• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Was brauche ich für einen Mail-Server?

.stephan

New member
Ja, das ist meine Frage.

Weil in PHP gibt es ja ein mail() funktion, die ich aber nicht testen kann, weil ich keinen smtp-Server habe. Aber gibt es vielleicht irgendwelche kostenlose mailserver, bzw. was brauche ich, um z.B. so was wie Web.de (nur viel kleiner, mit höchstens 30 Usern) zu machen? Ich hab schon fleißig gesucht, aber noch nichts gefunden.

Danke im Voraus, falls jemand was weiß, bzw. nen Link kennt.


Stephan
 
http://forum.jswelt.de/showthread.php?s=&threadid=10691&highlight=windows+mailserver

Wenn du etwas suchst, dann wäre es schon sinnvoll zu erfahren, für was für ein System

Mailserver für Windows hiess mein ich Hamster ( http://www.tglsoft.de/misc/hamster_de.htm ). Dann gibt es noch sambar.de, ist eigentlich eine Proxy Lösung für Windows bietet aber auch ein bisserl mehr und ist kostenlos erhältlich .

Für Linux findest du z.B. unter http://www.postfix.org eine sehr komfortable und sichere Lösung.
 
Danke, ich hab den Thread auch ca 10 Minuten, nachdem ich den hier gescvhrieben hab, gefunden.

Aber ich habe leider ein Problem.

Hier erstmal mein System:
  • Windows 2000 Prof.
  • Apache Version? KA, aber nichtmal eine Woche alt, also der neueste.
  • Mail-Server: Hamster

Zum Probelm: Ich kann keine E-Mails verschicken, sie werden im Hamster im Ordner "Out" angezeigt, aber werden nicht verschickt. Was muss ich denn für Einstellungen beim Hamster machen? Bitte helft mir, ich hab probiert und und und, aber nichts klappt.

Hier mal meine mail.php, mit der ich versuche, zu schicken:
PHP:
<title>MAILVERSANDTEST</title>
<?php
$email = "";
echo "<html><body>";

mail ("$email", "TESTMAIL", "Hallo!");

echo "Die E-Mail wird an die Adresse $email gesendet...";
echo "</body></html>";

?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hamster selber musst du auch ein Konto zum versenden der Mails einrichten. Weil der Hamster fungiert nur als Relayserver im lokalen Netzwerk.

Soll heissen er nimmt lokal alles an was vom inneren Netzwerk kommt, oder von einem äusseren Absender der deine IP kennt und ein Konto in deinem hamster hat.

Zum versenden von EMails musst du aber immernoch ein eigenes Mailkonto zum versenden der Mails im Hamster anlegen, das zum beispiel über deinen Web.de SMTP zugreift. Ist ganz witzig der Trick.

Ich selber hab den Hamster mittlerweile als Newsrelay laufen auf den am Sonntag immer 2 Kumpels von ausserhalb die News der Woche abrufen. Und als Mailverteiler für einige Websites von Freunden. Stichwort A im Header, zack an Liste A versendet, Stichwort B im Header, zack Umverteilung auf die Empfänger die nicht zu A und C gehören und nur an die, die Zugriff auf Liste E haben =) Ist kompliziert und absolut witzig =)
 
Zurück
Oben