Hallo dkdenz,
vielen Dank erst einmal für die Mühe die Du Dir mir mir machst
Ich habe auf Deine neuen Vorlage basierend erst einmal "weiter" gemacht... allerdings bin ich doch schon wieder noch an viele Probleme gestoßen:
http://www.robert-jungk-oberschule.de/ots/div-gebastel4.html#
Vielleicht hatte ich mich auch zu unklar ausgedrückt?! Aber auf jedenfall soll halt das Bild "links" und rechts" oeben "Fix" sein... und nicht prozentual. Deswegen habe ich diese Titelleiste nun oben in das Inhalt-Div mit eingefügt und die beiden Bilder jeweils oben in die "links und Rechts" mit rein. Somit klappt wenigstens die Anordnung. Allerdings baut er mir da jetzt noch 'n Zeilenumbruch, der mir nicht klar ist :-(
Wichtig wäre eigentlich auch, dass das mittlere, Bild (im_header_mitte) jetzt auch "fest" (517 Pixel breit) ist, der Rest davon (im_header_links und im_header_rechts) sich jeweils prozentual auf die restliche, noch darstellbare Seite ausbreiten.
Das nächste, ganz wichtige "Problem", das in Deiner Vorlage leider auch noch nicht gelöst wurde, sind die Hintergründe für die Div's "links" und "rechts". Diese sind zwar da (waren sie eigentlich schon immer), nur eben nicht bis unten auf der jeweiligen Seite, sondern nur oben! Das ist ja auch ganz entscheidend.
Ansosnten ist's natürlich schon toll. Auch vielen Dank für das tolle Navigationsmenü. Wie kann ich dieses Menü einrücken? Mittels einer Tabelle? Das ist ja dann wieder nicht richtig, oder? Hab's rechts auch mal zentriert.. aber das passt leider auch nicht genau. Daher wäre eine "X-pixelweite" Einrückung schon besser.
Und zur letzten Frage dann. Wenn dann alles steht, fülle ich den Inhalt einfach nur das "Inhalts" Div. Dann speichere ich die Seite jeweils neu für jeden neuen Unterpunkt wieder komplett so ab. Wenn ich dann mal das Menü verändere, muss ich das aber auch auf allen Seiten gleichsam tun. Und so wäre dann also ein aktuellerund zeitgemäßer Seitenaufbau. Richtig?
LG
Sebastian
P.S. Hier auch nochmal der neue Quelltext:
vielen Dank erst einmal für die Mühe die Du Dir mir mir machst
Ich habe auf Deine neuen Vorlage basierend erst einmal "weiter" gemacht... allerdings bin ich doch schon wieder noch an viele Probleme gestoßen:
http://www.robert-jungk-oberschule.de/ots/div-gebastel4.html#
Vielleicht hatte ich mich auch zu unklar ausgedrückt?! Aber auf jedenfall soll halt das Bild "links" und rechts" oeben "Fix" sein... und nicht prozentual. Deswegen habe ich diese Titelleiste nun oben in das Inhalt-Div mit eingefügt und die beiden Bilder jeweils oben in die "links und Rechts" mit rein. Somit klappt wenigstens die Anordnung. Allerdings baut er mir da jetzt noch 'n Zeilenumbruch, der mir nicht klar ist :-(
Wichtig wäre eigentlich auch, dass das mittlere, Bild (im_header_mitte) jetzt auch "fest" (517 Pixel breit) ist, der Rest davon (im_header_links und im_header_rechts) sich jeweils prozentual auf die restliche, noch darstellbare Seite ausbreiten.
Das nächste, ganz wichtige "Problem", das in Deiner Vorlage leider auch noch nicht gelöst wurde, sind die Hintergründe für die Div's "links" und "rechts". Diese sind zwar da (waren sie eigentlich schon immer), nur eben nicht bis unten auf der jeweiligen Seite, sondern nur oben! Das ist ja auch ganz entscheidend.
Ansosnten ist's natürlich schon toll. Auch vielen Dank für das tolle Navigationsmenü. Wie kann ich dieses Menü einrücken? Mittels einer Tabelle? Das ist ja dann wieder nicht richtig, oder? Hab's rechts auch mal zentriert.. aber das passt leider auch nicht genau. Daher wäre eine "X-pixelweite" Einrückung schon besser.
Und zur letzten Frage dann. Wenn dann alles steht, fülle ich den Inhalt einfach nur das "Inhalts" Div. Dann speichere ich die Seite jeweils neu für jeden neuen Unterpunkt wieder komplett so ab. Wenn ich dann mal das Menü verändere, muss ich das aber auch auf allen Seiten gleichsam tun. Und so wäre dann also ein aktuellerund zeitgemäßer Seitenaufbau. Richtig?
LG
Sebastian
P.S. Hier auch nochmal der neue Quelltext:
Code:
[COLOR=Blue]<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/2000/REC-xhtml1-20000126/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Layout</title>
<style type="text/css">
/* <![CDATA[ */
* {
padding:0px;
margin:0px;
}
#banner {
background: #FF00FF;
height: 70px;
background-image:url(oben.jpg);
}
#header {
height:100px;
width:100%;
}
#im_header_links {
float:left;
width: 20%;
height: 100px;
background: #ccc;
background-image:url(m1.jpg);
}
#im_header_mitte {
float:left;
width:60%;
height: 100px;
text-align:center;
background:#00ff00;
background-image:url(mz.jpg);
}
#im_header_rechts {
float:left;
width: 20%;
height: 100px;
background: #ccc;
text-align:right;
background-image:url(m6.jpg);
}
#links {
position: absolute;
left: 0px;
width: 173px;
color: #564b47;
height: 100%;
background-color: #ff99cc;
background-image:url(links.jpg);
}
#inhalt {
margin: 0px 173px 0px 173px;
border-left: 0px solid #564b47;
border-right: 0px solid #564b47;
background-color: #ffffff;
height: 100%;
}
#rechts {
position: absolute;
right: 0px;
width: 173px;
color: #564b47;
height: 100%;
background-color: #ff99cc;
background-image:url(rechts.jpg);
}
/*navigation----------------------------------------------------*/
a.menu:link, a.menu:visited, a.menu:hover, a.menu:active {
background:#8FBC8F;
width:151px;
text-decoration:none;
display:block;
border:1px dashed #000;
}
a.menu:hover {
background:#556B2F;
}
ul {
list-style-type:none;
}
/* ]]> */
</style>
</head>
<body>
<div id="banner">oben</div>
<div id="links" >
<img src="ml.jpg" border=0>
<br>
<ul>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 1</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 2</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 3</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 4</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 5</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 6</a></li>
</ul>
</div>
<div id="rechts" align=center>
<img src="mr.jpg" border=0>
<br>
<ul>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 7</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 8</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 9</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 10</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 11</a></li>
<li><a class="menu" href="#">Link Nr. 12</a></li>
</ul>
</div>
<div id="inhalt">
<div id="header">
<div id="im_header_links">Bild links</div>
<div id="im_header_mitte">Bilder mitte</div>
<div id="im_header_rechts">Bild rechts</div>
</div>
INHALT<br />
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 10<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 20<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 30<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 10<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 20<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 30<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 10<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 20<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 30<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
Test 1<br>
</div>
</body>
</html>[/COLOR]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: