nichts!
Was mache ich falsch?
Bitte antwortet mir möglichst Idiotensicher!
ich möchte auf meiner Webseite Dokumente zum herunterladen anbieten.
Jedes Dokument hat dabei seine eigene ID.
Nun soll via Script einer XML nachgesehen werden, ob die ID auf einem bestimmten Anbieter vorhanden ist, oder nicht.
Ist die ID bei einem Anbieter vorhanden, soll der, ebenfalls in der XML gespeicherte, entsprechende Link dazu ausgelesen und später in HTML-Code eingebunden und dieser dann angezeigt werden.
Dazu habe eine XML mit folgenden Inhalt:
Code:
<?xml version="1.0"?>
<xml>
<provider>
<text>oboom</text>
<id>111</id>
<link>www.test.de</link>
<id>121</id>
<link>www.test2.de</link>
</provider>
<provider>
<text>longfiles</text>
<id> </id>
<link> </link>
<id>131</id>
<link>www.test3.de</link>
</provider>
</xml>
Dazu gibt es folgendes (noch nicht fertiges) Script:
Code:
$(document).ready(
function()
{
//lets load our links
$.ajax(
{
type: "GET",
url: "./links.xml",
dataType: "xml",
success: function(xml)
{
$(xml).find('provider').each (
function()
{
var prov = $(this).find("text").text();
if (prov == "oboom")
{
$(prov).find('id').each (
function()
{
var ids = $(prov).find("id").text();
if (ids == "111")
{
var link = $(ids).find("link").text();
alert(link);
}
}
);
}
}
);
},
error: function(xml)
{
alert('Error loading XML data');
}
}
);
}
);
dazu habe ich mir gedacht, das erstmal die xml gelsen wird und mit
Code:
$(xml).find('provider').each (
function()
{
var prov = $(this).find("text").text();
Nun soll verglichen werden, ob dieser Wert einen bestimmten Eintrag entspricht (später wird hier eine Variable übergeben, zu Testzwecken habe ich einfach nur einem Schreibtisch-Test mit einem bestimmten Wort genommen);
ist diese der Fall, sollen alle IDs von diesem Provider gelesen werden:
Code:
if (prov == "oboom")
{
$(prov).find('id').each (
Wird die ID gefunden, soll der Wert von Links ausgelesen und ausgegeben werden.
ABER: Es passiert einfach gar nichts!
Was mache ich falsch?
Bitte antwortet mir möglichst Idiotensicher!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: