• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Weiterleitung umgehen

Jabberwocky86

New member
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem. Wir arbeiten in unserem Geschäft mit einem Mercedes-Programm(läuft über den Browser) welches Java benötigt. Jedoch gibt es mit der Java-Version 7 Update 21 Probleme.
Vorübergehend müssen wir daher mit einer Vorgängerversion arbeiten. Das Problem besteht jedoch dabei, dass man automatisch auf die Java Homepage weitergeleitet wird, wenn man auf den Link für das Programm klickt. An dieser Stelle sollte eigentlich die Meldung für das Update kommen, ob man es jetzt oder später installieren will.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Weiterleitung zu umgehen? Damit die Meldung wieder erscheint?

Liebe Grüsse

Andreas
 
ohne jegliche infos wird das schwer zusagen... ist es ein java programm oder eine website? oder eine website in der java läuft? wer macht die weiterleitung? java oder javascript oder meta? etc schwer so zu sagen

Lg Kasalop
 
https://aftersales.i.daimler.com
Dies ist der Link auf die entsprechende Webseite. Darauf muss man sich einloggen und danach gelangt man auf die Seite mit mehreren Links für Mercedes Programme.
Diese Links würden dann direkt das Programm starten, Welche über den Browser laufen. Java wird benötigt damit diese Programme überhaubt laufen.
Ob es Java, Javascript oder meta ist, weiss ich nicht, da ich davon überhaubt keine Ahnung habe :confused:
 
Das ist ein geschlossener Bereich, daran könnt ihr als Benutzer gar nichts ändern und deshalb kann man euch auch hier im Forum nicht helfen.
Bitte nehmt Kontakt mit Mercedes auf und bittet um eine Lösung.
Entweder ihr benutzt das Mercedes Programm auf einem separaten PC mit neuem JAVA oder ihr installiert das neue JAVA fest und lasst eure andere Anwendung auf dem separaten PC laufen.
Beide JAVA Versionen auf einem PC wäre die Optimallösung aber ob das geht weiß ich nicht. Hat aber alles nichts mit Javascript zu tun.

Wie gesagt:
Entweder a) mal googeln, wie man zwei JAVA Versionen auf einem PC installieren und je Programm umschalten kann
oder b) von einem der beiden Systembetreiber eine Lösung einfordern (das wäre die beste Variante)
oder c) die beiden Anwendungen auf getrennten PC's betreiben. Ein kleiner zusätzlicher Laptop von Aldi für 300 Ocken reicht für die Mercedes Webseite vermutlich locker aus.

Hier ist das Problem zumindest nicht lösbar.
 
Vielen Dank für die rasche Antwort, das habe ich mir gedacht. Mit Mercedes haben wir bereits Kontakt aufgenommen und sie kennen das Problem.
Solange wir auf dem letzten Update bleiben funktioniert es auch einwandfrei. Jedoch können viele unserer Mitarbeiter nicht lesen und drücken auf weiter wenn die Meldung des Updates erscheint. Durch zurücksetzen der Profile können wir das Problem für die einzelnen Benutzer auch beheben, haben jedoch gehofft eine allgemeine Lösung zu finden.
Vielen Dank für die Bemühung
 
Durch zurücksetzen der Profile können wir das Problem für die einzelnen Benutzer auch beheben, haben jedoch gehofft eine allgemeine Lösung zu finden.
Ja, wenn ihr eine zentrale Profilverwaltung habt könnt ihr doch ein Script vorschalten, was dann jeweils das eine oder andere JAVA bereitstellt. Vermutlich darf man dann aber nicht beide Anwendungen parallel starten.
Oder eine der beiden Anwendungen über Terminalserver/Citrix bereit stellen.
Im eigenen Netz sollten sich auf jeden Fall Lösungsmöglichkeiten anbieten. Ich dachte, es ginge um eine 5 Mann Klitsche wo vielleicht 2 Leute beide Anwendungen brauchen. Dafür würde ich dann natürlich eher zwei Laptops hinstellen. Die kann man immer mal gebrauchen, wenn das Problem später gelöst ist.
 
Oder ihr stellt in eurem Netz im DNS die ip des updateservers von sun auf einen eigenen server und gebt einfach immer zurück, dass es aktuell sei, bis es noch ein neues update gibt und leitet das alte dann weiter an die clients. Ist quasi ein gut-artiges DNS poisoning / spoofing. Damit habt ihr die Updates in eurem Netzwerk unter kontrolle und könnt selbst bestimmen, wann geupdatet wird und wann nicht.

Lg Kasalop
 
Also ich hatte schon einen Rechner gesehen, der vier verschiedene Versionen von Java drauf hatte - ist aber schon ca. 2 Jahre her und war auch so nicht beabsichtigt. Kann sein, dass sich da was geändert hat. Ich würde es einfach ausprobieren.

Mit einem ungepatchem Java einen Browser laufen zu lassen, der Java-Applets abspielen darf/muss, halte ich ja für grob fahrlässig: Java 0day countdown

PS: den Updatemechanismus von Java kann man auch deaktivieren... würde ich aber nicht machen...
 
Zurück
Oben