• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Win XP scannen und faxen

bine

Lounge-Member
Weil mein Faxgerät kaputt ist, möchte ich gern direkt nach dem Scanvorgang das Dokument faxen.

Hab mir das in PS reinscannen lassen, weil ich Open Office noch nicht installeirt habe.

Dann das Ganze als jpg abgespeichert.

Die Window-Komponente 'Faxdienste' ist hinzugefügt.


Nun kann ich ja mit Rechtsklick auf die Datei, Drucken auswählen , dann macht sich der Foto-Assistent auf.
Als Drucker hab ich zuvor über die Systemsteuerung einen lokalen Faxdrucker installiert.

Diesen hab ich zum Drucken dann ausgwählt.
Nun will Windows aber ein Modem.

Ich hab ja mein DSL-Modem, welches über die Flat ständig aktiv ist, das will Windows aber wohl nicht, sondern ein normales Modem.

Hab ich da jetzt was falsch verstanden, geht das gar nicht so wie ich dachte? Oder wie geb ich dem Assistenten Bescheid das er nun über mein DSL-Modem das Bild als Fax versenden soll ??
 
na das ist ja blöd, da denkt man man hat nen Porsche und dann ists doch nur ne Ente.

Danke für die schnellen Antworten. Hier frag ich immer wieder gern ;)
 
Ach so, hatte ganz vergessen Euch zu sagen, das es nun doch geht.

Habe von T-online die Software Teledat 150
Und ein sog. Capi Port Treiber stellt nun ein virtuelles Modem her und so kann ich meinen PC problemlos als Faxgerät verwenden.
Eingehende Faxe kann man sich direkt ausdrucken lassen, so das man sich das extra Faxgerät wirklich sparen kann.
 
Zurück
Oben