• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

write und netszcape

wolli

New member
hallo Leute,

wenn ich mit write oder writeln den html Code für eine bestehende Seite überschreiben will, dann klappt das nur 100%tig mit IE.

Rufe ich nach der Ausführen des write Befehls den Quelltext
des Dokumentes auf, so hab ich bei Netscape
den alten Quelltext und der mit write geschriebene ist einfach angehängt.
Bei IE dagegen ist der alte Quelltext gelöscht und es steht nur der Neue da.

Gibt es ein Befehl für netscape um den alten code zu löschen ??
 
Hallo Wolli,

sofern ich mich recht erinnere, mußt Du bei netscape erst den vorigen inhalt löschen mit clear():

document.open();
document.clear();
document.write('der neue inhalt');
document.close();

vielleicht hilft das.
ansonsten quelltext?

onReact
 
Zurück
Oben