• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Was meint der Provider damit...

Metallica

Lounge-Member
Hallo Leute!

Jetzt check ich überhaupt nix mehr:

Werft mal einen Blick auf

http://www.users.f2s.com/faq/dynamic.php3

Ich hab bei diesem Server eine gratisdomain mit Werbung erstellt um meine persönliche NON-Commercial Homepage reinspielen zu können. In der index.php hab ich einen counter eingebaut der aber bis jetzt nicht funkt.

Hier die Informationen für den Serverzugang:

To upload files to your website please
ftp to ftp.neohacker.f2s.com
and change directory into http://www.neohacker.f2s.com
You will require your username and password.

Your full directory path for use in cgi/php scripts is:
/web/sites/220/neohacker/www.neohacker.f2s.com
($Document_Root gibt übrigens genau dieses Verzeichnis aus!)


Das Uploaden hat einwandfrei gefuntzt. Nur weiß ich nicht was ich mit dem php-directory anfage?!?!?!
Ich vermute, dass ich da mein php-script anpassen muss.
Wenn ihr so nett seid, könnt ihr ja mal schauen ob ihr mit dem ganzen was anfangen könnt.

Übrigens:
Meine Startdatei heißt index.php weil der Counter direkt auf der Startseite liegt.
Hier der Code:

<?php
if (!strstr(getenv(HTTP_REFERER), "http://www.neohacker.f2s.com/index.php")) {
$file = "counter/counter.txt"; // Dateizuweisung
$ftp = @fopen($file,"r+"); // oeffnet die Datei
$count = (int)fgets($ftp,50); // Holt die ersten 50 Zeichen
$count++; // Addiert eine 1
rewind($ftp); // Setzt Zeige auf 0. Position
fwrite($ftp,$count); // Schreibt
fclose($ftp); // Schliesst die Datei

for ($i = 1; $i <= strlen($count); $i++) //zaehlt die Anzahl der Zeichen
{
$zahl = substr($count, $i - 1, 1); //1.-n Zeichen werden einzeln gelesen
for ($z = 0; $z < 10; $z++)
{
if ($zahl == $z) //das Zeichen wird eine Grafik eingesetzt
{
echo "<IMG SRC=counter/$z.gif WIDTH=15 HEIGHT=20 BORDER=0 ALT=$z>";
}
else{echo "";}
}
}
}
?>


vorher und nachher befindet sich html-code. aber das ist ja in diesem fall nicht wichtig. ich erwähn's nur zur sicherheit.

Das Problem ist, dass ich bis jetzt noch immer nicht weiß, wie ich meinen Counter-Code konkret erweitern muss damit er funkt.
Auch weiß ich nicht wie ich von der Syntax her das "chmod 666 counter.txt" in meinen CounterCode unterbringe???
Heißt das eigentlich dann, dass die counter.txt mit read-write-Rechten ausgestattet ist??

Bitte um Rat.

Bye
 
Also du hast doch sicherlich probleme die counter.txt zu öffnen?, wenn ja dann kannst du in einen ftp programm wie ws_ftp rechtemaustaste dann steht da chmod und das dann auf 666, und schon gehts!
 
chmod bei beschreibbaren dateien z.B. für Counter grundsätzlich bei f2s.com auf 775 stellen ! dann solltest du keine Probleme mehr haben. Poste doch einfach mal die Fehlermeldung die kommt.

MfG Christian
 
@TheSilencer:
hab jetzt chmod auf 775 schreiben gestellt. Verwende LeechFTP.Ich klicke mit der rechten Maustaste auf die counter.txt und sage "Attribute ändern". Dann habe ich drei Auswahlmöglichkeiten. Und zwar:
Besitzer, Gruppe und Andere
Bei allen dreien habe ich die checkbox lesen UND schreiben aktiviert und bei Numeric 775 reingeschrieben.
Hab das ganze sowohl beim Directory "Counter" als auch bei der darin befindlichen "Counter.txt" gemacht.
Trotzdem erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /web/sites/220/neohacker/www.neohacker.f2s.com/index.php on line 107

Mein Counter funkt aber mit dem Apache einwandfrei.
Zeile 107 wäre:
$count = (int)fgets($ftp,50); // Holt die ersten 50 Zeichen

und das ist mein ganzer counter:
<?php
if (!strstr(getenv(HTTP_REFERER), "http://www.neohacker.f2s.com/index.php")) {
$file = "counter/counter.txt"; // Dateizuweisung
$ftp = @fopen($file,"r+"); // oeffnet die Datei
$count = (int)fgets($ftp,50); // Holt die ersten 50 Zeichen
$count++; // Addiert eine 1
rewind($ftp); // Setzt Zeige auf 0. Position
fwrite($ftp,$count); // Schreibt
fclose($ftp); // Schliesst die Datei

for ($i = 1; $i <= strlen($count); $i++) //zaehlt die Anzahl der Zeichen
{
$zahl = substr($count, $i - 1, 1); //1.-n Zeichen werden einzeln gelesen
for ($z = 0; $z < 10; $z++)
{
if ($zahl == $z) //das Zeichen wird eine Grafik eingesetzt
{
echo "<IMG SRC=counter/$z.gif WIDTH=15 HEIGHT=20 BORDER=0 ALT=$z>";
}
else{echo "";}
}
}
}
?>

Ich verstehe nur Bahnhof. Offline funkt alles supi und online kommt 'ne Fehlermessage!?!?!?!?!

CU

P.S.: Vielleicht hab ich ja auch was falsch gemacht. Du kannst mir ja dein FTP-Progi mal mailen oder die download-URL geben.Dann können wir zumindest diese Fehlerquelle ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
$count = (int)fgets($ftp,50);

Ich hab mal in meinem schlauen Buch nachgesehen und da gibt es ein paar Ideen die du mal ausprobieren solltest:

$count = int(fgets($ftp,50));
oder
$count = chop(fgets($ftp,50)); //Das Chop entfernt zeilenumbrüche.

Falls beides nicht geht, liegt es nicht am Syntax, sondern an den Zugriffsrechten !
Versuch auch einmal statt der angabe counter/counter.txt nur counter.txt anzugeben und die txt Datei im gleichen Ordner abzugeben.

So das sind ein paar Tips von mir, die du mal ausprobieren könntest.
 
alles klar Leute. der counter darf nicht im unterverzeichnis liegen. Hab's grad geändert und jetzt funkts.

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE - wieder was dazugelernt (chmod!)

Bye
 
Zurück
Oben