• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Welchen Editor?

oli-bt

New member
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum. Deswegen nicht sauer sein wenn ich gleich mal das ein oder andere Falsch mache... :whacky:
Ich bin auf der Suche nach einem übersichtlichen einfach aber dennoch gutem Editor für JavaScript, HTML und PHP. Am besten wäre natürlich mit Synthax-herforhebung. Es ist eigentlich auch egal ob er kostenlos oder kostenpflichtig ist. Wichtig wäre in erster Linie das er Übersichtlich ist.

Könnt Ihr mir da was gutes empfehlen?
Gruß, Oli
 
hi!
zu dem thema gibts garantiert schon was hier im forum, hab jetzt aber keine lust zu suchen.. (du solltest das aber mal tun).
meine empfehlung: dev-php (kostenlos)
 
dreamweaver benutz ich, allerdings kaum die ganzen extra funktionen die der bietet.
ansonsten kann ich context empfehlen. Nen Editor mit allen möglichen extras (macros, textbausteine...), gibts auch auf deutsch und nen haufen verschiedener syntax-hervorhebung, die man selber auch noch rechtproblemlos erweitern/ändern kann. Kostet nix und nach der url musste mal googlen
 
marcomedia ist für schnelles progen gut, jedoch einfach, da schon alles vorgegeben ist. aber cool finde ich daran WYSIWYG(what you see is what you get)...
 
seit neuem benutze ich auf linux quanta, Mikrokotz, hat deiner Vorteile? was ist gu an deinem? (suche nämlich auch noch ein wenig...)
 
Also, wenn man das liest, gibt's ja wohl nicht viel zu überlegen:
* Three modes of Code Highlighting (PHP & HTML; HTML only; PHP only). Java Script and CSS files highlighting.
* Internal Browser
* FTP Client
* The Code Explorer
* The File Explorer with Favorites
* The Project Explorer
* The Library Explorer
* Keyboard Macros
* Autosaving
* PHP Syntax Check
* Run the PHP script and preview the result in the internal or external browser
* PHP Debugger
* For running and debugging PHP scripts you can use internal or external HTTP-server.
* Full report of script's Errors and Warnings
* Full control of the script's input data
* All Content-Type(s) supported. You can run scripts that generate any content (for example images)
* Quick inserting the PHP functions with parameters hint.
* Quick Navigation in PHP Code by mouse right-click and hot keys
* Brackets highlighting
* Customizable Code Templates
* Source code export to HTML and print with syntax highlighting
* Bookmarks
* Classic or XP interface styles.
* PHP Help support with a fast search of keyword
* Keymapping (Default, Classic, Brief, Epsilon, Visual Studio)
* Windows/Unix/Mac file formats support
http://www.ankord.com/phpxedit.html
*Protz* :D
 
oli-bt schrieb:
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem übersichtlichen einfach aber dennoch gutem Editor für JavaScript, HTML und PHP. Am besten wäre natürlich mit Synthax-herforhebung. Es ist eigentlich auch egal ob er kostenlos oder kostenpflichtig ist. Wichtig wäre in erster Linie das er Übersichtlich ist.
Gruß, Oli
Unter Windows proton oder Textpad, proton ist AFAIK freeware (auf der akt. c't-rom drauf), Textpad ca. 35 Euronen.
Ja unter Linux gibt's ein paar mehr, z. B. vi oder emacs, da nehm ich aber meistens kate, für LaTeX kile.
 
Der Weaverslave ist eich sehr gut, hat für viele Sprachen Syntax-Hervorheben, ist kostenlos, man kann Hilfen wie Selfhtml oder so direk in den Editor einbinden, und von dort aufrufen und das Beste für PHP, man kann ihn an den Virtuellen PHP server ankoppeln und die PHP Scripte schon direkt im Editor testen ohne auf den Localhost wechseln zu müssen.
 
Zurück
Oben