• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Welches Programm benutzt ihr um htm-Seiten zu erstellen?

mein selbstgeschriebenes PHP-Script:D

Es ist schon lange her, dass ich HTML ohne PHP gemacht habe. Aber falls es mal wieder Zeit wird, dann benutze irgendeinen Texteditor mit Syntaxhighlighting wie Kate, oder UEdit (wenn ich mal Windows anstatt eines Betriebsystems nutze).
 
Also wenn ich die Frage auf die Goldwaage legen würde, dann müßte ich sagen: "Ich erstelle keine htm Dateien!". Ich schreibe .html Dateien, weil ich diese idiotische microsoftsche Frontpage-Unart .htm Dateien zu schreiben nicht mag.

Ansonsten:
Für Webseiten und Webapplikationen: Dreamweaver MX (bald vermutlich auch MX 2004 ;) )

Für HTML-Hilfe-Seiten (Online Hilfe oder .chm): hauptsächlich Contribute 2 mit ein bißchen Unterstützung durch DW und FW
 
Ich nehm den Weaverslave, Arachnophilia oder auch das gute alte Notepad.

Habs auch mal mit GoLive versucht, aber das dauert mir alles viel zu lange. Von Hand bin ich da viel schneller und effizienter.
 
Ich benutze momentan Adobe GoLive 6.0 und bin eigentlich sehr zufrieden. Früher verwendete ich Dreamweaver 4, aber der hat mir zu viele Fehler gemacht...
 
Eigentlich traue ich mich ja gar nicht das zu sagen, aber ich bevorzuge erstmal Frontpage für den Anfang! Mal abgesehen davon, daß außer dem super tollen Erstellen von Aufzählungstabulaturen, Untertabulaturen, Worttabulaturen, Bildtabulaturen, Tabulaturen an sich, Texttabulaturen und anderen vielen "wunderbaren" Tabulaturen der Eindruck entstehen könnte, daß Homepages nach microsoft´scher Vorstellung nur aus Texten, lustigen Pünktchen neben Textaufzählungen und Tabulaturen bestünden, kann man als Anfänger damit für´n Anfang ´ne ganze Menge machen!

Das Problem ist nur, wie ich im obigen Absatz überspitzt formulieren wollte, daß im Prinzip Frontpage für´s daruflosschreiben einfach zu verstehen und nach dem Prinzip try & error funktioniert! Willst Du aber paar Gimmicks einbauen, sind die wärmstens zu empfehlenden Javacodes von dieser Homepage unumgänglich!

Ich selber bin leider noch zu faul gewesen, um mich mit DW zu beschäftigen, geschweige mit selfcode-programmen o.ä

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Cracks, die mir im Forum geholfen haben!

MfG Safer
 
der allercoolste und ich denke auch wirklich allerschnellste weg zum professionellen auftritt bleibt immer noch freeway für macintosh. muß man mal probiert haben.
 
Ich mach einfach ne neue HTMl-Datei und bearbeite sie dann. Ich find sone Programme net so toll. Welche zu schreiben macht vielleicht Spaß aber mit ihnen zu arbeiten nicht.:D
 
notepad ist für php wohl ungeeignet, meiner Meinung nach !
Da bekommt man bei größeren Projekten ziemliche Probleme.
Für was schnelles kleines gehts schon, ist aber ziemlich unkomfortabel
Ich verwende ZEND Studio, welches meiner Meinung nach eines der besten Entwicklungsumgebungen für PHP ist ( Wärs ein Wunder, von den Schöpfern des Kerns )
 
Zurück
Oben