Hallo zusammen.
Ich habe kürzlich einen Shop übernommen, und kriegen 99% der Umbauten alleine hin. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass der Vorbesitzer sowohl prototype als auch jquery eingebunden und genutzt hatte.
Gerne möchte ich mich auf eins von beiden beschränken, alleine schon wegen der Wartbarkeit und der Performance.
Bisher konnte ich feststellen, das alles wichtige bis auf zwei Funktionen auf jquery setzt. Die zwei Funktionen laufen jetzt aber einfach nicht mehr, nachdem prototype nicht mehr geladen wird. Also ist wohl anzunehmen, dass diese darauf fußen.
Folgende Funktionen laufen jetzt nicht mehr ($ is not a function):
Leider reichen meine JS-Kenntnisse bei weitem nicht aus, um hier zu erkennen, ob das wirklich mit Prototype zu tun hat. Ich kann fertige Scripte an meine Bedürfnisse anpassen, aber hier scheitere ich.
Kann mir jemand verraten, ob es hier wirklich an prototype liegt - das Script also darauf aufbaut - und wenn ja, wie komplex eine Umstellung der Funktion auf jquery wäre?
Danke vorab!
Ich habe kürzlich einen Shop übernommen, und kriegen 99% der Umbauten alleine hin. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass der Vorbesitzer sowohl prototype als auch jquery eingebunden und genutzt hatte.
Gerne möchte ich mich auf eins von beiden beschränken, alleine schon wegen der Wartbarkeit und der Performance.
Bisher konnte ich feststellen, das alles wichtige bis auf zwei Funktionen auf jquery setzt. Die zwei Funktionen laufen jetzt aber einfach nicht mehr, nachdem prototype nicht mehr geladen wird. Also ist wohl anzunehmen, dass diese darauf fußen.
Folgende Funktionen laufen jetzt nicht mehr ($ is not a function):
Code:
function loadsection(sectionmodul, target, param) {
//if(target == "") target = false;
var view_www = "";
var tar = $(target);
var opt = {
// Use GET
method: 'get',
// Handle successful response
onSuccess: function(t) {
if(tar == null) {
// dummy
} else {
tar.innerHTML = t.responseText;
execJS(tar);
}
},
// Handle 404
on404: function(t) {
alert('Error 404.');
},
// Handle other errors
onFailure: function(t) {
alert('Error ' + t.status + ' -- ' + t.statusText);
}
}
//console.log(document.location.host);
if(document.location.host == "shopname") {
} else {
view_www = "www.";
}
//alert("test");
new Ajax.Request('/libs/ajax.php?section='+sectionmodul+'&'+param, opt);
}
function cat_check_next(ebene) {
loadsection("all", "ebene_" + ebene + "_load", "cID=" + $("ebene_"+ebene).value + "&ebene=" + ebene)
}
Leider reichen meine JS-Kenntnisse bei weitem nicht aus, um hier zu erkennen, ob das wirklich mit Prototype zu tun hat. Ich kann fertige Scripte an meine Bedürfnisse anpassen, aber hier scheitere ich.
Kann mir jemand verraten, ob es hier wirklich an prototype liegt - das Script also darauf aufbaut - und wenn ja, wie komplex eine Umstellung der Funktion auf jquery wäre?
Danke vorab!