• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

xml in html datei anzeigen

sanchez

Lounge-Member
Hallo,

habe ein kleiens Problem mit xml und meinen Browsern..Ich habe einen XML Code...Wenn ich den in eiener Datei mit der Endung .xml schreibe wird mir das sowohl im IE als auch im FF schön dargestellt, so das ich die einzelnen Tags auf- und zuklappen kann...soweit so gut...jetzt muß ich allerdings einen xml Code (und zwar nur den) in einer Datei ausgeben, die allerdings nicht die Dateiendung .xml besitzt sondern .htm...
was passiert, ich bekomme lediglich den Inhalt der zwischen 2 Tags steht ausgegeben..im Quelltext ist natürlich der gesamte xml Code...meine Frage also, wie bekomme ich meinen Browser dazu, das er erkennt das es sich um einen xml Code und nciht um html code handelt...

mein Dokument:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<RESPONSE>
<USERDATEN>
<BenutzerVorname>Max</BenutzerVorname>
<Benutzername>Mustermann</Benutzername>
<BenutzerID>38</BenutzerID>
</USERDATEN>
</RESPONSE>
 
hmm..jo, das kannte ich ...
mein Problem ist allerdings etwas anders...und zwar habe ich nur xml Code (kein HTML)...reines xml...und diesen Code muß ich in einer Datei stehen haben mit der Endung .htm, also steht in meiner xml.htm Datei nur der oben genannte Code nichts weiter...und nun möchte ich das der Browser diesen Code auch genauso darstellt als würde ich eine xml-Datei (mit der Endung xml) mit dem Brpwser öffnen...
speichere ich den Code in eine Datei mit der Endung .xml gehts ja, benenne ich die Datei um in .htm gehts nciht mehr...ich hoffe man versteht wie ich das meine...
 
Das geht so auch nicht weil die Browser an der Dateiendung erkennen wie Sie ein Dokument behandeln müssen.
Wenn Du also den XML Code sozusagen als Quelltext sehen willst, mußt Du Ihn in den nötigen HTML code verpacken, z.B. so:

<html><body><p>...XML...</p></body></html>

Dann wird er zumindest angezeigt. Aber die Baum-Funktionalität hast Du dann nicht mehr, und die Zeilenumbrüche sind wahrscheinlich auch weg, es sei denn Du ersetzt Sie durch <br>.

Du hast dann aber natürlich keine gültige XML Datei mehr. Beides geht nicht, zumindest weis ich jetzt nicht wie es gehen sollte.

Ansonsten kannst Du auch noch eine XSLT Datei schreiben, die HTML code aus Deinem XML File macht, dann muß der Dateiname allerdings wieder auf XML enden.

Vielleicht solltest Du das Problem mal von der anderen Seite angehen... Frage: wieso eigentlich diese seltsame Forderung, XML in einer .HTM Datei zu verpacken?
 
Zurück
Oben