SteelWheel
New member
Guten Morgen,
aufgrund einer Anforderung benötige ich eine Bezahl-API, welche mit einem Wordpress harmonieren soll. Ich würde das bestehende WP mit WooCommerce erweitern (die Anforderungen an den "Shop" sind so klein, dass ich wohl schon eine Kanone auf den Spatz damit ausrichte). Bleibt die API zwecks Bezahlung ...
Nach Sondierung am Markt habe ich "Paymill" als Anbieter für mich entdeckt, was ich aus mehreren Gründen eigentlich befürworte:
- Sitz in München und damit Support im Zweifel auch auf deutsch
- Datenschutz "Made in GER"
- erforderliche aka gewünschte Schnittstellen zum Bezahlen enthalten
- transparente Transaktionskosten
- keine Setup-Gebühren o. ä.
Jetzt gefallen mir aber die einsehbaren Bewertungen nicht. Dinge wie "elendig lange Wartezeit", "schlechter Support" usw.
Wer von euch verwendet WP mit WooCommerce? Und viel wichtiger: Mit wem kann ich in der Bezahl-API transparent und fair arbeiten? Oder hat gar jemand Erfahrungen mit Paymill gemacht, der was ganz anderes zu berichten wüsste? Diese Bewertungen sind ja immer als Extreme anzusehen.
Oder noch alternativer: Wie bohre ich an dem WP herum, damit ich da einen Mini-Shop mit Bezahlung hätte?
Ich war bei Codecanyon bereits unterwegs, habe mir div. Dinge dort angesehen, allerdings muss ich sagen, dass mir "ein Anbieter" lieber wäre als vier. Auch sind in Deutschland ja wieder andere Shopregeln als in den USA o. ä.
Kurzum: Hilfe?!
Vielen Dank.
aufgrund einer Anforderung benötige ich eine Bezahl-API, welche mit einem Wordpress harmonieren soll. Ich würde das bestehende WP mit WooCommerce erweitern (die Anforderungen an den "Shop" sind so klein, dass ich wohl schon eine Kanone auf den Spatz damit ausrichte). Bleibt die API zwecks Bezahlung ...
Nach Sondierung am Markt habe ich "Paymill" als Anbieter für mich entdeckt, was ich aus mehreren Gründen eigentlich befürworte:
- Sitz in München und damit Support im Zweifel auch auf deutsch
- Datenschutz "Made in GER"
- erforderliche aka gewünschte Schnittstellen zum Bezahlen enthalten
- transparente Transaktionskosten
- keine Setup-Gebühren o. ä.
Jetzt gefallen mir aber die einsehbaren Bewertungen nicht. Dinge wie "elendig lange Wartezeit", "schlechter Support" usw.
Wer von euch verwendet WP mit WooCommerce? Und viel wichtiger: Mit wem kann ich in der Bezahl-API transparent und fair arbeiten? Oder hat gar jemand Erfahrungen mit Paymill gemacht, der was ganz anderes zu berichten wüsste? Diese Bewertungen sind ja immer als Extreme anzusehen.
Oder noch alternativer: Wie bohre ich an dem WP herum, damit ich da einen Mini-Shop mit Bezahlung hätte?
Ich war bei Codecanyon bereits unterwegs, habe mir div. Dinge dort angesehen, allerdings muss ich sagen, dass mir "ein Anbieter" lieber wäre als vier. Auch sind in Deutschland ja wieder andere Shopregeln als in den USA o. ä.
Kurzum: Hilfe?!
Vielen Dank.