• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Warum???

Hm.. eine interessante Diskussion hier. Was soll man denn nun davon halten, daß die nächste Netscape-Generation (sie sind bei 6.0 angelangt, glaube ich..) den div-Tag nicht mehr unterstützt... und das, nachdem man eine Zeit lang endlich auf den Netscape-Layer-Tag verzichten konnte. Da heißt es dann wohl wieder zwei Versionen und Browserauslese. Ist doch wirklich nicht nett sowas.
Zu den Marktanteilen von IE... ist in der Statistik (welcher auch immer) denn eigentlich berücksichtigt, inwiefern man den Explorer beim Kauf eines Windows-PCs schon von vornherein aufgedrückt bekommt und kaum noch von der Kiste kriegt und ihn evt deswegen wohl oder übel benutzen muß? Nein, "muß" ist wohl übertrieben, und man braucht ihn ja auch, um vergleichen zu können, klar...
Natürlich sehen viele Seiten im Explorer besser aus, zumal es ja doch recht viele Leute gibt, die ihre Seiten mit Front Page und ähnlichem Kram programmieren. Liegt doch in der Natur der Sache, daß Netscape-User da immer öfter das Nachsehen haben. Aber eine Site, die in Netscape nicht funzt, ist für mich immer noch schlecht programmiert.
 
dass hoert sich mal wieder gut an

hallo doc,
finde ich einfach klasse ausgedrueckt, auch wenn es nicht aller weisheit schluss ist.........

gruss stebbi
 
DIV-TAG

Daß der Netscape 6.0 den div-Tag nicht mehr kann, ist mir neu, da meine Version ihn noch kann. Er kann keine Layer mehr, die bisherige Ebene, wenn es um den Inhalt geht. Gibt es inzwischen eine neue Beta-Version des Netscape 6.0?
 
Ups!

Nanu? Sollte sich die brodelnde Skandal-Gerüchteküche so geirrt haben? Würde mich nicht wundern, wenn sich dies nur auf Netscape für Mac bezog :) Denn für Mac konnte man da noch nie mit dem Div-Tag glücklich sein. Nun, wenn Netscape nun den eigenen Layer-Tag nicht mehr mag, dann ist das so brillant durchdacht auch nicht, wenn man an all die Seiten denkt, die extra für Netscape-Layer programmiert worden sind. Oh Graus, wenn W3C eines Tages kräht "sechsnuller sind ab heute standard".. gehts wieder ans umrüsten..
Und im Übrigen wäre ich ja schon dankbar dafür, wenn wenigstens die verschiedenen Netscape-Versionen auf unterschiedlichen Systemen die Seiten zumindest "ähnlich" darstellen würden. Ich finde das so ätzend...
 
Nicht nur bei Netscape

Nicht nur Netscape hat Problem von Version zu Version. Auch der IE hatte ein dickes Problem mit x- und y-Koordinate der Seite, die man unterschiedlich abfragen muß (bezüglich der Mausposition). Der Layer war noch nie W3C - Standard, der <div>-tab hingegen schon. Netscape versucht mit der neuen Version näher an den Standard heran zu rücken, nicht weiter weg. Das ist lobenswert und was das Programmieren angeht, ich muß jetzt schon zwischen drei Browser-Typen abfragen. Zudem will der Explorer sich auch weiter dem Standard annähern, also: nur Geduld. Wenn alles definitiv Standard wäre, wo wäre dann der Reiz für Programmierer und Webmaster wie wir? Und wozu bräuchte man ein Forum, wenn alles Standard wäre und sämtliche Antworten in der Dokumentation zu finden wären? Nicht meckern, nur wundern ... :)
 
Zurück
Oben