• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Was ist heute üblich ?

josielikes

New member
Entschuldigung, bin nicht mehr up to date ........ Was ist heute üblich ? 800x600, 848x480 oder 1025x768 ? Danke.
 
1024*768 ist würd ich sagen das mindeste.
ich hab auf meinem Primär-Bildschirm 1400*1050, auf dem Sekundär 1024*768, aber auch nur weil nicht mehr geht (warum eigentlich ?)
 
Ich hatte auf meinem Desktop immer 1600 * 1200 und jetzt auf meinem ibook nur noch 1024 * 768 - dafür ist die Kiste auch kleiner.
Ich denke das ist das was man bedenken muss, die Rechner werden nicht grösser sondern eher kleiner (PDA, Handy sufen gehört bei uns in der UNI schon dazu - wozu gibt's denn WLAN PDAs?) Also lieber etwas kleiner auslegen die Seite.....
 
Fast jede große Webseite orientiert sich an der Auflösung 800x600. Das ist in Ordnung, aber im Endeffekt sollte man eine Seite so gestalten, dass sie, wie schon erwähnt wurde, mit jedem Medium vernünftig angesehen werden kann. D.h. im Klartext: Keine Begrenzung auf eine bestimmte Größe.

Außerdem habe ich zum Beispiel auf meinem iBook die Seiten nicht mehr mit maximaler Breite geöffnet. Warum sollte man auch. Dann kann ich wenigsten noch andere Programme beobachten.
 
Wenn du eine Website gestalten willst, dann hast du zwei Möglichkeiten, die ich favorisiere:

1. Du gestaltest deine Seite für 800*600, und bei höheren Auflösungen zentrierst du die Seite - ist wohl das vernünftigste.

2. Auch nicht schlecht: Ein Liquid-Desigmn machen, das sich jeder Bildschirmbreite anpasst, indem du die Maße der Tabellenzellen in % angibst.

Ich persönlich finde das erste vernünftiger, das zweite jedoch schicker. :D
 
Das 2. ist sehr unschick. Wenn du gesagt hättest ein flüssiges Layout ohne Tabellen wäre es in Ordnung gewesen. Tabellen verwendet man nicht für ein Layout!
 
Danke für die Infos, dann weiß ich bescheid.. :) Bin eben keine Netzspeziallistin, deshalb die Frage, die ich stellte.....Danke !
 
dipser schrieb:
Das 2. ist sehr unschick. Wenn du gesagt hättest ein flüssiges Layout ohne Tabellen wäre es in Ordnung gewesen. Tabellen verwendet man nicht für ein Layout!

div-layer auch, denn in irgendeinem Browser sieht das Resultat hinterher dann doch nicht so auswie es aussehen solte. Mit Tabellen schon.
Ich hab schon genug mit divs gemacht, aber Tabellen werden doch im Grunde auch von allen benutzt, und ich befürworte sie eigentlich auch.
Es gibt kaum eine Webdesignfirma, die auch ohne Tabellen arbeitet ...
 
ich oute mich jetzt auch, ich arbeite nur mit divs, wenn es keine andere Möglichkeit gibt, sonst nur tables. Aber dafür kann meine Seiten jeder in jedem Browser ansehen und es ist alles überall so, wie ich das mal gebaut habe.
Und das hat was, oder?
 
Also ich finde in Opera oder Mozilla sehen die einzelnen Pixel einer Webseite viel klarer und schöner aus, als im Ieh.....

Außerdem, finde ich, wurde die Frage falsch gestellt, was an den Antworten abzusehen ist: Der Leser weiß jetzt, was eine Minderheit an Usern für eine Lieblingsauflösung auf ihrem System fährt.

Korrekter wäre die Frage: Welche Benutzergruppe schließe ich aus, wenn ich welche Auflösung, Funktionalität, Plugin, Technik, Farben, Sounds, Protokoll, Größe, Komplexität oder Provider verwende?
 
ernst_stavro_b. schrieb:
div-layer auch, denn in irgendeinem Browser sieht das Resultat hinterher dann doch nicht so auswie es aussehen solte. Mit Tabellen schon.
Ich hab schon genug mit divs gemacht, aber Tabellen werden doch im Grunde auch von allen benutzt, und ich befürworte sie eigentlich auch.
Es gibt kaum eine Webdesignfirma, die auch ohne Tabellen arbeitet ...
Wer spricht von "div-layern"? Das div-Element ist nur ein Hilfsmittel, weiter nichts. Und wenn ich eine Webseite schreibe sieht sie so aus wie ich sie geschrieben habe. Kann sein, dass du es nicht kannst, aber das liegt dann sicher nicht an den Brausern sondern an dir!
Tabellen werden von den meisten _missbraucht_ da gebe ich dir sogar recht. Aber ist es denn richtig etwas zu machen weil es alle machen? ....tausend Fliegen können nicht irren wenn sie Scheisse fressen oder?
Und diese Webdesignfirmen sind in meinen Augen Dreck! Eine Webdesignfirma sollte schon wissen was sie tut.

Soll ich dir noch verraten, was eine Tabelle ist? Wenn du das weisst, wirste vielleicht auch merken, dass eine Tabelle nicht fürs Layout gedacht ist, sondern zum ordnen tabellarischer Daten.
 
dipser schrieb:
Und diese Webdesignfirmen sind in meinen Augen Dreck! Eine Webdesignfirma sollte schon wissen was sie tut.
Eine Webdesign Firma will vor allem eines: Geld verdienen! Und das hauptsächlich durch Vertickern des eingens entwickelten, proprietären, völlig überteuerten CMS ...
Dem Kunden zum x-ten Mal erklären, warum die Seiten seines neuen, brandaktuellen Internet Auftritts, der Mucho-$$$$ kostet in seinem Lieblings Ieh nicht so aussehen, wie auf den Photoshop Bildern die er mit Anmerkungen versehen in Powerpoint zurückgemailt hat, den Prakti schulen, damit er die hohe Schule des sauberen Web Designs lernt und er Seiten basteln kann, die zwar klinisch hochrein sind, aber beim Check mit 5 verschiedenen Browser 7 mal verschieden aussehen, und dass obwohl er eigentlich schon sehr gut HTML codiert, und zwar so, dass es überall akzeptabel läuft, das alles bringt kein Geld.
Und weißt Du was: Dem Kunden ist es egal! Er will dass seine Seite läuft, und die soll überall gleich aussehen, völlig egal wie das erreicht wird. Schließlich hat er die "Experten" eingekauft, damit er sich um HTML Kodierung keinen Kopp machen muss.

Aber wie ich schon oben bemerkte ist dies OT...
 
@disper
Ich möchte Dich bitten, Deine Äußerungen weniger scharf zu formulieren.
Deine Äußerungen grenzen schon wieder zu sehr an Unterstellung und an einem persönlichen Angriff.

Danke!
 
Tschuldige... nächstes mal werde ich ihn mit Samthandschuhen anfassen. :>

Albu, dann ist es eben eine Webdesignfirma mit Möchtegern-Experten wo ist der Unterschied zum Dreck? Tja, Webautoren haben ein schlechtes Los gezogen. Sie sind die Experten, dürfen aber nicht sagen wie der Hase im Internet surft. Außerdem, wenn man HTML von Anfang an richtig lernt, dann ist es nicht viel mehr Arbeit als das "alte" HTML zu lernen... ich geh ins Bett.

... zurück zu den Wurzeln des Themas.
 
Eine höhere Auflösung als 1024x768 können meine Augen bei einem 17" Bildschirm, der zur Zeit wohl am verbreitetesttersteten...öhhhm also den die meisten haben :D, nicht aushalten.

Bisher hab ich immer die Webseiten so gemacht das sie auch mit 800x600 ohne horizontale Scrollbar auskommen.

Webseiten in einem kleineren Fenster betrachte ich z.B. im Gegensatz zu Anderen so gut wie nie. Ich möchte z.B. immer die ganze Seite auf dem vollen Browserfenster sehen.

Schön ist das ja, wenn eine Site horizontal und vertikal dynamisch ist. Aber horizontal mach ich oft feste Layouts, die dann so max. 760px breit sind. Merke allerdings das es mir schon etwas gleichgültiger wird und hauptsache ich bleib unter 1000px damit es in 1024 passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
womstar schrieb:
@disper
Ich möchte Dich bitten, Deine Äußerungen weniger scharf zu formulieren.
Deine Äußerungen grenzen schon wieder zu sehr an Unterstellung und an einem persönlichen Angriff.

Danke!
Oh mann - ich kann nur sagen, wo er recht hat hat er recht und Albu schließe ich mich auch voll und ganz an.

Will da nur noch dazu sagen, dass man auch auf die zunehmenden Notebook-Benutzer (auch mit 13", etc) Rücksicht nehmen sollte ;)
 
Zurück
Oben