Hallo Ihr Lieben 
ich habe eine Frage, die ich auch mit der Suche nicht klären konnte. In JavaScript müssen Variablen in zumindest einigen Fällen explizit deklariert werden, mit var (wenn es keine globalen Variablen sein sollen). Soweit scheint mir das klar zu sein.
Aber, meine Frage bezieht sich darauf WO die Deklaration mit var stattfinden soll?
Ein ganz konkretes Beispiel dazu:
Hier mache ich einmalig die Deklaration und arbeite dann mit der Variablen.
Oder ist es nicht schöner und kürzer so:
Ich mache hier zwar die explizite Deklaration mit var mehrfach, spare mir aber die extra Zeile, die irgendwo "rumhängt"?
Hat das praktische Auswirkungen? Oder ist das nur eine Frage des Geschmacks?
Gibt es da Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen
ich habe eine Frage, die ich auch mit der Suche nicht klären konnte. In JavaScript müssen Variablen in zumindest einigen Fällen explizit deklariert werden, mit var (wenn es keine globalen Variablen sein sollen). Soweit scheint mir das klar zu sein.
Aber, meine Frage bezieht sich darauf WO die Deklaration mit var stattfinden soll?
Ein ganz konkretes Beispiel dazu:
Code:
var eingabe;
while( irgendeinebedingung ){
eingabe = prompt("Gib Zahl ein", "von 1 bis 9");
//hier passiert irgend etwas
}
Hier mache ich einmalig die Deklaration und arbeite dann mit der Variablen.
Oder ist es nicht schöner und kürzer so:
Code:
while( irgendeinebedingung ){
var eingabe = prompt("Gib Zahl ein", "von 1 bis 9");
//hier passiert irgend etwas
}
Ich mache hier zwar die explizite Deklaration mit var mehrfach, spare mir aber die extra Zeile, die irgendwo "rumhängt"?
Hat das praktische Auswirkungen? Oder ist das nur eine Frage des Geschmacks?
Gibt es da Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen