• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Webeditorern - welcher

bei mir kommts drauf an, an welchem Arbeitsplatz ich gerade sitze:

UNI - UltraEdit 32
@ home & @work HTML Phase 5 und MED (für PHP und Javascript Hervorragend geeigenet mit genialen features)
 
notepad.jpg
notepad3.jpg
notepad2.jpg
 
naja ein bischen Photoshop hier, ein bissel Photoshop da, und schon sehen sie wieder wie neu aus ;-) .. sind 5 min arbeit
 
@J-C EditPad => zu viele funktionen => zu farbig
und mit Photoshop kann ich überhaupt nichts anfangen da bevorzuge ich Notepad :)
 
lol

ich wollte damit nur sagen das ich lieber etwas in einen Texteditor reinschreibe als da immer mit der Maus herumfuchtle.
 
mh, das macht der wirklich alles mit notepad...ich bin sein zeuge;) aber stimmt scho...notepad is schon was feines:D

P.S.: ich bin dann auch ma wieder da;)
 
ich benutze für das design meisten adobe go life und um den code zu ändern bzw. zu verbessern und um php zu schreiben benutz ich den editor...
 
ja der inspector suckt, aber es ist praktisch und man hat schnell ein taugliches design zusammen, dank drag n' drop.

ausserdem ist der quelltext sauber. auch wenn der inspector am anfang nervt, man kann damit praktisch das selbe wie beim quelltext einstellen.

angefangen hab ich mit frontpage... ist ne dunkle zeit in meiner webdesign geschichte.... :)
 
Also, auch wenn alle es verteufeln, ich finde Frontpage gar nicht sooo schlecht *duck*.
Natürlich ist der Quelltext den FP generiert oft ziemlich zugemüllt, aber in einer Zeit, in der so gut wie keiner mehr mit weniger als ISDN unterwegs ist, sollte das ja auf die Ladezeit einer normalen Seite, keinen allzu großen negativen Einfluss haben.
Ich denke, dass man aus einer Kombination aus FP und dem Editor schon eine recht gute HP machen kann.

Also
frontpage.gif
+
notepad.jpg
= :) [um bei dem Trend mit den Bildern zu bleiben:)]

Gruß,
Colja
 
Zurück
Oben