• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

wo gehört das fehlende table hin?

ReCeD

New member
hi all!

habe da ein problem mit einer html seite.

habe das ganze ding im dreamweaver erstellt (bin macromedia überzeugt :) ). leider ist mein chef in sachen dreamweaver anderer meinung und arbeitet lieber mit frontpage.
ich war eigentlich fertig mit der seite, da sie in allen browsern optimal aussieht, sprich so, wie es sein soll. jetzt hat mein chef das ding im frontpage geladen und dort wird die seite völlig verhundst angezeigt, sprich, die tabellen sind alle verschoben und nichts ist an der richtigen stelle. ich weis auch schon, was das frontpage mit dem quelltext anstellt, nämlich beginnt die seite im body mit einer tabelle mit einer zeile und 3 spalten (sind mit backgrounds ausgestattet).

danach sollte eigentlich eine große tabelle folgen, doch es geht gleich mit <tr> los. ist mir eigentlich ein rätsel, da ich alle tabellen mit dreamweaver erstellen ließ.

jedenfalls setzt frontpage automatisch das fehlende <table> ein, weis aber nicht, wo die table beendet werden soll. offen gestanden, ich auch nicht :D

trotzdem sieht die seite in browser sowie dreamweaver optimal aus, sonst wäre mir wahrscheinlich der fehler früher aufgefallen, als der qt noch nicht solche dimensionen hatte.

ich habe mir nächte um die ohren geschlagen nur mit ausprobieren und rumtüfteln, aber ich finde den fehler nicht.

der ganze quelltext hat dimensionen angenommen, die ich leider, zu meiner eigenen schande, nicht mehr überblicken kann.

bitte sagt mir jetzt nicht "Du böser, ein guter programmierer muss IMMER seinen quelltext verstehen" jaja ich weis schon. ich mach mir selbst genug vorwürfe :p .

ich bin echt am verzweifeln und möchte euch bitten, mal meinen quelltext durchzusehen, vielleicht findet ihr den fehler. für denkanstöße wäre ich euch allen sehr dankbar. die seite ist bereits versteckt online, falls ihr sie euch mal mit den bildern ansehen wollt. nur mit qt wirds wahrscheinlich nicht so anschaulich sein.

Mein Nerventod

und als anhang der quelltext als txt.


ich danke euch schon mal herzlichst fürs anschauen.

gruß ReCeD


p.s.: das table, was frontpage einfügt, stehen lassen und am ende (vor </body>) abschließen funktioniert leider nicht, hab ich bereits versucht.

achja, und den rat: "wenns geht lass es so" nützt mir nicht viel, da die seite auch mal aktualisiert werden muss, und mein chef ja bekanntlich frontpage verwendet. und, nein, er lässt sich auch nicht überreden :D :D :D
 

Anhänge

  • index.txt
    19,5 KB · Aufrufe: 3
uuuuuuuuuuuuups, kommando zurück!!

ich hab den fehler, nämlich hab ich folgenden textblock zuviel, der fehler hat sich anscheinend per copy und paste eingeschlichen.

<tr>
<td height="17" width="17" background="bodytopleft.gif"></td>
<td height="*" width="160" bgcolor="CCCCCC"></td>
<td height="*" width="*" bgcolor="CCCCCC"></td>
<td height="*" width="160" bgcolor="CCCCCC"></td>
<td height="17" width="17" background="bodytopright.gif"></td>
</tr>


trotzdem danke falls sich schon jemand die mühe gemacht hat.

gruß ReCeD
 
Also ich hab mir mal den Quelltext (der Online Seite) genommen und in Frontpage eingefügt...da sieht alles OK aus...

Aber mal ganz ehrlich...eine Internetservice der Frontpage benutzt, wo gibts denn sowas...für Profis ist das Programm doch völlig ungeeignet...
 
zu deiner frage, das sieht so aus: mein chef hat klein angefangen mit edv. hat nebenbei homepages für kleinere firmen und privatleute gemacht, dazu reicht das frontpage allemal.
vor 5 jahren hat sich die firma auf e-commerce spezialisiert. das ist nun auch unsere haupteinnahmequelle (siehe onlineshops).
webdesign war und ist also nicht direkt unsere hauptaufgabe aber wir bieten es an. und dafür bin ich ja da :D
DIESE hp hier ist, oder wird unsere firmenhomepage. und da muss halt der chef ab und zu selbst kleinere änderungen machen, deswegen ist es wichtig, dass man die quelltexte in beiden editoren (mehrzahl von editor ???? stimmt das auch?) fehlerfrei verwenden kann.

gruß ReCeD
 
Spiel Deinem Chef mal Contribute auf, damit kann er auch voll easy Content editieren, und, was das wichtigste ist, es zerschießt keinen DW Code. Voraussetzung: der Code ist sauber, allerdings benutzen Contribute und DW wohl die selbe Engine, so daß wenn der eine das lesen kann, der andere es auch können sollte, aber besser ist fehlerfreies HTML.
Und im Gegensatz zu FP kannst Du im Contribute Sachen sperren, so daß Cheffe nur an bestimmte Sachen dran kommt. ;)
 
harr, das hört sich ja interessant an albu :D

Und im Gegensatz zu FP kannst Du im Contribute Sachen sperren, so daß Cheffe nur an bestimmte Sachen dran kommt.

ist das teil kostenlos? und wenn nicht gibts ne trial?

[edit] hab ne seite gefunden, hab ich das falsch verstanden oder ist das "nur" eine art addon für dreamweaver?[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn man webseiten anbietet, dann sollte man zumindest soviel ahnung von HTML haben, das man den Content auch mit nem simplen Editor ändern kann (also für seine eigene Seite) und nicht so einen Frontpage Karm benutzen muß...und die sind gratis auf jedem (?) betriebssystem vorhanden...zumindest auf Windows und Linux
 
@sanchez. welches programm man benutzt steht doch jedem frei. das hat doch nichts mit unwissenheit oder unfähigkeit zu tun. jeder so, wie er am besten zurecht kommt. ich mag frontpage auch nicht unbedingt, dieses beispiel ist ein weiterer minuspunkt.

hab den fehler ja nun gefunden, ich stand nur irgendwie auf der leitung, hab den wald vor lauter bäumen nicht gesehen.
 
sanchez schrieb:
also wenn man webseiten anbietet, dann sollte man zumindest soviel ahnung von HTML haben, das man den Content auch mit nem simplen Editor ändern kann (also für seine eigene Seite) und nicht so einen Frontpage Karm benutzen muß...und die sind gratis auf jedem (?) betriebssystem vorhanden...zumindest auf Windows und Linux
Erzählst Du das auch so Deinem Chef?? Ich denke nicht! Und wenn der Chef möglichst einfach im Content rumeditieren will, dann ist Contribute sicherlich die bessere Lösung, weil man da zumindest in gewissem Maße bestimmen kann, was und wo er ändern darf. Bei Frontpage hat er freie Hand und kann quasi alles zerschiessen.
 
ich glaub da kennst du mich schlecht...

1. Er hat ja nun eine Fehler gemacht und es lag nicht an Frontpage...aber wenn es so gewesen wäre, das der Code zerschossen würde, dann würde ich das jedem erzählen, der so ein Programm benutzt, was den Inhalt deiner Datei einfach so umschreibt.

2. Dann gibt es genug WYSIWYG Editoren aller Froontpage, die nicht den Quelltext umschreiben...

3. Wenn man soviel mit der Materie zu tun hat, dann ist es genau so schnell direkt im Quellcode gemacht...
 
der fehler ist ja meinem chef aufgefallen, ich hätte da dran wahrscheinlich gar nix gemacht, weil es ja im browser nicht auffällt, ob der fehler mir überhaupt aufgefallen wäre. ich dachte ja zuerst es läge an frontpage, deswegen hab ich das so erzählt.
 
jo...schon verstanden, aber es hätte mich auch nicht gewundert, wenn es wirklich so gewesen wäre...:D
 
hab da mal nachgeharkt und rausgefunden, dass der browser sämmtliche <td>s und <tr>s ignoriert sofern sie nicht mit <table> angeführt werden. frontpage setzt in dem fall aber selbstständig ein <table>, weis nur nicht wo es abgeschlossen werden muss.

wieder was gelernt.

gruß ReCeD
 
Zurück
Oben