markus_sschnepf
New member
Hallo, weiß jmd welche Sprache dies in "lexware financial office" ist?
ich brauche ein script dazu,um einen text um 180° zu drehen
dies is die sprache:
(der fett gedruckte rote text unten soll um 180° gedreht werden.
Das ist ein druckforumular,soll heißen er gibt ein dokument per drucker aus
und in diesem dokument soll der rote fette text um 180° gedreht werden(es druckt dann ein blatt,dass ich abknicken kann und man kann diesen roten fetten text von der anderen seite aus lesen,wie ein tischkärtchen.
pls help!
ich brauche ein script dazu,um einen text um 180° zu drehen
dies is die sprache:
(der fett gedruckte rote text unten soll um 180° gedreht werden.
Das ist ein druckforumular,soll heißen er gibt ein dokument per drucker aus
und in diesem dokument soll der rote fette text um 180° gedreht werden(es druckt dann ein blatt,dass ich abknicken kann und man kann diesen roten fetten text von der anderen seite aus lesen,wie ein tischkärtchen.
pls help!
Code:
'Basisformular: KdEtiket.for
Include "PCFK.int" 'Datei mit allgemeine Funktionen
Include "pcfkvar5.lsf"
Include "Etikett.lsf" ' Grundfunktionen zum Etikettendruck
Include "fkeasy.lsf"
Description Page_Orientation As PAGE_PORTRAIT
Description Form_Description As "Artikel Etiketten" 'Text in Anführungszeichen in dieser Zeile ändern z.B. "Eigene Etiketten"
Description Form_Code As "Artikelliste Etiketten barcode"
Description Form_Version As "10.00.00.1206"
'///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
' A C H T U N G N A C H F O L G E N D E A N W E I S U N G U N B E D I N G T L E S E N
'///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
'Nachfolgend können Sie auf sehr einfache Weise die Bezeichnung bzw. den Text oder die Einheit auf dem Etikett ausblenden.
'Setzen Sie den Wert auf TRUE werden die Zeilen angezeigt, mit FALSE - wird der Wert nicht angezeigt.
'Wenn Sie das Formular unter einem anderen Namen abspeichern - damit es beim nächsten Update nicht
'überschrieben wird, müssen Sie in der Zeile oben ''Description Form_Description As "Artikel Etiketten"'' den Text in
'Anführungszeichen noch ändern.
'Nachdem Sie die Änderungen gemacht haben speichern Sie das Formular unter einem neuen Namen im Formularverzeichnis
'ab (Datei -> Speichern unter). Dann über Projekt -> Formular das gespeicherte Formular auswählen und mit der
'Funktionstaste F7 das Formular übersetzen. Anschließend dieses neu abgespeicherte Formular in der Formularverwaltung
'über die "Lupe" neu mitaufnehmen.
'///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Dim bBezeichnung as bool = TRUE 'Falls Bezeichnung nicht angezeigt werden sollen, den Wert auf FALSE setzen
Dim bText as Bool = FALSE 'Falls Artikeltext nicht angezeigt werden sollen, den Wert auf FALSE setzen
Dim bEinheit as Bool = TRUE 'Falls die Einheit nicht angezeigt werden sollen, den Wert auf FALSE setzen
'=================================================================================================================
'Bei den Verkaufspreisen ist nur eine Möglicheit zur Anzeige vorhanden (es ist zwingend, dass nur ein VK-Preis auf
'TRUE gesetzt sein darf - ansonsten erfolgt Fehlermeldung!)
'=================================================================================================================
Dim bVK1 as Bool = TRUE 'Falls der Verkaufspreis 1 nicht angezeigt werden soll Wert auf FALSE setzen
Dim bVK2 as Bool = FALSE 'Falls der Verkaufspreis 2 nicht angezeigt werden soll Wert auf FALSE setzen
Dim bVK3 as Bool = FALSE 'Falls der Verkaufspreis 3 nicht angezeigt werden soll Wert auf FALSE setzen
'=================================================================================================================
'Wahlweise kann der Firmenname oder die Lieferantennummer des ersten Lieferanten oder die Lieferantennummer
'des zweiten Lieferanten auf das Etikett gedruckt werden : (es ist zwingend, dass nur eine Auswahl auf
'TRUE gesetzt sein darf - ansonsten erfolgt Fehlermeldung!)
'===============================================================================================================
Dim bFirmenname as Bool = FALSE 'Falls Sie Ihren Firmennamen auf den Etiketten angezeigt bekommen möchten diesen Wert auf True setzen.
Dim bLieferantennummer1 as Bool = FALSE 'Falls dieser Wert auf TRUE gesetzt wird, erscheint die Lieferantennummer 1 auf dem Etikett
Dim bLieferantennummer2 as Bool = FALSE 'Falls dieser Wert auf TRUE gesetzt wird, erscheint die Lieferantennummer 2 auf dem Etikett
'==================================================================================================================
'Sofern Sie aus dem vorhergehenden Block dieLieferantennummer1 oder 2 auf True gesetzt haben hier die
'Möglichkeit die im Artikelstamm hinterlegte BestellNr dahinter auszugeben.
Dim bOptionalBestellNr1 as Bool = FALSE 'Falls "TRUE" erfolgt der Druck wie folgt: Lieferantennummer1 / BestellNr1
Dim bOptionalBestellNr2 as Bool = FALSE 'Falls "TRUE" erfolgt der Druck wie folgt: Lieferantennummer2 / BestellNr2
'===============================================================================================================
Dim bCode39 as Bool = false
Dim bCode128 as Bool = false
Dim strCode39 as string = "Code-39-25"
Dim strCode128 as string = "Code-128"
'========================================================================================
'Die Schriftgroesse des Barcodes ist direkt oberhalb der Ausgabe des Barcodes definiert!
'========================================================================================
'Schriftgröße für Standardschriftart
'===================================
'Schriftparameter für Standardschriftart
Dim SchriftFontStandard as String = "Arial"
Dim SchriftGroesseStandard as numeric = 12
Dim SchriftTypStandard as numeric = FONT_NORMAL
Dim SchriftFarbeStandard as numeric = COLOR_BLACK
'Standardschriftart
Dim strSchriftgroesse as FontType = CreateFont(SchriftFontStandard, SchriftGroesseStandard, SchriftTypStandard, SchriftFarbeStandard)
Dim SchriftFont1 as String = "Arial"
Dim SchriftGroesse1 as numeric = 20
Dim SchriftTyp1 as numeric = FONT_NORMAL
Dim SchriftFarbe1 as numeric = COLOR_BLACK
'Standardschriftart
Dim strSchriftgroesse1 as FontType = CreateFont(SchriftFont1, SchriftGroesse1, SchriftTyp1, SchriftFarbe1)
Dim SchriftFont2 as String = "Arial"
Dim SchriftGroesse2 as numeric = 5
Dim SchriftTyp2 as numeric = FONT_NORMAL
Dim SchriftFarbe2 as numeric = COLOR_BLACK
'Standardschriftart
Dim strSchriftgroesse2 as FontType = CreateFont(SchriftFont2, SchriftGroesse2, SchriftTyp2, SchriftFarbe2)
'Dieser Quellcode stammt von [url=http://www.activevb.de]ActiveVB - die deutsche Fachseite für Visual Basic[/url]
'und kann frei verwendet werden. Für eventuelle Schäden
'wird nicht gehaftet.
'Um Fehler oder Fragen zu klären, nutzen Sie bitte unser Forum.
'Ansonsten viel Spaß und Erfolg mit diesem Source!
'------------- Anfang Projektdatei Project1.vbp -------------
'--------- Anfang Formular "Form1" alias Form1.frm ---------
' Steuerelement: Textfeld "Text1"
' Steuerelement: Optionsfeld-Steuerelement "optOrient" (Index von 0 bis 4)
' Steuerelement: Bildfeld-Steuerelement "Picture1"
'
' Autor: K. Langbein [email]Klaus@ActiveVB.de[/email]
'
' Beschreibung: VB kann Schrift nur horizontal ausgeben. Um in
' einem Winkel schreiben zu koennen muss man die API bemuehen. Dieses
' Beispiel zeigt, zusaetzlich wie man diese Art Textausgabe auf
' einem Button unterbringt.
'
'////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Dim nAnzahl as Numeric = 1
'Hier wird die Schleife für eingestellte Duplikate eines Etikettes dimensioniert
dim m as numeric = nAnzahl
dim k as numeric = 1
' Hier wird aus dem Programm heraus gesteuert werden, mit welchem Etikett des
' Bogens begonnen werden soll
FirstLabel( nFirstLabel )
Dim Result_W As Bool
Dim Result_A As Bool
Dim strVKAusgabe as string
Dim strMeldung as string = ""
Dim ConvertString as string
Dim strBarcodeschriftart as string
Dim nPosX as numeric = 0
Dim bSchleife as bool = false
Dim bNextWG as bool = false
function Line()
nPosX = GetNumeric("X", 33) - GetNumeric("X", 39) - GetNumeric("X", 41)
DrawLine(nPosX, GetPosY())
Lf
SetPos(GetPosX(), GetPosY()-20)
end function
Result_W = FirstRecord("W")
While Result_W do
Result_A = FirstRecord("A")
While Result_A do
'Werte beim folgenden Datensatz wieder zurücksetzen...
nAnzahl = 0
k = 1
nAnzahl = GetNumeric(ANZAHL_ETI_DAT)
'hier beginnt die Schleife
while k <= nAnzahl do '
bSchleife = true
if (bFirmenname = true) AND (bLieferantennummer1 = FALSE) AND (bLieferantennummer1 = FALSE) then
SelectFont(ARIAL_8)
TL(Get(FA_NAME_1) + ", " + Get(FA_ORT))
Line()
else
if (bLieferantennummer1) AND (bFirmenname = FALSE) AND (bLieferantennummer2 = FALSE) then
if Get(ART_B_NR_LIEF_1)<> "" then
SelectFont(ARIAL_8)
If bOptionalBestellNr1 = true then
TL(Get(ART_LIEF1_KDNR) + " / " + Get(ART_B_NR_LIEF_1))
else
TL(Get(ART_LIEF_1) )
end if
Line()
end if
else
if (bLieferantennummer2) AND (bFirmenname = FALSE) AND (bLieferantennummer1 = FALSE) then
if Get(ART_B_NR_LIEF_1)<> "" then
If bOptionalBestellNr2 = true then
TL(Get(ART_LIEF2_KDNR) + " / " + Get(ART_B_NR_LIEF_2))
else
TL(Get(ART_LIEF_2) )
end if
Line()
end if
else
if (bLieferantennummer2 = FALSE) AND (bFirmenname = FALSE) AND (bLieferantennummer1 = FALSE) then
else
SelectFont(ARIAL_8)
strMeldung = "Es kann nur eine Variable ausgewählt werden"
TL(strMeldung)
end if
end if
end if
end if
if GetNumeric(BARCODE) = 0 then
bCode39 = true
else
bCode128 = true
end if
if is(MIT_BARCODE_ANZEIGEN) = true Then
if bCode39 = true Then
SetFont(strCode39, 42, FONT_NORMAL, COLOR_BLACK)
TL( "*" + Get(ART_MATCHCODE) + "*" )
else
if bCode128 = true then
ConvertString = ConvStrToCode128(Get(ART_MATCHCODE) )
SetFont(strCode128, 30, FONT_NORMAL, COLOR_BLACK)
if ConvertString <> "" Then
TL(ConvertString)
else
SelectFont(strSchriftgroesse)
TL("Die Artikelnr. kann nicht vollständig")
TL("im Code-128 dargestellt werden")
end if
end if
end if
end if
SelectFont(strSchriftgroesse)
[B][COLOR="red"]TL( Get(ART_MATCHCODE) )[/COLOR][/B] if bBezeichnung then
SetWordWrap(True)
TL( Get(ART_BEZ) )
end if
if bText then
SetWordWrap (true)
TL( Get(ART_ALLTEXT) )
end if
TL(Get(ART_Freifeld1))
TL(Get(ART_Freifeld2))
TL(Get(ART_Freifeld3))
SelectFont(strSchriftgroesse2)
TL(" ")
SelectFont(strSchriftgroesse1)
TL(" " + GetCurrencyFormat(ART_VKPREIS_1, CC_EUR, CURRENCY_SYMBOL_HIDE) + " EUR")
if strVKAusgabe <> "" Then
if (bEinheit) AND (Get(ART_EINHEIT) <> "") then
TL(Get(ART_EINHEIT) + " " + strVKAusgabe + " EUR")
else
TL(strVKAusgabe + " EUR")
end if
end if
if (bSchleife = true) AND (k <> nAnzahl) then
NextLabel()
end if
k = k + 1
End While
Result_A = NextRecord("A")
bSchleife = false
If Result_A = true AND bSchleife = false then
NextLabel()
end if
End While
Result_W = NextRecord("W")
If Result_W = true AND bSchleife = false then
NextLabel()
end if
End Whith
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: