• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Warum Firefox?

ernst_stavro_b.

New member
Hi!

Es wundert mich immer wieder: Viele Leute (auch in diesem Forum) sind absolute Anhänger des Mozilla-Browsers Firefox.Warum?

Was sind denn die so oft gerühmten Vorteile?

Nur wenige Seiten werden mit ihm korrekt dargestellt, weil sie meistens eben (z.B. durch WYSIWYG-Editoren) für den IE optimiert sind. Das mindert doch das Surf-Vergnügen, wenn ich auf eine völlig zerstückelte Seite komme.

Es gibt keine Seite, die im IE nicht richtig dargestellt wird, aber es gibt mehr als genug, die im Firefox fehlerhaft dargestellt werden.
Warum akzeptiert der Firefox denn auch manche Angaben nicht (z.B. "<div position:absolute; width:xx>" - die width-Angaben sind beim Firefox nichts wert.

Also, ihr, die doch so gern den Firefox benutzt, was bringt euch dazu, falsch dargestellte Seiten lieber anzusehen als die, die wirklich gut (also im IE) dargstellt werden?
 
ernst_stavro_b. schrieb:
Was sind denn die so oft gerühmten Vorteile?
Ich find ihn vom Aussehen schöner, er ist sicherer und die Einstellungen, Lesezeichen und Sicherheitsoptionen sind besser
Sonst kann man mit Tabs surfen, ein Popupblocker ist dabei und die Google-Suche ist gleich eingebaut
ernst_stavro_b. schrieb:
Nur wenige Seiten werden mit ihm korrekt dargestellt
Da muss ich dir wiedersprechen, ein großteil der Seiten wird richtig angezeigt.
Und bei den Seiten, wo ein Schmarrn rauskommt, da ist nicht der Firefox schuld, sondern der Programmierer. Der IE lässt nämlich allen möglichen Syntax-Sch*** durch, während der Firefox das korekte durchlässt. Mir ist noch niichts untergekommen, was man mit dem IE machen kann und mit dem FiFo nicht (abgesehen von CSS-Filtern)
ernst_stavro_b. schrieb:
Es gibt keine Seite, die im IE nicht richtig dargestellt wird,
Doch, die gibt es
ernst_stavro_b. schrieb:
Warum akzeptiert der Firefox denn auch manche Angaben nicht (z.B. "<div position:absolute; width:xx>" - die width-Angaben sind beim Firefox nichts wert.
Sehr wohl akzeptiert der Firefox widthangaben. Du musst es halt so machen:
Code:
<div style="position:absolute; width:99px">

ernst_stavro_b. schrieb:
Also, ihr, die doch so gern den Firefox benutzt, was bringt euch dazu, falsch dargestellte Seiten lieber anzusehen als die, die wirklich gut (also im IE) dargstellt werden?
Das dürfte ich schon gesagt haben

BernddasBrot
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Dastellung genauso gut wie beim IE (außer bei falsch gecodeten seiten)
2. Sicherer als der IE (bzgl Viren, Trojanern, Würmern, etc...)
3. viel mehr Sonderfunktionen als beim IE
4. man hat ne Google-Toolbar
5. ist nicht von M$
6. muss man nicht jede Seite in einem neuen Fenster öffnen, sondern hat die Möglichkeit Tabs zu nehmen
7. alle die ein wenig ahnung von pcs und internet ham fassen den IE nicht mehr an! ;) :D
8. pop-up-blocker
9. bis 1001. schreib ich jetzt nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ernst_stavro_b. :
Du solltest mal ein bißchen googeln.
Dann erfährst Du genügend Pro-Firefox- und Anti-IE-Gründe...
 
Ich habe Firefox jetzt seit 2 Monaten in Betrieb, er zeigt bisher alles korrekt an, ist schnell und SICHER

Heute Nachmittag habe ich mich auf "dubiosen" Seiten rumgetrieben, erst nur mit Fifo und dann dummerweise paralell mit einem IE6 Fenster. Und der IE hat sich promt einAdd on tool eingefangen, dass ich jetzt gleich mal wieder eine Systemwiederherstellung machen darf. Man sollte mit dem IE wirklich nur noch sein eigenes Zeug ansehen, alles andere ist gefährlich, trotz Firewall und Virenscannner!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum soviele nun endlich wechseln kann man nicht pauschal sagen.

Ich versuch es trotzdem einmal:
1. Einmal die Anti-MS-Mentalität
2. Hohe Sicherheit - Schnelle Reaktion auf seltene Lücke
3. Benutzerfreundlichkeit - Einfachheit, leicht selbst modifizierbar, Erweiterungen, Plugins, Skins,...
4. Webdesigner - W3C-Standards werden viel besser unterstützt als andere Brauser es tun, XHTML, CSS, DOM, XML, SVG, MathML, PNG,...
5. Technikversierte - Gecko-Engine, Quelloffen, Technikstandards werden eingehalten und eingebaut (bspw. Domains mit Umlauten,...)
6. Plattformübergreifend - Es gibt besseres als Windows...

Es gibt einfach zu wenig Gründe beim IE zu bleiben. Daher stellt sich die Frage, warum beim IE bleiben, abgesehen von den angeblich existierenden Seiten die nicht gehen. Er hält sich selten an Standards, hat wenig Features, unsicher, macht den webdesignern das Leben zur Hölle.

Teste Firefox einfach, dann weisst du worüber soviele Menschen schwärmen.
 
Hi ernst!
ernst_stavro_b. schrieb:
Es wundert mich immer wieder: Viele Leute (auch in diesem Forum) sind absolute Anhänger des Mozilla-Browsers Firefox.Warum?

Was sind denn die so oft gerühmten Vorteile?

Nur wenige Seiten werden mit ihm korrekt dargestellt, weil sie meistens eben (z.B. durch WYSIWYG-Editoren) für den IE optimiert sind. Das mindert doch das Surf-Vergnügen, wenn ich auf eine völlig zerstückelte Seite komme.

Es gibt keine Seite, die im IE nicht richtig dargestellt wird, aber es gibt mehr als genug, die im Firefox fehlerhaft dargestellt werden.
Warum akzeptiert der Firefox denn auch manche Angaben nicht (z.B. "<div position:absolute; width:xx>" - die width-Angaben sind beim Firefox nichts wert.

Also, ihr, die doch so gern den Firefox benutzt, was bringt euch dazu, falsch dargestellte Seiten lieber anzusehen als die, die wirklich gut (also im IE) dargstellt werden?

Ich will Dir hier voll und ganz recht geben! Das Problem ist, das Effekte oft nur sparsam auf Seiten eingebaut werden und Firefox surfer oft gar nicht merken, daß sie die Seiten nur unkorrekt angezeigt bekommen! Der einzige Vorteil bei firefox dürfte in der Sichherheit liegen, aber gerade die firefox-Benutzer haben eh schon alle Sicherheitsprogramme (Virenschutz, firewall, ...) auf ihren Rechnern installiert.

Wenn man dem link von dipser folgt kommt man auf eine englischsprachige Seite - kein deutsch wird angeboten. Das ist sehr unfreundlich! Wenn ich mir dann den firefox herunterladen will muß ich eine englischsprachige Erklärung akzeptieren, die ich nicht verstehe. Das ist eine Frechheit! Wenn ich mir dann meine homepage mit firefox anschaue wird jede Seite unkorrekt dargestellt!

Alle firefox-Benutzer will ich mal bitten die Knöpfe auf dieser homepageseite anzuklicken - einmal mit firefox und einmal mit dem windows microsoft internet explorer. Das ist eine homepageseite aus meiner homepage.
http://www.hans-joachimfitting.de/Mausverfolger_ie.htm
Mein editor optimiert die Seiten für msie und netscape - die netscape-Seite dürft Ihr Euch gerne auch ansehen:
http://www.hans-joachimfitting.de/Mausverfolger_ns.htm

Noch ein Beispiel: Für den Adventskalenderwettbewerb habe ich dieses Märchen im November 2004 geschrieben. Bitte liest es einmal mit dem windows microsoft internet explorer und mit dem mozilla firefox!
http://spassturm.de/advent_3m_dezember/dezember3aa_ie.htm

lg joachim
 
Das Internet besteht nicht nur aus Effekten, die für den IE passend gemacht wurden!
Ich nutze den FF eigentlich nur wegen des Komforts und der Aktualität.

Für Leute, die Seiten auf Deutsch lieber sehen: www.firefox-browser.de
 
Naja, dazu gibt's wohl nicht viel zu sagen... :confused:
Ihr könntet ja eine "Pro-IE"-Arbeitsgruppe bilden... :D

Hättest Du dipsers Link eingehender betrachtet,
hättest Du oben rechts gesehen,
dass es einen Download in deutsch gibt...
 
hjf schrieb:
Wenn ich mir dann meine homepage mit firefox anschaue wird jede Seite unkorrekt dargestellt!
Aber du willst jetzt doch nicht Firefox dafür die Schuld geben oder?

Jedem Seinen Browser. Ich mag FireFox nicht. Wird daran liegen das ich Opera nun seit 2 (?) Jahren nutze und sehr gut mit dem zurecht komme. Außerdem würde ich die MouseGestures in jedem anderen Browser, sei er noch so toll vermissen. Das einzige worauf ich beim FireFox neidisch bin, ist die Möglichkeit direkt aus der Suchbar bei wikipedia zu suchen (und den schicken Fuchs) .
Opera ist im zweifelsfall nicht so sicher wie der FF, da es sich imho nicht um Opensorurce handelt und somit das gleiche Problem wie beim IE vorliegt. Allerdings weiß ich bisher nur von einer gefunden Sicherheitslücke beim Opera.

Benutzt ruhig alle weiter den IE, dann reg ich mich zwar weiterhin regelmäßig über die teils sehr seltsamen und teils bescheuerten Anzeigemacken des IEs auf. Aber solange ich mit meinem Opera dadurch sicherer surfen kann, solls mir recht sein.
Die Anfälligkeit des IEs liegt sicherlich zum großen Teil an seiner Verbreitung. OpenSource mag einen Bonus im Punkto Sicherheit aufgrund des offenliegenden Quellcodes haben, wäre allerdings der FF so verbreitet wie der IE würde man auch so das eine oder andere Problem damit haben.

Ich bin bis jetzt auf 2 oder 3 Seiten gestossen die ich mit Opera nicht benutzen kann, soll heißen das entweder Links nicht gingen oder der Inhalt so angezeigt wurde das er nicht lesbar war.
 
Hi!
dkdenz schrieb:
Hättest Du dipsers Link eingehender betrachtet,
hättest Du oben rechts gesehen,
dass es einen Download in deutsch gibt...
Sicher? - Ich les da nur was englisches! :D Und wenn ich dort drauf klicke komme ich auf was deutschsprachiges mit riesiger englischer Erklärung.

Ich will hier keinen browserkrieg provozieren - für die meisten Seiten wird wohl der firefox besser sein als der msie. Ich möchte aber, daß sich die firefox Benutzer bewußt sind, daß der firefox einige msie-Spielereien nicht anzeigt und daß das der firefox Benutzer oft nicht bemerkt!Wer auf msie-Spielereien verzichten kann, kann gerne mit dem firefox surfen. Gewerbliche homepage haben meistens keine Spielereien drauf - da ist der firefox in Ordnung. Auf privaten Seiten sind oft msie-Spielereien - diese Spielereien übersieht man mit anderen browsern. Für den msie gibt es viele zusätzliche Effekte: Filter, Mausverfolger, ... ... ... brauchen braucht man die alle nicht.
Für webseiten braucht man auch keine plugins, kein flash-plugin, kein aktiviertes javascript, keine animierten gifs, ... die homepages werden immer schneller und sicherer. Jeder sollte selbst entscheiden, was er verpassen will.
Und jeder sollte sich die unterschiedlichen browser ansehen, um zu sehen, was sie können und was sie nicht können. Wem Sicherheit wichtiger ist als Mausverfolger ist mit dem firefox gut bedient! Da ich viel mit msie Effekten spiele ist der msie richtig für mich.
Ich nehme an, daß man für jeden browser Seiten optimieren kann - daß der firefox auch manche Seiten korrekt anzeigt, die der msie nicht korrekt wiedergibt. Ich nehme aber auch an, daß die meisten Seiten immer noch für den msie optimiert werden. Für den msie gibt es einige Effekte, welche nur der msie kann und die bei anderen browsern verloren gehen. Die Frage ist: Wie wichtig sind mir diese msie-Effekte?

Ich bemühe mich flash-Seiten zu erstellen. Diese Seiten sind browserübergreifend und das flash-plugin hätte eine Verbreitung von 98%.

lg joachim
 
hjf dein Sprachproblem verstehe ich, aber es gibt eine offizielle europäische Mozilla Seite, weil es noch mehr Sprachen als Englisch gibt.

Siehe: http://mozilla-europe.org/de/products/firefox :)

Das es keine Mausverfolger für den Firefox gibt halte ich für ein wiederlegbares Gerücht, die Gecko-Engine beherrscht Javascript (Ecma-Script) sehr gut. Die meisten fertigen Scripte sind eben "angepasst" mit Abfragen und proprietären Quelltext. Vorallem weil sie meist etwas älter sind.

Ich wette ich kann mit dem Firefox mehr anstellen als mit dem IE, nur am Rande bemerkt. Daher würde ich sagen, die IE Nutzer müssen auf einiges neues verzichten.
 
ich weiß, dass manche Mausverfolger mir entgehen, aber das finde ich nicht schlimm.
Außerdem kann man beim FiFo das Aussehen völlig umkrempeln. Man kann zwischenräume und Trennlinien beliebig rumschieben und auch wählen, ob man große oder kleine Symbole haben will und was für Symbole man haben will. Außerdem kann man sich auch Designs aus dem Internet runterladen.
Der FiFo wird auch ständig weiterentwickelt.
Ich hab mir einmal den Firefox runtergeladen und nach 2 Stunden wars mein Standardbrowser.
Es muss doch einen Grund haben, dass immer mehr Leute den FIFo nehmen (inzwischen glaub ich schon 15 %)

BernddasBrot
 
Hi dipser!

Top! Die Wette gilt!

Zur Sprache: Schön, daß es da auch was deutsches gibt! Diesen link hättest Du besser gleich gepostet! Viele internet-Nutzer verlassen oft eine Seite, wenn man sich dort anstrengen muß - wenn sie Mühe macht. Viele internet-Benutzer verlassen eine Seite, wenn sie nicht in der Muttersprache dargestellt wird. Viele internet-Besucher können nicht englisch oder nur sehr schlecht oder schlecht - haben Mühe damit!

Zur Wette:
Es ist richtig, meine Mausverfolger-scripte habe ich irgendwo fertig übernommen und nicht selbst geschrieben. Mausverfolger und Filter scripte kann ich auch nicht selber schreiben (es sei denn, ich benutze flash, was ich hier aber nicht wollte).
Ich bin dann mal gespannt, ob firefox sowas auch kann:
http://spassturm.de/advent_3m_dezember/dezember3aa_ie.htm
Diese Seite wird mit dem msie korrekt angezeigt und mit dem firefox bescheiden! Wenn Du sie so umschreiben kannst, daß sie im firefox genauso angezeigt wird wie jetzt im msie, dann halte ich mich in Zukunft aus allen browserdiskussionen heraus oder lobe nur noch den firefox! :D :D :D
(Das Mausverfolgerscript habe ich von www.fineartweb.de).

lg joachim
 
man kann das glaub ich sicher für den FiFo unschreiben, aber da muss so ein Dr. rer. nat. Manitou oder ähnliches ran. Ich kann das nicht

BernddasBrot
 
Zurück
Oben