• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

wie komme ich an meine CGI-Scripte ran?

AnderKatze

New member
hab da ein Prob.
ich würde gerne mal die CGI-Scripte die mein Provider anbietet auf meinen Rechner loaden!
nur gehts nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt hab, einfach den Link (z.B. http://www.an-der-katze.de/cgi-std/mail.pl) mit Dreamweaver oder nen Browser öffnen!
kennt vielleicht auch einer ein FTP-Progi was versteckte Ordner (wie der cgi-std bei meinem Provider) anzeigen kann?
 
Wenn der Provider Vorkehrungen trifft, dass die User nicht an bestimmten Sachen rumfummeln, hat das bestimmt seinen Sinn. Gerade bei Webservern ist es doch sinnvoll, bestimmte Sachen vor Usern verstecken zu können. Ansonsten könntest Du ja den ganzen Server durchsuchen und dir runterziehen, was dir beliebt. Deshalb darf auch ein FTP-Programm diese Sicherheitsmechanismen nicht aushebeln.
 
ich will doch nich dranrumfummeln, ich will die Scripte nur mal kopieren und anguggen!
is mir klar das ich in diesem CGI-Ordner keine Schreibberchtigung habe aber lesen möchte mann die Scripte doch können!?
 
Auch das Lesen kann man sinnigerweise unterdrücken. Stell Dir mal vor, du hast ein Projekt gemacht in dem mehrere Mannjahre Arbeit drinstecken. Dann kommt irgendwer her und zieht sich den ganzen Kram runter, weil er es ja nur mal lesen will.... Schwupps gibt es andere Projekte, die komischerweise ziemlich ähnlich dem sind, das du im Schweiße deines Angesichts erstellt hast. Auch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
 
na schon klar das ich dann die Copyrightrechte beachte!!
aber wenn man die Scripte abrufen kann dann muss man die doch auch lesen können?
 
Nein, muß man nicht. Es gibt ja unterschiedliche Berechtigungen dafür. Es gibt für verschiedene Benutzergruppen verschiedene Berechtigungsstufen, von denen die hier relevanten read und execute sind. read heißt du darfst die Datei lesen, also auch auf deinen Rechner übertragen. Execute heißt ausführen, was im Falle von Scripten bedeutet, dass sie bei Aufruf auf dem Webserver ausgeführt und somit vom Interpreter geparst werden. Lesen mußt du sie dazu nicht.

Wenn du auch die Urheberrechte beachten magst, viele andere tun das nicht. Das sehen wir ja auch täglich hier. Deshalb muß man durch solche Mechanismen eine inhärente Sicherheit schaffen.
 
soso "inhärente Sicherheit" alles klar! hab ischs doch gewust das das daran liegt! :confused:
naja muss ich mich nu damit abfinden!
 
Wenn du dich für Mailscripts interessierst, findest du auf jswelt und in div. Suchmaschienen genügend Anschauungsbobjekte
 
jo danke! wollts mir eigentlich bissel einfacher machen und nicht alles neu anpassen wenn ich meinen Provider wechsel, aber wird mir wol nix anderes übrig bleiben mich nach anderen, fertigen, und copyrightfreien CGI-Scripten umschzuschauen, is ja nicht nur das Mailscript geht ja auch um die Formulare, Newsletter und ums Gästebuch! vielleicht find ich ja sogar genau die gleichen die mein jetztiger Provider verwendet!
und da ich mich noch nie mit CGI beschäftigt habe kommt da sicher bissel arbeit auf mich zu!
NaJa muss ich nu durch!
zur Not hab ich euch ja!! :D
 
Zurück
Oben