• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Windwos Start-Plugin entfernen

bine

Lounge-Member
Ich weiß jetzt nicht wie ich es anders nennen soll. Aber seit ein paar Tagen hab ich ein Problem.

Hab Windows ME und im Internet nach MP3-Dateien gegoogelt. Auf einer Seite wurde der download einer Zugangssoftware als erstes angefordert und ich dämliche Kuh hab da draufgeklickt.

Na ja, jetzt hab ich bei jedem Systemstart unten rechts, wo die kleinen Symbole angezeigt werden ein kleines Zeichen, welches freundlicherweise sofort verschwindet, wenn man mit der Maus drübergeht. Im IE ist jetzt eine zusätzliche Symbolleiste, die auf diese Shopping und Sex und was weiß ich für Angebote verweist.

Ich kann die zwar ausblenden, aber zusätzlich wird bei IE-Start andauernd die homepage von dieser "Firma" vor meine Startseite google gesetzt. Ich hab schon gesucht und gesucht, aber wenn man nicht weiß, wie die Dateinen heißen, hmm, wíe soll ich denn nur finden, was ich löschen muß?

Dadurch das ich die Icons auf dem Desktop gelöscht habe, wird ja das Programm nicht gelöscht und in der Systemsteuerung Software ist natürlich nix drin. Und in Autostart ist auch nix zu finden.

Also, ich weiß jetzt echt nicht, wie ich das wieder rauskriegen soll.

Hat Jemand nen Tip?
 
neustart,

wärend des hochfahrens f8 drücken, (dann kommt ein auswahl menu)

dann abgesicherter modus an wählen,

warten bis er hochgefahren ist,

dann in windows/system/.... dort nach dem icon suchen was so aussieht wie das in der taskleiste (was dann wieder verschwindet wenn du mit der maus drüber gehst)

wenn dus gefunden hast den namen merken und die datei löschen,

dann startleiste -> suchen -> nach dateien oder ordner suchen,
gemerkten namen eingeben und suchen lassen,

was er dann findet und so aussieht, auch löschen

dann nochmal zur sicher heit den windows ordner nach dem icon absuchen und dann neustart.



hoff das haut hin, also ich kann das von früher und so ging es am besten.
 
tzz du aber auch...

----------------- albu hat seins geschrieben wärend ich auch grad schrieb ----------------


oder bei chip.de ad-aware downloaden. des entfernt die leiste im IE.

und dann mal bei start-> progr. -> zubehör -> systemprogr. -> systeminfo.

in dem programm bei extras -> systekonfiguration -> autostart: mal gucken was dir spanisch vorkommt. wenn ja einfach häckchen rausnehmen.


oder -> start -> ausführen "regedit" -> hkey_local_mach. -> software -> microsoft-> windows -> run/runservice/run... mal durchsehen.


auch mal bei dfü verbindung nachsehen ob da was komisches ist.


die dialer kopieren sich meisstens in den windows ordner. da mal schauen


mfg. ich hoffe du schaffst das und lernst aus deien fehlern :eek:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK :) danke an Euch, werd's nachher mal versuchen.
Nach der Internet-Seite, die immer von alleine gestartet wird, hab ich mal gegoogelt. Da steht: sorry, unsere Seite wurde gehackt. Ich hoffe, das ich mir noch nix schlimmeres eingefangen habe.
 
So, hab's weg. War recht aufwändig. Endlich.

@womstar: Die sind ja nicht doof, den Icon aus der Taskleiste hab ich beim Durchsuchen nicht gefunden, weil er aus 6 einzelnen jpg's zusammengesetzt wurde, wie die anderen Buttons auch.

@Albu + TurobLarsen: Danke für den Tip mit ad_aware.

Hab nicht schlecht über das Ergebnis gestaunt. Den Bericht würd ich ja gern mal durchsprechen, weil manche Sachen kommen mir immer noch spanisch vor und ich weiß ich nicht ob ich sie löschen soll oder nicht.

Für diese Software muß man sich echt bedanken bei den Leuten. Und deutschen kann man auch, weil ja mein denglisch so schlecht ist :D

Nu war ich recht sauer, über meine Dämlichkeit und über die Leute, die meinen armen unschuldigen PC damit belästigt haben. Aber jetzt muß ich mich ja fast noch dafür bedanken, weil ich ja wieder bisschen was dazugelernt habe.

Aus Erfahrung wird man klug :D Aua Danke
 
Jo Hai Zusammen,

bin immer noch nicht ganz abgeschmiert. Ich hab jetzt alles gesichert und werde meinen Rechner nun doch plattmachen. Was ich mir da eingefangen habe ist zu variabel um einfach entfernt zu werden. Kann also was dauern. Und bevor ich meinen Rechner cleane, werde ich nochmal richtig Tabula Rasa machen und ohne Rücksicht auf Verluste alles löschen, was mir verdächtig vorkommt.

Wollt bloß mal sagen, daß diese Dialer-Software sich bis in die Boot-Sektoren und in die Norton-Dateien geschrieben hat und beliebige unverdächtige, bekannte Icons verwendet. Inkl. Einem Progrämmchen, das dafür sorgte, daß nach Systemstart nix dargestellt wurde, erst wenn man mit STRG-ALT-Entf den Task, der sich unter falschem Namen zeigte, beendete. Und es war dadurch überhaupt schwierig die Daten zu sichern. Übrigens nicht nur IE, sondern auch Real-Player und Morpheus scheinen ein ziemliches Sicherheitsloch zu sein. Ich sag nur 'Gemeinsame Dateien'.

So ne Sauerei :mad:

Na ja, lange Rede kurzer Sinn, bin jezt erstmal wech und überlege dann, welchen Browser ich nehmen soll. Oder am Besten, welches Betriebssystem. Shoot-da-Bill :D Aber der weiß sicher auch schon lange nicht mehr bescheid.
 
geh mal unter Start-->Ausführen und gib dort msconfig ein (müsste es meines Wissens auch unter WindowzMÄ geben).
Geh dort in die Registerkarte Autostart. Schau ob dir ein Programmeintrag komisch vorkommt und klicke das Häkchen vorne Weg.
Wenns ein Dailer ist, wie du behauptest, dann schau mal hier rein. Villeicht hilfts
 
Das Problem, bei der ganzen Sache, regedit und auch msconfig ist für mich immer das Erkennen, welcher Eintrag nun OK ist und Welcher nicht.

Ich hab dann immer unter Suchen nach dem Namen gesucht und mir die Eigenschaften angesehen. Manchmal findet man dort eine Erklärung, manchmal tappt man allerdings im Dunklen. Hast du da ne bessere Idee.

Die Seite auf die du verweist ist recht interessant und mit einigen Problemchen die dort beschrieben waren, hab ich mich auch schon erfolgreich beschäftigt. Ohne das ich behaupten kann, das ich immer wußte was ich tat. :rolleyes:

Zumindest hab ich die Script-Datei, die vor Norton Internet Security saß und die man nicht umgehen konnte ohne OK zu drücken, gefunden, gelöscht, NAV neu installiert (was vorher verhindert wurde) und funzt. Außerdem versteckt sich jetzt nix mehr hinter verschwindenden normal-Icons in der unteren Taskleiste. :D

Werd noch ein bißchen warten bevor ich meinen Rechner formatiere, weil jetzt will ich noch die Datei finden, die sich beim Start einer Internet-Anwendung automatisch erstellt (wie jetzt grad bei Opera und im Cache abgelegt wird, mit dem Ziel eigenmächtig, eine Internet-Verbindung herzustellen, ein Proxy einzurichten und meinen PC zu benutzen. Hab die Datei schon gelöscht, wie auch sämtliche Cookies und Temporäre Internet-Files. Und außerdem hab ich wohl schon irgendwas gelöscht, was diese Datei bräuchte um aktiv sein zu können :D Ätsch.

Vielen Dank für die Info.
 
Zurück
Oben