• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Wo ist de Startpunkt einer Web-Applikation?

pegy

New member
Hallo.
Bin neu in Web-Entwicklung und muss mich in ein Projekt einarbeiten.
Das View für Frontend wird über ein index.html mit Framework7 vorbereitet. Ausgefüllt werden die Bereiche über unzählige Javascript-Dateien mithilfe von jQuery, NodeJS, Backbone.

Mein Problem: Ich kann dern Startpunkt der Applikation nicht finden, wie soll ich denn beginnen Code zu entwickeln. Die Kollegen zu fragen wäre peinlich :(
Mein IDE ist: IntelliJ.

Unter WebApp-Ordner gibt es ein login.jsp und ein index.jsp.
Der Inhalt der login.jsp, nachdem einige Taglibs eingebunden sind, ist wie folgt:

Code:
<c:set value="Login" var="siteName"/>
<c:set value="webapp" var="ws"/>

<template: start siteName="${siteName}"/>

		<h1><c:out value="${siteName}"/></h1>
		<ta:start_form workspace="${ws}"/>

<template: end/>

Und der Inhalt der index.jsp ist:
Code:
<body>
<a href="app/">App</a>
</body>

in der index.html werden die javascripte eingbunden, die das View ausfüllen sollen.
Wozu sind denn die login.jsp und index.jsp da?! Wo ist also der Entry Point?
Vielen Dank für eine Soforthilfe.....
pegy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da musst Du schon noch ein bisschen mehr script posten, damit man sich da kompetent äußern könnte, eventuell ...
Eines aber kann als grunsätzlich unterstellt werden.
Bei einem "normalen Hosting", dass gilt inbesiondere natüricha uch bei dem lokalen Betrieb, z.B. auf Apache (XXAMP), istdie im Rot-Verezcihnis liegende Datei index.html bzw. index.php grundsätzlich IMMER die Datei, die den kompletten Webauftreiit startet.

Aber ehrlich gesagt - und verstehe die Offenheit bitte nicht falsch - geht es für eine "newbi" (in Sachen Webentwicklung) etwas in den Bereich der Überforderung, wenn man so gar keine Ahnung von Webentwicklung hat, egal wie "betriebssicher man grundsätzlich im schreiben irgendwelcher Codes ist...

Das Forum hier, kann einen umfassenden Grundkurs diesbezüglich nur schwer ersetzen.

Ich fürchte, das wird sehr mühsam werden ...

Im Übrigen finde ich es viel peinlicher Kollegen NICHT zu fragen und denen was vorzumachen, was letztlich irgendwann auf die eine oder andere Weise ohnehin ans Tageslicht kommt.
Und dann wird's wirklich peinlich, weil Du als "Blenderin" dastehst, was Du sicher weder nötig hast noch willst ...

Also, etwas nicht zu wissen und/oder zu könneh hat überhaupt nichts Peinliches. Aber nicht dazu zu stehen und infolge dessen dann NICHT zu fragen, sehr wohl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben