• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Was ist das?

Liz

Lounge-Member
Schubkarren und div. andere Maschinen für die unterschiedlichsten Arbeiten.
... Tragkraft 6 t pro Stück; min. Höhe 42; max. Höhe 65 cm. (in zwei aufgeführten Ergebnissen) :confused: :confused:



Diese Anzeiger erhalte ich in Google (Suche nach div 100% Höhe) (hier bei euch Link von Google gefunden)

An was liegts?? An Google, der Site die dort aufgeführt wird? oder bei mir am IE/Aol ??
Das würde mich jetzt mal brennend interessieren, weil es gibt ja immer die ganzen Zeichencodierungen IS0-8859 und UTf-8, - 16 usw.

Da ich öfter mal über Aol auch Seiten abspeichere, habe ich wiederholt festgestellt, dass der Quellext umformatiert wird. Meistens Großbuchstaben in den Tags und in der CSS. Mir wurde mal gesagt, zuerst den Quelltext über re Maustaste aufrufen und abspeichern.
Ich hab sonst immer Datei speichern unter genommen.
Ich weiß, dass das was mit dem IE zutun hat. Aber die obige Anzeige des Google-Ergebnisses macht mich doch stutzig.

Es ist schon wichtig so was zu wissen, wenn man sich mit WEbdesign beschäftigt.

Liebe Grüße
Liz
 
Ok !! Dankeschön !!

Ich habe gedacht, dass sich sowas automatisch umstellt ???

DAnke nochmal !!!

Liebe Grüße
Liz
 
Hi !

Nur jetzt mal, auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache.

Die "Hyroglyphen" bekomme ich nur bei der Anzeige von zwei Suchergebnissen bei o.g.
Wenn du natürlich die Änderung des Quelltextes beim Abspeichern meinst, gebe ich dir schon recht.

Aber wenn ich normaler Internetsurfer bin, muss ich doch davon ausgehen können, dass mir die Seiten normal angezeigt werden. (WEnn sie richtig programmiert sind)
Wenn sie Fehler in der Programmierung enthalten, dürften sie mir doch gar nicht angezeigt werden??

LG Liz
 
Liz schrieb:
Hi !

Nur jetzt mal, auch wenn ich mich jetzt lächerlich mache.

Die "Hyroglyphen" bekomme ich nur bei der Anzeige von zwei Suchergebnissen bei o.g.
Wenn du natürlich die Änderung des Quelltextes beim Abspeichern meinst, gebe ich dir schon recht.

Aber wenn ich normaler Internetsurfer bin, muss ich doch davon ausgehen können, dass mir die Seiten normal angezeigt werden. (WEnn sie richtig programmiert sind)
Wenn sie Fehler in der Programmierung enthalten, dürften sie mir doch gar nicht angezeigt werden??

LG Liz

Die Browser heutzutage zeigen noch jeden Mist an,
egal wie der Quelltext aussieht...

Vielleicht besitzen die 2 besagten Dokumente keinen Doctype oder so...
Im Übrigen werden Seiten auch korrekt angezeigt,
wenn sie per Doctype richtig deklariert sind.
Das heißt allerdings bei uft-8,
das Umlaute/Sonderzeichen als Entities geschrieben werden.
Also ä statt ä...
 
Hi, diese beiden Dokumente werden nur in der Google Suche so angezeigt, die Seiten werden normal dargestellt, allerdings kann man den Quelltext nicht abrufen.

Vielleicht mal zum Nachschauen: vieleicht ist das nur bei mir so ....

http://www.google.at/search?q=div+höhe+100%&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&start=10&sa=N

edit/ Ich korrigiere, da im Suchfeld der gleiche Quatsch angezeigt wurde, habe ich mal den normalen Text eingegeben, dann wars ok !! Also hat Google nach den fehlerhaften Stellen gesucht und noch viel mehr Seiten aufgelistet.

Ich kenn mich noch nicht so gut aus, mit der ganzen Kodierungsangabe, Quirksmodus (wo ich diese Zeile einfügen muss), ob in der Metaangabe oder über der Doctypedeklaration.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
aber ich schreibe momentan in html mit ISO-8859-1 und nicht in Xhtml. Da werden ja ganze Wissenschaften draus gemacht.

Also vielen Dank nochmal
und einen schönen Tag

Liebe Grüße
Liz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben