• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Welches FTP-Programm?

Martin..84

New member
Hallo zusammen,

ich benutze einiger Zeit das FTP Programm FileZilla, doch mir sind einige Fehler in dem Programm aufgefallen. Nun wollt ich fragen ob es noch weitere empfehlenswerte FTP Programme gibt und welches das beste ist?

mfg

Martin
 
Was ist das jetzt? "Empfehlenswert" oder "Das Beste"?

Ich denke, man kann nicht genau festlegen, welches "Das Beste" FTP-Programm ist.
Es kommt ja auch auf den User an, wie dusselig oder geschickt er sich mit dem Programm anstellt.
SpeedCommander ist nicht übel (WIN). Hab' ich früher benutzt.
Zur Zeit nehme ich den Krusader (Linux).
Du solltest mal ein paar ausprobieren, um das für Dich herauszufinden.
SELFHTML-Linkverzeichnis / FTP-Programme und SFTP/SCP-Programme
 
Und ich nehme AceFTP, ein Tipp von hier (mo?). In der Bedienung sehr leicht (drag&drop) und verständlich.

AceFTP :love: Lena

:D
 
hallo,
ich benutze ws_ftp Pro, irgendeine einfache Version, die ich schon seit Jahren hab,
das reicht mir. Auf der CD von der neuesten Ausgabe "Internet Professionell" ist eine Vollversion ws_ftp Home 2006.
FileZilla kenn ich von einem anderen Rechner, arbeitet auch völlig problemlos.

planet4
 
es waren einige gute vorschläge dafür vielen dank aber nachdem ich einige ausprobiert habe bleibe bei Filezilla vielen dank

@dkdenz Hallo ich habe schon oft überlegt ob ich meinen pc auf linux ummodele das problem ist nur das ich die treiber für linux nicht habe wie z.B für Wlan oder IR schnittstelle...

MFG

Martin
 
Früher hab ich WS FTP verwendet, als die Version nicht mehr wollte bin ich auf AceFTP umgestiegen, war aber nach kurzer Zeit völlig entnervt wegen der Werbung und das 2x besätigen müssen beim Schließen der Anwendung.

Seitdem benutze ich FileZilla, bin eigentlich zufrieden habe aber manchmal den Effekt, das ich in ein Unterverzeichnis etwas hochlade und nach dem Hochladen springt der ins root-Verzeichnis.
 
Zurück
Oben