Maiskolben
New member
...da man keine Assoziativen Arrays in JS bauen kann, würde ich super gern wissen, wie ich mit normalen Objekten so umgehen kann, als wären es Arrays..
Ich poste mal ein Beispiel:
Ein Fragen/Antwort-Array für die Abfrage in einem Kontaktformular und die anschliessende Überprüfung:
Anscheinend hat das oben mit den "Keys" des Objektes nicht so hin. Frage: dürfen die Keys keine Strings sein?
Lg, Maiskolben
Ein Fragen/Antwort-Array für die Abfrage in einem Kontaktformular und die anschliessende Überprüfung:
Code:
var fragen = {
'Wie ist die Farbe des Himmels?': 'blau',
'Die Erde ist eine Form, welche?': 'kugel',
'Ergebnis von 10 minus 2, plus 3..': '11',
'Sie kommen aus dem Leib ihrer...?': 'mutter',
'Der frühe Vogel fängt den...?': 'wurm',
'Was ist der Sinn des Lebens?': '42',
'Was atmen Sie?': 'luft',
'Wie ist die Farbe der Sonne?': 'gelb',
'Ein Flamingo ist ein?': 'vogel',
'In welcher Stadt stand ehemals die Mauer?': 'berlin',
'In welchem Land liegt Istanbul?': 'türkei',
'Woraus besteht eine Glasflasche?': 'glas',
'Wieviele Augen haben Menschen? (Zahl)': '2',
'Abkürzung für die Bundesrepublik?': 'brd',
'In welchem Land stehen die Pyramiden?': 'ägypten'
};
var count = 0; // init
for (var anzahl in fragen) { if (fragen.hasOwnProperty(i)) { ++count; } }
var min = 0; var max = anzahl; //
Anscheinend hat das oben mit den "Keys" des Objektes nicht so hin. Frage: dürfen die Keys keine Strings sein?
Lg, Maiskolben