• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Was sind die Vorteile bei php im Gegensatz zu Perl??

Naja, ich finde es einfacher in PHP unleserlichen Code zu schreiben, allein durch die Vermischung von HTML/ Programmiercode.
Daneben bietet Perl aber auch mehr Möglichkeiten leserlichen Code zu schreiben, z.b. mehrere Quote Operatoren
 
Ich find das ja lustig :).... Genau weil Perl so unleserlich sein kann, habe ich über Haupt angefanngen zu programmieren...

Mein Vater hat schonn immer einen linux Server...und auf dem programmiert er offt Perl (früher mehr, heute weniger). Und da hab ich ihm hald hin und wieder zu gesehen...naja und ih fand einfach diese Dollars so cool :)... Da hat er eifach gesagt "lernn erst mal das da.." und hat mir nen JS Buch gegeben...das hab ich dann gleich gelesen, und die wildesten Sachen "programmiert"...eines Tages war Clientseitig nicht mehr genug...:) ich hab gesagt "ich wil Informationen vom Server, ich wil nen Server..." mein Vater hat mir dann gesagt das ich dazu Perl brauch.. Ich wuste nicht was das ist und er hats mir gezeigt.. Ih hab nur gesehen das is das kommpliezierte mit den Dollars und schonn hatte ich das Buch in der Hand... :)

Und alles nur weil Perl so unleserlich sein kann, und diese schönen $,@,& und anderes hat :)
 
@TitanNano: Du solltest mal "Just for Fun" von Linus Torvalds, musste beim Lesen deines Beitrags daran denken :D
 
Nö: mit impliziter Variablenverwendung meine ich sowas wie chomp == chomp ($_)
Klar, bei vorhandenem Code den man warten soll kann das verwirren. Aber wenn man selbst etwas schreibt muss das nicht so aussehen. Es gibt auch in Perl "normale" Variablen, man muss nicht $_ verwenden und man muss es auch nicht mit Gewalt auf chomp abkürzen.
Und Tutorials zu lesen ist glaube ich in jeder Syntax eine Gewöhnungssache da jede Sprache irgendwo ihren eigenen Stil hat.
 
ein Stück php-Code von meiner Webseite:
Code:
//perl ist das bessere php^^
        function qw($string)
                {
                        $array = explode(' ', $string);
                        return $array;
                }
Perl ist meiner Meinung nach wesentlich mächtiger wenn es darum geht komplexe Anwendungen zu basteln die nicht nur eine Mysql-Datenbank brauchen und auf einem Server laufen. Hier sind die CPAN-Module wirklich Gold wert! Noch ein Vorteil von Perl: es ist auf jeden Linux-System mit dabei, sprich ich kann auch Skripte auf dem Server in Perl schreiben (um shell-Skripte zu vermeiden). Trotzdem programmiere ich lieber PHP... warum genau weiß ich eigentlich nicht, es liegt aber glaube daran, dass ich es immer noch nicht auf die Reihe bekomme gescheit mit RegEx zu arbeiten... und ohne die ist man in Perl aufgeschmissen. Auch sehr übel sind Perl-Einzeiler:
Code:
perl -ne 'print if ($seen{$_}.=@ARGV) =~ /10$/' fileA fileB
Wenn man es kann und versteht ist man echt der King und kann extrem schnell, komplizierte Dinge lösen... für alle anderen (wie mich) macht es einfach nur Angst :D
http://wiki.perl-community.de/Wissensbasis/EinZeiler
 
Da muss ich zugeben, dass ich auch nach über 10 Jahren Perl, Einzeiler i.d.R. nicht verstehe (bzw. gar nicht verstehen will. Diese Art der "Optimierung" kenne ich noch aus Zeiten des C64 wo mangels Speicher jedes Byte zählte, ich bin froh, dass es heute nicht mehr so ist)
 
Zurück
Oben