Hallo Leute!
Jetzt check ich überhaupt nix mehr:
Werft mal einen Blick auf
http://www.users.f2s.com/faq/dynamic.php3
Ich hab bei diesem Server eine gratisdomain mit Werbung erstellt um meine persönliche NON-Commercial Homepage reinspielen zu können. In der index.php hab ich einen counter eingebaut der aber bis jetzt nicht funkt.
Hier die Informationen für den Serverzugang:
To upload files to your website please
ftp to ftp.neohacker.f2s.com
and change directory into http://www.neohacker.f2s.com
You will require your username and password.
Your full directory path for use in cgi/php scripts is:
/web/sites/220/neohacker/www.neohacker.f2s.com
($Document_Root gibt übrigens genau dieses Verzeichnis aus!)
Das Uploaden hat einwandfrei gefuntzt. Nur weiß ich nicht was ich mit dem php-directory anfage?!?!?!
Ich vermute, dass ich da mein php-script anpassen muss.
Wenn ihr so nett seid, könnt ihr ja mal schauen ob ihr mit dem ganzen was anfangen könnt.
Übrigens:
Meine Startdatei heißt index.php weil der Counter direkt auf der Startseite liegt.
Hier der Code:
<?php
if (!strstr(getenv(HTTP_REFERER), "http://www.neohacker.f2s.com/index.php")) {
$file = "counter/counter.txt"; // Dateizuweisung
$ftp = @fopen($file,"r+"); // oeffnet die Datei
$count = (int)fgets($ftp,50); // Holt die ersten 50 Zeichen
$count++; // Addiert eine 1
rewind($ftp); // Setzt Zeige auf 0. Position
fwrite($ftp,$count); // Schreibt
fclose($ftp); // Schliesst die Datei
for ($i = 1; $i <= strlen($count); $i++) //zaehlt die Anzahl der Zeichen
{
$zahl = substr($count, $i - 1, 1); //1.-n Zeichen werden einzeln gelesen
for ($z = 0; $z < 10; $z++)
{
if ($zahl == $z) //das Zeichen wird eine Grafik eingesetzt
{
echo "<IMG SRC=counter/$z.gif WIDTH=15 HEIGHT=20 BORDER=0 ALT=$z>";
}
else{echo "";}
}
}
}
?>
vorher und nachher befindet sich html-code. aber das ist ja in diesem fall nicht wichtig. ich erwähn's nur zur sicherheit.
Das Problem ist, dass ich bis jetzt noch immer nicht weiß, wie ich meinen Counter-Code konkret erweitern muss damit er funkt.
Auch weiß ich nicht wie ich von der Syntax her das "chmod 666 counter.txt" in meinen CounterCode unterbringe???
Heißt das eigentlich dann, dass die counter.txt mit read-write-Rechten ausgestattet ist??
Bitte um Rat.
Bye
Jetzt check ich überhaupt nix mehr:
Werft mal einen Blick auf
http://www.users.f2s.com/faq/dynamic.php3
Ich hab bei diesem Server eine gratisdomain mit Werbung erstellt um meine persönliche NON-Commercial Homepage reinspielen zu können. In der index.php hab ich einen counter eingebaut der aber bis jetzt nicht funkt.
Hier die Informationen für den Serverzugang:
To upload files to your website please
ftp to ftp.neohacker.f2s.com
and change directory into http://www.neohacker.f2s.com
You will require your username and password.
Your full directory path for use in cgi/php scripts is:
/web/sites/220/neohacker/www.neohacker.f2s.com
($Document_Root gibt übrigens genau dieses Verzeichnis aus!)
Das Uploaden hat einwandfrei gefuntzt. Nur weiß ich nicht was ich mit dem php-directory anfage?!?!?!
Ich vermute, dass ich da mein php-script anpassen muss.
Wenn ihr so nett seid, könnt ihr ja mal schauen ob ihr mit dem ganzen was anfangen könnt.
Übrigens:
Meine Startdatei heißt index.php weil der Counter direkt auf der Startseite liegt.
Hier der Code:
<?php
if (!strstr(getenv(HTTP_REFERER), "http://www.neohacker.f2s.com/index.php")) {
$file = "counter/counter.txt"; // Dateizuweisung
$ftp = @fopen($file,"r+"); // oeffnet die Datei
$count = (int)fgets($ftp,50); // Holt die ersten 50 Zeichen
$count++; // Addiert eine 1
rewind($ftp); // Setzt Zeige auf 0. Position
fwrite($ftp,$count); // Schreibt
fclose($ftp); // Schliesst die Datei
for ($i = 1; $i <= strlen($count); $i++) //zaehlt die Anzahl der Zeichen
{
$zahl = substr($count, $i - 1, 1); //1.-n Zeichen werden einzeln gelesen
for ($z = 0; $z < 10; $z++)
{
if ($zahl == $z) //das Zeichen wird eine Grafik eingesetzt
{
echo "<IMG SRC=counter/$z.gif WIDTH=15 HEIGHT=20 BORDER=0 ALT=$z>";
}
else{echo "";}
}
}
}
?>
vorher und nachher befindet sich html-code. aber das ist ja in diesem fall nicht wichtig. ich erwähn's nur zur sicherheit.
Das Problem ist, dass ich bis jetzt noch immer nicht weiß, wie ich meinen Counter-Code konkret erweitern muss damit er funkt.
Auch weiß ich nicht wie ich von der Syntax her das "chmod 666 counter.txt" in meinen CounterCode unterbringe???
Heißt das eigentlich dann, dass die counter.txt mit read-write-Rechten ausgestattet ist??
Bitte um Rat.
Bye