ernst_stavro_b.
New member
Hi!
Es wundert mich immer wieder: Viele Leute (auch in diesem Forum) sind absolute Anhänger des Mozilla-Browsers Firefox.Warum?
Was sind denn die so oft gerühmten Vorteile?
Nur wenige Seiten werden mit ihm korrekt dargestellt, weil sie meistens eben (z.B. durch WYSIWYG-Editoren) für den IE optimiert sind. Das mindert doch das Surf-Vergnügen, wenn ich auf eine völlig zerstückelte Seite komme.
Es gibt keine Seite, die im IE nicht richtig dargestellt wird, aber es gibt mehr als genug, die im Firefox fehlerhaft dargestellt werden.
Warum akzeptiert der Firefox denn auch manche Angaben nicht (z.B. "<div position:absolute; width:xx>" - die width-Angaben sind beim Firefox nichts wert.
Also, ihr, die doch so gern den Firefox benutzt, was bringt euch dazu, falsch dargestellte Seiten lieber anzusehen als die, die wirklich gut (also im IE) dargstellt werden?
Es wundert mich immer wieder: Viele Leute (auch in diesem Forum) sind absolute Anhänger des Mozilla-Browsers Firefox.Warum?
Was sind denn die so oft gerühmten Vorteile?
Nur wenige Seiten werden mit ihm korrekt dargestellt, weil sie meistens eben (z.B. durch WYSIWYG-Editoren) für den IE optimiert sind. Das mindert doch das Surf-Vergnügen, wenn ich auf eine völlig zerstückelte Seite komme.
Es gibt keine Seite, die im IE nicht richtig dargestellt wird, aber es gibt mehr als genug, die im Firefox fehlerhaft dargestellt werden.
Warum akzeptiert der Firefox denn auch manche Angaben nicht (z.B. "<div position:absolute; width:xx>" - die width-Angaben sind beim Firefox nichts wert.
Also, ihr, die doch so gern den Firefox benutzt, was bringt euch dazu, falsch dargestellte Seiten lieber anzusehen als die, die wirklich gut (also im IE) dargstellt werden?