• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[JQUERY] Verständnisproblem mit .each oder for

stehepa

New member
Hallo mal wieder.

Ich habe einen Knoten im Kopf, vielleicht kann jemand von euch den zum platzen bringen.

Ich möchte eine funktion bauen, die mir bei einem bestimmten wert, einen anderen wert ausgibt. kling erstmal verwirrend, aber soll in etwa so lauten:

Wenn WERTA <= 50 ist, dann ist WERTB = 6,
Wenn WERTA >=50 ist <=100 dann ist WERTB = 7

in etwa so:
Code:
function knoten() {
 var WERTA = $('#selektor').val();
 var WERTB = '';
 if ( WERTA <= 50 )
{WERTB = 6}
else if(...)

}
usw... Irgendwie komme ich mit .each nicht ganz klar.
eine if anweisung kommt aber nicht in frage, weil mein WERTA kein Ende hat.

Jemand ein Stupser in die richtige Richtung?

Schöne Restwoche!
 
Ich möchte eine funktion bauen, die mir bei einem bestimmten wert, einen anderen wert ausgibt.
klingt nach mapping

in etwa so:
...
usw... Irgendwie komme ich mit .each nicht ganz klar.
each bzw. map sind funktionen des arrays. du hast aber kein array?

eine if anweisung kommt aber nicht in frage,
doch, wenn du kein array hast

weil mein WERTA kein Ende hat.
heißt jetzt was? WERTA ist doch ein array? aber dann hat es auch ein ende.
 
Hallo, wir sind dabei einen Aufkleberdesigner zu bauen.
Unabhängig von Höhe und Breite der gewählten Schriftart und der gewählten Schriftgröße kann ein User praktisch unendlich Zeichen eingeben. Jetzt wollen wir eine Art Staffelpreise anlegen. Wenn die Eingabe des Users 0-40 cm lang wird (das wird schon umgerechnet), dann soll es 6€ kosten, also eine Deckelung bei 6€, danach grübeln wir noch, wie es proportional günstiger wird, je mehr man "kauft".. Weil eine lineare Rechnung wird nen bissl happig. dann würden 80cm 12€ kosten usw.. das geht nicht. Preislich. habe schon über einen Preis / cm² nachgedacht, das geht aber auch nicht.

Die Formel erarbeite ich noch, aber die rein technische Umsetzung macht mir Probleme. Nur das einfache Konstrukt, wie man sowas umsetzt, würde mir reichen. Die Werte kann ich selbst eingeben ^^

Gruß aus Weimar..
 
OK, das Anliegen habe ich verstanden. Aber inwiefern soll der gezeigte Code hierfür eine Lösung darstellen?
 
Dann würde ich mir in einem Objekt alle Zustände speichern, also von, bis und Preis. Und dann je nach Auswahl den Preis ziehen.
 
dann machst du dir ein array über die grenzen + preis und suchst von hinten über das aufsteigend sortierte array den wert, bei dem seine größe das 1. mal die grenze überschreitet und hast schon deinen preis pro einheit.

var arr = [{limit: 0, price: 6},{limit: 80, price: 5},{limit: 200, price: 4},{limit: 400, price: 3}];
 
Zurück
Oben