Moin.
Man kann in Javascript Funktionen ja auf mehreren Wegen deklarieren.
Zwei häufige Wege sind diese:
Dann gibt es auch noch weitere Wege, wie z.B. mittels Konstruktor, was ich erst mal nicht näher betrachte.
Was ist genau der Unterschied zwischen den beiden oben genannten Wegen?
Grüße
Man kann in Javascript Funktionen ja auf mehreren Wegen deklarieren.
Zwei häufige Wege sind diese:
HTML:
function test1() {
console.log("Funktion test1");
}
var test2= function () {
console.log("Funktion test2");
}
test1();
test2();
Dann gibt es auch noch weitere Wege, wie z.B. mittels Konstruktor, was ich erst mal nicht näher betrachte.
Was ist genau der Unterschied zwischen den beiden oben genannten Wegen?
Grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: