• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] WP + WooCommerce + Paymill = ...

SteelWheel

New member
Guten Morgen,

aufgrund einer Anforderung benötige ich eine Bezahl-API, welche mit einem Wordpress harmonieren soll. Ich würde das bestehende WP mit WooCommerce erweitern (die Anforderungen an den "Shop" sind so klein, dass ich wohl schon eine Kanone auf den Spatz damit ausrichte). Bleibt die API zwecks Bezahlung ...

Nach Sondierung am Markt habe ich "Paymill" als Anbieter für mich entdeckt, was ich aus mehreren Gründen eigentlich befürworte:
- Sitz in München und damit Support im Zweifel auch auf deutsch
- Datenschutz "Made in GER"
- erforderliche aka gewünschte Schnittstellen zum Bezahlen enthalten
- transparente Transaktionskosten
- keine Setup-Gebühren o. ä.

Jetzt gefallen mir aber die einsehbaren Bewertungen nicht. Dinge wie "elendig lange Wartezeit", "schlechter Support" usw.

Wer von euch verwendet WP mit WooCommerce? Und viel wichtiger: Mit wem kann ich in der Bezahl-API transparent und fair arbeiten? Oder hat gar jemand Erfahrungen mit Paymill gemacht, der was ganz anderes zu berichten wüsste? Diese Bewertungen sind ja immer als Extreme anzusehen. ;)

Oder noch alternativer: Wie bohre ich an dem WP herum, damit ich da einen Mini-Shop mit Bezahlung hätte?

Ich war bei Codecanyon bereits unterwegs, habe mir div. Dinge dort angesehen, allerdings muss ich sagen, dass mir "ein Anbieter" lieber wäre als vier. Auch sind in Deutschland ja wieder andere Shopregeln als in den USA o. ä.

Kurzum: Hilfe?! :D

Vielen Dank.
 
Uuh ... jetzt bin ich dann doch mal überrascht. Aber das hier hat noch ein wenig Zeit. Ein Dialog hierzu wäre aber immer noch gewünscht ... *liebguck*
 
Zu diesem Thema bin ich lediglich ein ganz klein wenig belesen durch mein Abo der Internet World Busi. Praktische Erfahrung hab ich damit 0. Kenne mich zahlungsverkehrsmäßig nur mit EBICS, FinTS/HBCI und SEPA Datenformaten aus.

Um was für Beträge geht es denn bei dir?
Vorkasse mittels Überweisungen kommen nicht in Frage? Zu unzuverlässig?
Welche Institutsgruppen sollen abgedeckt sein? Sparkassen, Banken, Genossen, alle? Euroland, Ausland?
Welche Bezahlverfahren sind nötig? Kreditkarte, garantiere Überweisung, normale Überweisung, Lastschrift (Core, B2B)?
 
Guten Morgen,

oh mist, das hatte ich dann wohl wieder entnommen, welche Bezahlmöglichkeiten eigentlich gehen sollen: CC, Lastschrift/ELV/SEPA, Paypal ... alles darüber hinaus kommt auf Gebühren bzw. Transaktionskosten an. Eigentlich dreht es sich ausnahmslos um "regionales Inlandsgeschäft" - wir reden also nicht über digitale Güter der Marke mp3/4, eBook, game goodies/currency o. ä. Wie hoch die Beträge letztendlich werden, kann ich nicht einschätzen. Allerdings spielt dies weniger eine Rolle, sofern die Bezahl-API nicht einen Mindestumsatz fordert. Schließlich geht es "nur" um den Zahlungsabwickler - und der soll möglichst zuverlässig, fair, transparent und eine schnelle Integration ermöglichen. Die Basis: WP.

Danke Dir, mik!
 
Hab ja noch garnichts gemacht :)

Auf jeden Fall halte ich mal die Augen offen. Und sobald ich wieder im Büro bin schaue ich mal in meine Zeitschriften.
 
In der neuen iX 10/2015 wurden Shop Plugins für WP getestet. Da ist u.a. die Rede von Braintree, Wirecard, Amazon Payments, Klarna und QuickPay.
Ich kenne davon lediglich Klarna als Kunde. Als Entwickler kenne ich keines davon.
 
Das war kein Test für eine Rangliste sondern ein Marktvergleich für Entscheider nach ca. 20 Kriterien. Kann ich dir bei Bedarf als Scan ausleihen (für mich: 88 ff).
 
Das wäre etwas, was mich interessiert (diese 20 Kriterien). Wenn die Umstände dies bei Dir also erlauben, einen Scan zur Einweg-Nutzung (wird danach entfernt) bitte an mich!
 
Moinsen, mache gerade Mittag und dachte, lese ich mal wieder ein wenig hier drin (da sonst zu wenig Zeit).

Aktuell ist es bei mir weniger (Grund meiner Nachfrage hatte sich erledigt), aber mein Interesse ist weiterhin präsent (allein die Ankündigung seitens Paypal div. Dinge abzuschalten bzw. versionsbedingt auslaufen zu lassen). Vielleicht sollte ich mal die Frage stellen, was man so für Zeitungen lesen sollte ... ^^ Denn offenbar gibt es ja Ausgaben, die sich mit sowas tatsächlich beschäftigen.

Danke für die Nachfrage, aber ich kann von Dir nicht nochmals eine Einweg-Version erbitten - und das werde ich auch nicht. ;)

Viele Grüße von meinem Käsebrot/Kaffeebecherrand *om nom nom nom*
 
Ich habe mir die Zeitung jetzt mal nachbestellt - in deren Shop. Habe da noch zwei Hefte gefunden, die mir zusagen ... höhö ... also gleich mal investiert. Das sieht sogar so interessant aus, dass ein Abo interessant wird. Spricht mich inhaltlich maximal an ... geiler Scheiß, Mik ... danke für diese Zeitung. :D
 
Solange die Sendung nicht da ist, stifte ich nix auf Deinen PayPal-Account für die Kaffeekasse. Das ist dann wie "Provision". Außerdem: Kaffee ist Lebenselixier ... viel wichtiger als Provision. :D
 
Immer noch nicht da ... die wollen wohl kein Geld von mir. Auch gibt es Abweichungen zwischen meiner Bestellbestätigung und dem, was mir im Kundenbereich angezeigt wird. Merkwürdig ... aber so ist das mit den Weißwurst-Piraten wohl.

- - - Aktualisiert - - -

Okay ... jetzt ist was da - 1x doppelt und einmal gar nicht. :D Die aktuelle Ausgabe fehlt ... *hm*.
 
Zurück
Oben