• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Website mit SQL Abfrage soll verlinkungs button enthalten. wie mache ich das?

JackDaniels90

New member
Hallo miteinander,

ich bin neu hier, hoffe die Frage ist im richtigen Forum, und mir kann jemand weiterhelfen :)

nun zu meiner Frage bzw. zum Problem,

also ich bin gerade dabei eine Website für einen Immobilienmakler zu erstellen.

der Besucher der Site soll die Möglichkeit haben aus einem dropdown menu eine Stadt auszuwählen und beim klicken des submit buttons werden alle Angebote, die für diese Stadt relevant sind, aus einer sql Datenank zeilenweise ausgegeben.
soweit sogut, bis hierhin gibt es kein großes Problem,

das eigentliche Problem ist folgendes:
jede ausgegebene Zeile soll am ende der zeile einen eigenen Button haben,
der beim anklicken ein neues fenster öffnet und die ausgewählte Zeile im neuen Fenster ausgibt ...
.

ein normaler button ist ja kein problem,
es ist nur sehr wichtig dass für jede ausgegebene Zeile ein eigener button ausgegeben wird.

ich habe leider keine Ahnung wie ich das mache. :(

kann mir jemand weiterhelfen ? oder kennt jemand ein Javascript Buch der sowas oder ähnliche Website Gestaltung beinhaltet ?

danke im vorraus
Daniel
 
@blue ibex

mit dem code bin ich noch nicht soweit, bin noch am anfang der "programmierung".
ich will nur wissen wie ich den problematischen schritt machen müsste,
und wenns nicht geht halt eben eine alternative finden.

- - - Aktualisiert - - -

@ hesst

dann müsste ich ja alle links manuel eintragen, aber es steht ja nicht fest wieviele zeilen ausgegeben werden !!

wenn z.B. 5 Zeilen ausgegeben werden, soll neben zeile1 ein button mit den werten von zeile1 gesendet werden, zeile2 mit den werten von zeile2 usw.
 
dann müsste ich ja alle links manuel eintragen
du machst statische seiten? dann bleibt dir nichts anderes übrig

aber es steht ja nicht fest wieviele zeilen ausgegeben werden !!
bei statischen seiten auf jeden fall, bei dynamischen ist es die anzahl der gefundenen datensätze

wenn z.B. 5 Zeilen ausgegeben werden, soll neben zeile1 ein button mit den werten von zeile1 gesendet werden, zeile2 mit den werten von zeile2 usw.
ja und? wenn z.B. 5 Zeilen ausgegeben werden, sollen in zeile1 auch die daten von zeile1 stehen, zeile2 mit den daten von zeile2 usw

bist du sicher, das du die aufgabe übernehmen solltest?
 
ich schließe mich meinem Vorredner an und denke das das etwas hoch gegriffen ist für einen "blutigen Anfänger". Ansonsten haust Du halt hinter jeden Eintrag der ausgegeben wird nen Button(siehe hesst beitrag) hinter der die Daten des Eintrags per POST oder GET an das neue Fenster sendet. So wäre der einfachste Weg. Versuche erstmal soweit zu kommen wie es geht dann melde Dich nochmal hier im Forum.
 
@JackDaniels90

DU gibst den Button und die Daten sicherlich in einer while-Schleife aus, oder? Dann mache aus den Button einen Link:

PHP:
<a href="javascript:stadt('darmstadt');">Darmstadt</a>

und eine js-Date die am ENDE des Dokuments eingebunden wird:

PHP:
function stadt() {

	window.open("/seite die daten ausgibt/"+statdt", "", "scrollbars=yes,width=500,height=550,left=1000,top=100");

}

Jetzt wird der Name der Statd (hier darmstadt) an ein externes Popup übergeben welches dann auf weitere Daten zugreifen kann. Möglicherweise sind noch Änderungen an der .htacces notwendig.
 
Zurück
Oben