• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Webserver mit DSL / andere Verbindungen

Crying Man

New member
Reicht eine DSL-Verbindung aus, um einen Webserver zu betreiben?

Ich hatte an Free Webspace gedacht mit PHP und MySQL. Nächstes Jahr denke ich wird DSL bei uns verfügbar sein. Eine Standleitung könnte ich mir nicht leisten :(

Was gäbe es sonst noch für Alternative Verbindungsarten ???
 
DSLServer

Hi! DSL reicht für den Betrieb eines guten Servers auf keinen Fall aus. Du hast mit DSL eine Uploadgeschwindigkeit von max. 16kb/s (Vergleich: Du saugst mit ca. 95kb/s). Das reicht vielleicht für 56k-Modem-User aus, welche mit ca. 4,5kb/s saugen aber alle Anderen werden :( nicht froh bei Dir.

Hardware: Dualprozessor, SCSI, Raid


2. Problem: Du hast eine dynamische IP. D.h. bei jedem Neustart bzw. Absturz andere IP. Es gibt für glaub ich 200 DM/Monat die Möglichkeit bei der Telekom eine feste IP zu kaufen.
Du müsstest die IP immer aktuell veröffentlichen.

BS für Server: Ich hab auch eine für WIN98. Für Kumpels wenn die mal was brauchen. Ansonsten kannst Du Dir gern NT bzw WIN2k kaufen. Meine Meinung ist: Nimm Linux. Falls Du denkst 'Das bring ich nicht', teste mal Linux-Mandrake 8. Ist sehr Einsteigerfreundlich.

Soweit meine Antwort dazu. Wenn Ihr anderer Meinung seit, sagen.
 
Andererseits könntest du dir auch einfach nen kompletten physischen Server mieten. Kommst vielleicht billiger weg als selbst einen zu betreiben. Außerdem musst du dich dann weder um die Sicherheit noch um auftretende Probleme kümmern. Und ich denke mal, das so`n professionell eingerichteter Server dann sowieso sicherer ist, egal wie sehr du dich anstrengst. Die Verfügbarkeit ist auch noch wichtig und da kannste ebenfalls nicht mithalten.
@TurboLarsen SCSI-Fan, gelle...
 
Erstmal danke für deine Antwort !

Ich habe von einem Hosting unternehemn gehört, das ihren Service für Geld anbietet. Deren Server laufen auch mit DSL und als ich mir die Seite bei meinen Freund angeschaut habe (der hat 64k ISDN) waren die Ladezeiten ganz passabel (der Typ hat so ca. 160 User). Aber das war auch kein al zu seriöser anbieter, schließlich hat er Warez auf seinen Server zum Download gestellt!

Hm, ich glaube ich muss mich mal mit Linux beschäftigen, aber ich habe leider keinen Rechner an dem ich mal einfach so rumspielne kann und meiner ist mir da ein wenig zu schade (schließlich brauch ich den ja noch für meine Arbeit !). Oder gibt es eine Möglichkeit meine Programme (Photoshop, Dreamweaver usw.) auch unter Linux laufen zu lassen??? Es isst ja auch immer ein Problem mit der Hardwarekompatibilität. Vielleicht gibt es ja im Internet passende Treiber, aber wenn mein Modem nicht erkannt wird ist das ein 'kleines' Problem :(

Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich Angst vor Linux habe und auch keine Lust meinen Computer dafür zu 'opfern'. Ich denke ich werde mal meinen Informatiklehrer fragen ob er noch 'ne klappermühle für mich übrig hat
 
1. OK, evtl. weiß er gar net, dass da Warez rumliegen. *g*
2. Du kannst Linux doch zusätzlich installieren, deinem Win passiert nix (sollte nix passieren...) Ne freie Partition währe halt nützlich, muss aber net.
 
Ok, dann mus ich mir mal Partition Magic installieren!

Aber vielleicht bekomm ich ja bald 'nen Rechner von meinen Inf-Lehrer !
 
Boot Manager *top*
Also ich hab die neueste Suse und
*schäm WinNT - das reicht.
Für Linux hab ich ne 2 GB Platte - reicht vollkommen aus, die ganzen Pakete die dabei sind braucht man eh nicht
und recht viel speichern kann man/braucht man nicht.

Mit dem Dreamweaver unter Linux: Kannste vergessen!
Linux ist vollkommen anders aufgebaut als Winschrott, das ist kein Vergleich.
Deshalb kannst du auch nicht so einfach eine Winexe unter Linux installieren!
 
Linux und Windows zusammen kannste vergessen!
ich hab mir damit meine 2 win partitionen vollkommen zerstört!

eine gute alternative zu einem zweiten betriebssystem ist bochs (http://bochs.sourceforge.net). wenn du angst vor linux hast, würd ich mir statt das teil von nem ftp zu installieren (falls du es vorhattest) lieber ne distribution im buchhandel kaufen. meine empfehlungen: mandrake und suse professionell

andere gute os sind bsd betriebssysteme und solaris.

ach ja: ne dsl leitung genügt schon, wenn du den rechner 'nur' für den homebetrieb nutzen willst. allerdings solltest du dich dann schon ziemlich gut mit dem webserver, den komponenten und dem betriebssystem auskennen und nie himmelfahrtskommandos damit starten (photoshop, flash, dreamweaver und fireworks auf einmal laufen lassen und dann noch in der serverconfig rumwurschteln).

willst du nur einen rechner ans netz stellen oder mehrere?
@ alle windows gläubigen: schonmal was von samba gehört?
 
*angst*

Ich mach das ja alles mit dem administrieren nicht, das macht mein Kumpel !
Was haltet ihr von Novel ?

Unter Windows würde ich auch Apache benutzen und kein Samba
 
Zuerst

Windows installieren, dann Linux und dann ists kein Prob.
Jedenfalls wars bei mir so.
Hab mir zu Anfangs zuerst Linux installiert und dann Win
únd dann hat mir Win die ganzen Linux Einstellungen gelöscht, so dass ich keinen Zugriff mehr hatte
 
...zum DSL_Prob: das was hier in D gibt ist T-DSL und nicht DSL...T-DSL ist gedrosselt...aber DSL ist Mega schnell :)
 
...

aber iimmer noch Standart in Deutschland, neben der amerikanischen Konkurrenz.
 
novell find ich persöhnlich nicht so toll, hatte nur ne alte trial version, aber trotzdem. is eher für grosse netzwerke, nicht für webserver gedacht.

im übrigen ist samba ein netzwerkdienst, der es dem windowsuser erlaubt, auf den linuxrechner zuzugreifen. mit webserver hat das also nur im entferntesten zu tun.
 
ADSL is doch sowieso ne beschissene Technik!
CABLE will haben. Wenn sich DSL erst mal durchgesetzt hat isses für Kabel zu spät...:(
 
Zurück
Oben