• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

W3C und der Start-Tag ist hier

Lommel

New member
Hi!
Momentan überarbeite ich gerade ne Seite und dachte mir, dass dieser W3C-Krams vielleicht als Maßstab gar nicht so verkehrt ist. Nachdem ist letztens mal ne ältere Seite von mir im Firefox angesehen habe, dann noch im Opera, oh je, das war wie so manche ungeschminkte Frau.
Jedenfalls bin ich jetzt munter am validiritionaliserungsnationsprozeß oder wie das heißt. Und da taucht doch immer wieder bei zwei Sachen ein und derselbe Fehler auf (nachdem ich vorher schon stolze 25 beseitigt habe...) :D

a) end tag for "TABLE" omitted, but its declaration does not permit this.
</div><!-- **ende div-Menu -->

b) start tag was here.
<td><table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">

Ich habe mit der "Suche-Funktion" schon was drüber gefunden, das konnte mir aber nicht helfen. Ich hoffe, Ihr könnt das jetzt. Wäre sehr dankbar!

Vielen Dank, Gruß!
 
Moin!

Ohne den Kontext kann man da eigentlich nur mutmaßen. Haste mal vor dem schließenden div-Tag die Tabelle geschlossen?

Ahoi - Pit
 
Danke für beide Tipps! Ich habe meine Fehlerquellen jetzt schon reduziert, habe aber jetzt mittlerweile ein riesiges Problem. Ich bekomms nicht hin, den ganzen Tag schon nicht. Könnte heulen!
Also, wie mir gesagt wurde, ist das Problem meiner schließenden Table-Tags, dass diese nicht "akzeptiert" werden, weil dazwischen ein Div-Element schließt.
Diese(s) Div-Element kann man aber nicht entfernen, denn sonst macht der IE ganz komische Sachen, schreibt Wörter doppelt usw. Also ich habe ein Div-Element entfernt, bei dem ich meine es handele sich um das überflüssige. Habe es dann aber wieder hinzugefügt.
Soweit, so schlecht. Ich habe noch eine einzige Tabellenkonstruktion im Quelltext und die würde ich auch gerne behalten. Soll mir einer sagen, was er will, die eine Tabelle stört mich nicht und beim nachträglichen Versuch, das mit Div-Containern zu lösen, sah alles aus wie's Gewitter. Gerade die padding/margin-Geschichte beim Firefox usw. Da finde ich die Tabelle einfach praktischer.
Alle Browser akzeptieren das ja auch, nur der IE will keinen kompletten Rahmen darstellen. Zu sehen unter
diesem Link.
Ich weiß nicht, was ich noch machen soll. Ich will einen fehlerfreien Quelltext (nach Validome, danke Dkdenz, das Ding ist echt schöner) und mein Rahmen soll komplett sein, so wie es Opera und Firefox darstellen.
Ich habe alles probiert und denke echt nur noch scheiße.

Wäre für Hilfe dankbar und, wenn ich in ein paar Jahren mal Geld verdiene, zeige ich mich auch erkenntlich (versprechen kann ichs leider nicht) ;)

Vielen Dank, schönes Restwochenende!

Gruß, Lommel
 
Hi!
Ich bins noch mal. Wäre wirklich super nett, wenn sich einer meinem Problem noch mal annehmen könnte. Es geht wirklich "nur" um das Problem mit den div-Containern und der Tabelle, die sich irgendwie gegenseitig aushebeln. Die anderen Probleme beim validieren meine ich nicht, also z.B. das <a href="#"...>.
Ich komme einfach nicht weiter und würde gerne die Lösung mit der Tabelle anstreben. Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen lieben Dank, Gruß
 
Hi!

Es ist überhaupt kein Ding, die Seite validiert zu bekommen. Allerdings ist dann Dein Layout komplett hinüber, da der Inhalt dadurch unterm Menü landet. Dir wird nix anderes übrigbleiben, als das Layout komplett zu überdenken und neu zu häkeln.

Ahoi - Pit
 
Danke! Ich habs mir fast schon gedacht.
Ich habe auch damit angefangen, allerdings taucht schon wieder ein Fehler auf. Während IE und Opera fehlerfrei dargestellen, macht Firefox nicht mit.
Das liegt wohl an dieser Boxmodell, ich hab auch schon die Werte verändert, allerdings tut sich trotzdem nichts.
Hier der neue Link
Wenn noch mal bitte jemand gucken könnte. Der ganze Kram ist ja schön und gut, kostet aber massig Nerven mit der Zeit.. :-(

Danke und Gruß
 
Moin!

Aua - das sieht nich gut aus. Das hier finde ich selber schrottig, aber vielleicht hilft es Dir. In den neuen QT hab ich prophylaktisch (noch) nich reingesehen.

Ahoi - Pit
 
...super, danke!
Hat aber nach wie vor den Nachteil des fehlenden Randes auf der rechten Seite im IE. Wenn der noch da wäre würde ich das unterschreiben... :)
 
Dir ist aber schon klar, daß das recht viel verlangt ist?

Im Ernst: das könnte man "hinlügen" aber ich halte das nicht für den Sinn der Sache. Ich empfehle Dir, wirklich nochmal darüber nachzudenken, wie Du das besser hinbekommen kannst.

Ahoi - Pit
 
...da bin ich ja schon dabei, vorher natürlich noch mal danke. Der neue Ansatz, also der neue Link, besteht ja tatsächlich nur aus Div-Dingsbumsen. Ich bin gerade dabei, das mit diesen ganzen Box-Modellen durchzulesen. Noch dazu wusste ich gar nicht, dass die ganzen Doctype-Dinger besondere Auswirkungen haben. Für heute Abend nur noch bitte eine kurze Frage: Woran liegt es jetzt, dass beidiesem Link so ein breiter Rand um meinen Header ist??

Danke noch mal, Gruß
 
Zurück
Oben