• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Warum Lücken ? CSS-Problem

wholetter

New member
Hallo,
ich habe ein Menü erstellt, mit 14 Menüpunkten in Forum von Divs. Wenn ich nun diese Divs mit Inhalt fülle sprich etwas hineinschreibe und die Schriftart in verdana größe -1 ändere, entstehen weisse Lücken zwischen den divs, wofür ich keine erklärung finde. Im Firefox ist das das einzige was richtig dargestellt wird, im IE das einzig falsche. Für Hilfe wäre ich dankbar.
Warum stellt Firefox das eigentlich nicht so dar wie ich es im IE sehe? Interpretiert es anders? Entspricht das Coding von Adobe Go Live CS, was da mit drin ist nicht den W3C Richtlinien?

Dank im vorraus, hier die Page (ist nur ein grobes Gerüst)

http://people.freenet.de/martin2356/Postsportverein/index.html
 
Der IE ist etwas anfällig was die Einhaltung von Standards betrifft.
Auch sonst hat er einige Macken,
z.B. die, das man im Quelltext schon darauf achten muss,
das keine Zeilenumbrüche stattfinden.

Es könnte durchaus sein, das dies hier für die Abstände sorgt.
Code:
<div id="menue5">

			<div align="center">
				<font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">
				.:Kegeln:.</font></div>
		</div>
Wenn man es dagegen so schreibt,
könnte es sein, das der Fehler behoben ist.
Code:
<div id="menue5"><div align="center">
<font size="-1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">.:Kegeln:.</font></div></div>
 
Danke für den Tip, aber daran lags nicht. Selbst es in eine Zeile zu schreiben half nichts. Aber warum zeigt Firefox manche Ränder (1px schwarz) nicht an ?
 
wholetter schrieb:
Danke für den Tip, aber daran lags nicht. Selbst es in eine Zeile zu schreiben half nichts. Aber warum zeigt Firefox manche Ränder (1px schwarz) nicht an ?
Weil die Reihenfolge wichtig ist:
Richtig:
1px solid black
Falsch:
solid 1px black
 
Das mit der Reihenfolge (1px solid black) hast Du ja gelesen.

Ansonsten möchte ich Dir empfehlen,
Deinen Quellcode zu überarbeiten.
Für eine Navi nimmt man eine Liste.
Du hast so viele divs, da kannst Du auch gleich wieder Tabellen nehmen.

Ich will Dir damit nicht zu nahe treten,
aber probier's besser gleich richtig.
Dann hast Du auch nicht so ein fehleranfälliges Geflecht.
 
Ja, ist ja kein Problem. Das mit der Reihenfolge stimmt, nur komisch das Go Live das falsch macht. Mir gehts halt erstrangig um die Lücken im IE die ich nicht verstehe.
 
golive ist halt auch nur ne software und wenn die Programmierer keine ahnung von sauberem HTML haben kanns golive auch nicht.
Auch wenns am Anfang schwieriger ist und länger dauert würde ich mir die Mühe machen das per Hand zu coden, dann weiß man was man macht und kann nachher auch die Fehler der Software besser ausbügeln.

Es sieht so aus als würde der IE die Border nicht zu der Höhe dazu zu addieren, sondern das komplette div 19 pixel hoch macht und dann vom Inhalt 2 pixel für die Border abzieht (oben und unten), während FIFO die Border dazu addiert (ich dachte das wäre immer anders rum, aber ist ja auch schon spät)
Ich würde dir zu dkdenz tip raten und das mit Listen machen, das ereinfacht die Positionierung und spart code, da du nur einmal die Listenpunkte per css formatieren mußt und nicht für jede positionierung ne eigene Klasse brauchst.
Wenn du bei den divs bleiben willst könntest du dir deinen Style-Sheet vereinfachen indem du zum Beispiel ein klasse anlegst in der die Styles die für alle Navigationspunkte gleich sind schreibst und dann für jeden Punkt nur noch die Angaben machen musst die sich von den anderen unterscheiden

Beispiel:
CSS
PHP:
#right1 div
{ 
// Hier steht alles was für alle divs gelten soll
}
#menu1
{
 // nur das was für menü 1 gelten soll
}
#menu2
{
 // nur das was für menü 2 gelten soll
}
[..]

Mit der angabe #right1 div wird die folgende formatierung für alle divs innerhalb von right1 angewendet.
Den font-Tag kannst du dir auch sparen in dem du alles was dadrin steht einfach in nen stylesheet packst

[Nachtrag]
achja, müßte das nicht Sparten heißen und nicht Spaten?
[/Nachtrag]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben