Farben
Hi!
Also die Darstellungsunterschiede bei 16 Bit und 32 Bit kommen von 2 verschiedenen Richtungen:
1. Die Darstellung auf dem Monitor kann nur fehlerfrei mit den sogenannten "Websicheren Farben" erfolgen, da auf einem Monitor (das betrifft zum Beispiel explizit auch Fernsehgeräte) auf Grund der Technologie nur die theoretischen echten 16Bit-Farben dargestellt werden können. Es gibt hier eine ganz einfache Sache, um die Websicheren Farben eindeutig zu definieren. Es sind immer die Farbwerte in 33ger Stufen beim Hexwert. (also zb. 000000, 000033, 000066, 000099, 0000CC, 0000FF) usw. Diese Farben sind Websicher, also werden immer gleich dargestellt.
Keinen Sichtunterschied zwischen Websicheren farbwerten und allen Farbwerten hat man nur mit hochauflösenden kalibriebaren Spezialmonitoren. Die sind aber sehr teuer und das sollte nicht als Standard gelten.
2. Es gibt auch Darstellungunterschiede die auch von der Technologie der jeweiligen Grafikkarte abhängen. Es gibt zwischen einzelnen Rechnern zum Beispiel Unterschiede bei Farbverläufen. Auf manchen Rechnern sind diese Problemlos darstellbar (z.B. ein Verlauf von 70% grau zu 30% grau), auf anderen Rechnern sieht man da z.T. extreme Abstufungen. Das liegt an der Technologie der Grafikkarten.
Jetzt folgt noch eine persönliche Vermutung, deren Wahrheitsgehalt ich derzeit nicht definieren kann. Ich habe aber bei einigen Providern den Eindruck gewonnen, daß es zu verschiedenen Tageszeiten die selbe Seite unterschiedlich assieht. Ich habe mir auf ein und dem selben Rechner zu verschiedenen Tageszeiten ein und die Selbe Website angeschaut.......und insbesondere die Farbverläufe sahen anders aus. Ich weiss jetzt nicht, ob das was mit dem Server zu tun hat, etwa, daß der je nach Tageszeit einen anderen "Datendurchsatz" zur Verfügung stellt, oder ob das reiner Zufall war.
CU
Redpadz